13976 Feeds online
RSS Feed Städtisches Gymnasium Selm

Aktuelle Schulnachrichten und Berichte des Städtischen Gymnasium Selm.

Schul-Newsletter August 2025

Liebe Schulgemeinschaft,

wir dürfen im Namen des ganzen Teams vom Städtischen Gymnasium Selm allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern einen guten Start in das neue Schuljahr wünschen.
Voller Vorfreude sehen wir dem neuen Schuljahr entgegen.

Termine


Mittwoch, 27.08.25 8.30 Uhr: Einschulung der Klassen 5a, 5b, 5c, 5d
Mittwoch, 27.08.25 8.00 Uhr: Schulbeginn, die ersten beiden Stunden sind bei der Klassenleitung
Donnerstag, 28.08.25 8.00 Uhr: Feierliche Andacht zur Einschulung
Donnerstag, 28.08.25…

19 Sprachzertifikate: Félicitations pour le DELF!

Im vergangenen Schuljahr 2024/25 haben 19 Schülerinnen und Schüler die DELF-Prüfungen in den Niveaustufen A1, A2 und B2 abgelegt. Vor den Sommerferien nahmen sie in Anwesenheit der Schulleiterin Viola Löchter und der AG-Leiterin Frau Döbbelt ihre Zertifikate des Diplôme d‘Études en Langue Française sowie herzliche Glückwünsche entgegen.

In gemütlicher Runde gab es noch ein ‚pain au chocolat’ und es wurden die Ergebnisse verglichen und Erinnerungen geteilt. Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, dass sie im ersten Halbjahr die Vorbereitung in…

„Effort A“-Hospitation in Frankreich: Neue Impulse für das SGS

Im Rahmen der Initiative „Effort A“ haben Frau Schürmann und Frau Musial eine Woche lang das Collège Sévigné im französischen Mayenne besucht. Sie wurden von der Deutschlehrerin Helga Mauger sowie ihren Kolleginnen und Kollegen herzlich empfangen. Auf dem Programm standen Hospitationen in Unterrichtsstunden der Fremdsprachen und Gesellschaftswissenschaften sowie Gespräche über spezifische Projekte des Collèges. Auch die gymnasiale Oberstufe der Berufsschule vor Ort wurde für einen Blick über den Tellerrand besucht.

Das Collège ist eine bunt gemischte Schule in einer…

Regelungen aufgrund der hohen Temperaturen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

aufgrund der angesagten Temperaturen für die kommende Woche haben wir folgende Regelungen festgelegt:



Montag (30.6.): Unterrichtsschluss für die Sek 1 und Sek 2 nach der 5. Stunde, alle AGs fallen aus, für alle Kinder der Hausaufgabenbetreuung und der AGs besteht eine Notbetreuung bis 15 Uhr

Dienstag (01.07.): Sek 1 Kurzstunden bis zur 4. Stunde (Unterrichtsschluss um 10.25 Uhr), Sek 2 Kurzstunden bis zur 6.

Schul-Newsletter Juli 2025

Liebe Schulgemeinschaft,

das Schuljahresende ist schon in Sicht und wir freuen uns auf die vielfältigen Aktionen, die in den letzten Schulwochen anstehen.

Termine


Dienstag, 01.07.25 Jg. 6: Kanu Exkursion
Mittwoch, 02.07.25 Zeugniskonferenz: Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde
Donnerstag, 03.07.25 Zeugniskonferenz: Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde
Freitag, 04.07.25 Start der Projektwoche in der 4. Stunde
04.07.-10.07.Projektwoche mit dem Motto „verwurzelt in Selm“…

Exkursion nach Köln: Salut et salvete!

Ende Mai hat die Jahrgangsstufe 9, im Rahmen des Französisch- und des Lateinunterrichts eine Fachexkursion nach Köln gemacht. Nach einer unterhaltsamen Busfahrt haben sich die beiden Französischkurse einen französischsprachigen Film im Rahmen von „Cinéfête“ angeschaut.

Die Schüler/innen sowie die Lehrerinnen haben gefallen an dem Film „Juniors“ gefunden. Den Film haben wir natürlich auf Französisch geguckt.: „Le film raconte l'histoire de deux amis qui prétendent que Jordan a un cancer. Ils veulent de l'argent pour une Playstation 5. Soudain, toute l'école…

Schul-Newsletter Juni 2025

Liebe Schulgemeinschaft,

in diesem Monat stehen für viele Schülerinnen und Schüler entscheidende Klassenarbeiten und Prüfungen an, dafür wünschen wir allen viel Erfolg.

Gekrönt wird der Juni durch die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse an die Abiturientia des Jahres 2025. Wir freuen uns auf einen schönen Festakt in unserer Schule und einen stimmungsvollen Abiball, das erste Mal in der neuen Dreifachhalle.


Termine


Dienstag, 03.06.25 6. Lehrerkonferenz, Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde
Montag, 09.06.25…

Auslandspraktikum in Österreich: Unsere Fragen an Leander

Leander Rosin hat die Chance zu einem Auslandspraktikum genutzt und spannende Erfahrungen in Österreich sammeln konnten. Wir haben ihm nach seiner Rückkehr einige Fragen gestellt:



1. Was war dein persönliches Highlight im Praktikum?

Jeder Tag war ein Highlight, weil jeden Tag etwas anderes passiert ist. An manchen Tagen war ich in der Großindustrie, an anderen Tagen durfte ich bei Personalentscheidungen dabei sein und an wieder anderen Tagen konnte ich bei der Gerüstplanung zuschauen.

2. Gab es eine…

Leander und Jon im Ausland – Einblicke ins Praktikum

Als Europaschule und mit dem Zertifikat „Schule und Beruf“ ausgezeichnet, legen wir großen Wert darauf, dass unsere Schüler praxisnahe Erfahrungen machen – auch über die Landesgrenzen hinaus. Ein Auslandspraktikum bietet nicht nur fachliche Einblicke, sondern fördert auch interkulturelle Kompetenzen, Selbstständigkeit und berufliche Orientierung.

Wir freuen uns, dass zwei unserer Schüler diese Chance genutzt haben und spannende Erfahrungen in Österreich und im Kosovo sammeln konnten. Hier…

Auslandspraktikum im Kosovo: Unsere Fragen an Jon

Jon Malushaj hat die Möglichkeit genutzt und spannende Erfahrungen bei einem Auslandspraktikum im Kosovo sammeln können. Wir haben ihm nach seiner Rückkehr einige Fragen gestellt:



1. Was war dein persönliches Highlight im Praktikum?

Die letzten beiden Tage des Praktikums waren mein persönliches Highlight. Dort durfte ich das Partnerunternehmen EvroTarget besuchen. Ich durfte nicht nur die IT-Abteilung ansehen, sondern auch andere Bereiche des Unternehmens. Ich habe mir die Marketing- und Finanzabteilung und die…