13976 Feeds online
RSS Feed messelive.tv Video Feed

Aktuelle Videos von messelive.tv

ISM 2020: Süßigkeiten-Trends, exotische und nachhaltige Snacks


 

Die Aussteller der ISM 2020 in Köln zeigen internationale Süßigkeiten und exotische Snacks. Der aktuelle Trend geht zu weniger Zutaten, natürlichen Inhaltsstoffen und einem nachhaltigen Anbau der Rohstoffe. Nachhaltigkeit geht nicht selten mit bio, vegan und vegetarisch einher. Der Trend sorgt zudem für eine neue Vielfalt und Kreativität in den Zutaten: Mit Erdbeer-Lakritz, Rote Beete-Kakao und Schokolade mit Zitronenmelisse kommen ganz neue Geschmackswelten auf den Markt. Und die Tiger-Nuss bereichert das Superfood-Sortiment.

boot 2020: Luxusyachten der Extraklasse - AZIMUT S10, Princess Y85


 

Auf der boot 2020 in Düsseldorf dreht sich alles um Luxusyachten und Wassersport. Megayachten für mehrere Millionen Euro versprechen größten Komfort auf hoher See. Stolze 8 Millionen Euro kostet die AZIMUT S10 - die größte Motoryacht auf der boot 2020. Ausgerichtet auf Familien, spielt die Princess Y85 mit in der Liga der größten, prunkvollsten und schnellsten Yachten der Welt. Doch die Branche verändert sich, der Trend geht zu alternativen Antriebslösungen. Die Nautor's Swan 48 bietet auf knapp 15 Metern Platz für bis zu 6 Passagiere. Eine Größe, die es Eignern erlaubt, ihre Yacht ohne Profi-Skipper zu steuern. Laut Hersteller haben vor allem ruheliebende Skipper Freude an diesem Luxusflitzer. Für eine Viertel Million gibt es einen durchdesignten und 100 Prozent elektrischen Day-Cruiser: Die Q30 von PureVolt.

imm cologne 2020: Die Trends fürs Einrichten und Wohnen


 

Auf der imm cologne 2020 gibt es die aktuellsten Trends und Inspirationen rund ums Einrichten und Wohnen zu bestaunen. In diesem Jahr boomen im Zeichen des Klimawandels vor allem natürliche Materialien wie Holz, Korb und Bambus. Auch Möbel für die ältere Generation sind sehr gefragt - das liegt am demografischen Wandel. Komfort-Möbel sorgen dabei für modernes altersgerechtes Wohnen.

CARAVAN SALON 2019: Zukunftstechnik für Wohnmobile


 

Auf dem CARAVAN SALON 2019 in Düsseldorf sind auch die Themen Elektromobilität und CO2-Einsparung präsent. Die Motoren sind nach neuester Abgasnorm gereinigt und somit so zukunftstauglich wie im PKW-Bereich. Mit vollelektrischen Antrieben tun sich die Hersteller allerdings noch etwas schwer. Reisefreiheit und Reichweite sind mit der aktuellen Batterietechnologie noch nicht perfekt kombinierbar. Dennoch: Es gibt sie, die Hybrid-Modelle und die vollelektrischen Wohnmobile.

CARAVAN SALON 2019: Wohnmobile der Oberklasse


 

Die Aussteller des CARAVAN SALON 2019 in Düsseldorf präsentieren Reisemobile der absoluten Oberklasse. Ob Fernreisemobil auf Omnibusbasis oder Expeditionsfahrzeug auf geländetauglichem LKW - alles ist möglich. Das gilt auch innen, ob im Wohnbereich oder dem Cockpit. Damit müssen Reiseliebhaber auch unterwegs nicht mehr länger auf Luxus verzichten.

gamescom 2019: Gaming Trends und Highlights der Messe


 

Die gamescom 2019 in Köln als weltweit größtes Gaming-Event vereint eine Woche lang internationale Cosplayer, Entwickler und Spielefans. Mit dem Leitthema „Gemeinsam sind wir Games“, stellt die gamescom die Spieler in den Mittelpunkt. Aus Kunden wird eine Community. Und die spielt bereits für die Game-Entwicklung eine große Rolle.

HIGH END 2019 Messerückblick: Die Themen und HiFi-Trends


 

Die HIGH END 2019 als internalionale HiFi-Messe hat vier Tage lang wieder zahlreiche Musikbegeisterte aus dem In- und Ausland in den Hallen des MOC in München vereint. Von hochwertigen Komponenten und Kabeln über kostbare Schätze aus Vinyl bis hin zu kompletten Sound-Systemen und edlen Gerätschaften gab es wieder allerlei Inspirationen für die Liebhaber des guten Tons.

HIGH END 2019 Journal: Steven Wilson und die Highlights der HIGH END


 

Die Audio-Messe HIGH END 2019 im MOC in München ist eröffnet. Aus aller Welt zieht es in diesen Tagen wieder die Liebhaber des guten Tons nach München. Auf der HIGH END treffen sich die namhaften Vertreter der Audiobranche zum Austausch und Endverbraucher können verschiedenste Gerätschaften aus dem Bereich der hochwertigen Unterhaltungselektronik miteinander vergleichen. Der HIGH END Society als Veranstalter der Messe ist es zum nunmehr 38. Mal in Folge gelungen, die internationale Audio-Branche unter einem Dach zu vereinen. Steven Wilson, der diesjährige Markenbotschafter der HIGH END, steht für die professionell gelebte Verbindung zwischen Technik und Musik. Für Musikkünstler gibt es in diesem Jahr mit dem Dynaudio Unheard Studio noch ein ganz besonderes Highlight. Der dänische Lautsprecherspezialist Dynaudio und die Veranstalter der HIGH END bieten Musikern, die noch keinen Vertrag haben, die einmalige Gelegenheit zum großen Durchbruch. Begleitet wird die HIGH END 2019 auch wieder von einem umfangreichen Rahmenprogramm bestehend aus Workshops und beeindruckenden Musikvorführungen. Somit ist auf der Erlebnismesse für exzellente Unterhaltungselektronik für jeden wieder etwas mit dabei.

HIGH END 2019 München: Messe-Vorschau & Highlights


 

Auf der HIGH END 2019 vom 9. – 12. Mai präsentieren im MOC in München mehr als 540 Aussteller wieder alles, was zum perfekten Musikgenuss dazugehört. Die Besucher erhalten die einmalige Gelegenheit, verschiedenste Gerätschaften an einem Ort miteinander zu vergleichen. So versprechen die zahlreichen Hörkabinen ein Sounderlebnis der Extraklasse. Begleitet wird die Messe von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bestehend aus Vorträgen, Vorführungen und Workshops. Als Markenbotschafter konnte die HIGH END in diesem Jahr den britischen Ausnahmemusiker Steven Wilson gewinnen, der sowohl hinter dem Mikrofon, als auch am Mischpult sehr erfolgreich ist. Neu in diesem Jahr ist die Initiative „SoundsClever“, die komplett spielfähige Audio-Systeme auszeichnet, die eine außergewöhnliche klangliche Performance für weniger als 5.000 Euro bieten. Eines der Highlights der HIGH END 2019 wird das Dynaudio Unheard Studio sein. Musikkünstler ohne Vertrag erhalten dort die Möglichkeit, eine kostenlose Aufnahmesession mit einer hochmodernen Anlage durchzuführen. Vielleicht wird somit auf der HIGH END auch ein neuer Star entdeckt!

HIGH END 2019 Munich: Show Preview & Highlights


 

At HIGH END 2019 from May 9th to 12th in Munich more than 540 exhibitors show you what it takes to enjoy high quality music reproduction. Visitors benefit from the unique opportunity to compare different equipment at one place. Numerous sound booths all over the exhibition area promise an outstanding music experience. The trade fair is accompanied by a comprehensive supporting program consisting of lectures, demonstrations and workshops. This year the HIGH END has been able to enlist Steven Wilson as brand ambassador. The British musician is celebrating outstanding success both behind the microphone and in front of the mixing console. A novelty this year is the initiative „SoundsClever“. It provides recognition to complete playable audio systems offering extraordinary sound performance for less than EUR 5,000. One of the highlights of HIGH END 2019 will be the Dynaudio Unheard Studio. Unsigned music artists will have the opportunity to conduct a free session with a state-of-the-art recording facility. Maybe a new star will be discovered at the HIGH END!

HANNOVER MESSE 2019: Die Neuheiten für die Industrie


 

Die digitale Transformation der Industrie wird vom Zusammenspiel der Automatisierungs- und Energietechnik, Intralogistik, IT-Plattformen und künstlicher Intelligenz angetrieben. Die HANNOVER MESSE 2019 zeigt mit dem Leitthema "Integrated Industry - Industrial Intelligence" die Potentiale dieser Entwicklung.

Quelle: HANNOVER MESSE / Deutsche Messe

HANNOVER MESSE 2019: Industrie 4.0, KI, 5G - die Messetrends


 

Im Fokus der HANNOVER MESSE 2019 stehen die Themen Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, 5G, Smart Energy und Leichtbau. Die Messe ist zum Zentrum der 4. Industriellen Revolution geworden. Unter dem Leitthema "Industrial Intelligence" präsentieren rund 6.500 Unternehmen aus 75 Ländern ihre innovativen Produkte und Lösungen. An den fünf Messetagen können die Besucher zahlreiche Anwendungsbeispiele und Showcases sehen - von Mensch-Roboter-Arbeitsplätzen bis hin zum real funktionierenden 5G-Testfeld.

Quelle: HANNOVER MESSE / Deutsche Messe

ISM 2019: Die Trends für Süßigkeiten und Snacks


 

Die ISM 2019 als Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks findet vom 27.01. bis 30.01.2019 in Köln statt. Ob vegetarisch und vegan, gluten- und laktosefrei, zucker- und fettreduziert traditionelle Rezeptur oder neu interpretiert – für alle Bedürfnisse ist etwas dabei. Rund 1.660 Aussteller aus 76 Ländern präsentieren den Fachbesuchern die neusten Trends und Produkte der Branche: von rosafarbener Schokolade bis hin zu Insekten als Proteinquelle in Snacks.

boot 2019: Premieren, Highlights und Wassersport-Trends


 

Seit 50 Jahren ist die boot in Düsseldorf das Event des Jahres für Wasserbegeisterte - zunächst als merkwürdige Idee belächelt, dann etablierte sich die Messe zur größten Wassersport-Schau der Welt. Mit immer wieder echten Premieren und in jedem Fall mit vielen Highlights.

boot 2019: Die Luxusyachten Sunseeker 86 und Nautor’s Swan 65


 

Die Sunseeker 86 und die Nautor’s Swan 65 gehören zu den größten und luxuriösesten Yachten auf der boot 2019 in Düsseldorf. Die Inneneinrichtung, die Technik - hier wurden nur die edelsten Materialien verbaut. Das sind toll aus, hat aber natürlich auch seinen Preis. Die Sunseeker 86 kostet 7 Millionen Euro, ohne Extras, versteht sich. Die Swan 65 ist schon für knapp unter 3 Millionen Euro zu haben.

imm cologne 2019: Trends fürs Einrichten und Wohnen


 

Auf der imm cologne 2019 gibt es die aktuellsten Trends und Inspirationen rund ums Einrichten und Wohnen zu bestaunen. Heimische Gemütlichkeit, die Digitalisierung der Lebensräume und nachhaltige Möbel aus natürlichen Materialien sind in diesem Jahr die dominierenden Themen auf der imm cologne 2019 und LivingKitchen in Köln.

Intermot 2018: Die Motorrad-Trends und Messe-Neuheiten


 

Die aktuellen Neuheiten und Trends für Bikes auf zwei Rädern präsentieren die Aussteller auf der Intermot 2018 in Köln. Die internationale Motorradmesse gibt einen Vorgeschmack auf die Trends der kommenden Saison - von der großen Abenteuerreise bis zum kleinen Elektroroller für den Alltag. Schwerpunktthemen der Messe sind die Elektromobilität, sowie natürlich die großen Big Bikes, und "Customization" - die Individualität auf zwei Rädern.

InnoTrans 2018 Messevorschau: The future of mobility


 

Die InnoTrans als internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, zeigt vom 18. - 21.09.2018 die Highlights und Neuheiten der Branche auf dem Berliner Messegelände. Aufgeteilt in die fünf Messesegmente Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction, belegt die InnoTrans alle 41 Hallen des Berliner Messegeländes. Die InnoTrans Convention, das hochkarätige Rahmenprogramm der Veranstaltung, komplementiert die Fachmesse. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das Gleis- und Freigelände der InnoTrans mit 3.500 laufenden Metern Schienen, auf denen vom Kesselwagen bis zum Hochgeschwindigkeitszug alles vertreten ist. Das 2016 eingeführte Bus Display bietet Fahrzeugherstellern die Möglichkeit, Busse im Static Display und auf dem direkt angebundenen Demonstration Course zu präsentieren.

CEBIT 2018: Drohnen - neue Modelle erobern den Markt


 

Die CEBIT 2018 in Hannover zeigt das zivile Drohnen-Universum in seiner ganzen Bandbreite: von vielfältigen praktischen Einsatzmöglichkeiten wie Lieferdrohnen, Lufttaxis und Unterwasserdrohnen bis hin zu eindrucksvollen Flugshows und FPV-Drohnenrennen. Drohnen gehören zu den Wachstumsmärkten der Zukunft und bieten ein breites Anwendungsspektrum.

Quelle: CEBIT / Deutsche Messe

CEBIT 2018: Neue Generation intelligenter Roboter


 

Die CEBIT 2018 in Hannover gibt Einblicke in die aktuellen Trends und Neuheiten der Roboter-Technik. Intelligente, kollaborative Roboter, genannt Cobots, spielen in Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 eine wachsende Rolle. Spannende Beispiele für den aktuellen Stand der Robo-Technik präsentiert u.a. Marc Raibert, Gründer von Boston Dynamics und Vater der Laufroboter in den USA. Mensch und Roboter kommen sich aber in Zukunft nicht nur beruflich näher. Mit der neuen Generation von SexRobotern stellen sich auch immer mehr ethische und rechtliche Fragen, wie Florian Krause vom Institut für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen erläutert.

Quelle: CEBIT / Deutsche Messe