News Feed von www.yogakitchen-duesseldorf.de
"Faszien-Training und Yin-Yoga" mit Dirk Bennewitz am 22.03.2017
...Dirk zeigt Dir hier Mittel und Wege wie man diese häufig in der Tiefe schmerzhaft verspannten Bereiche mit gezielten tiefgehenden Übungen erreichen kann. Nach diesem Workshop weißt Du, was Du bei Schmerzen in diesen Bereichen tun kannst und was Du tun musst, um Deine Flexibilität langfristig zu erhöhen.
Dirk kombiniert in diesem Workshop Yin-Yoga-Positionen mit myofaszialer Therapie und stützt sich dabei auf die Grundlagen der neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse...
weitere Informationen:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/faszien-training-und-yin-yoga-mit-dirk-bennewitz.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/dirk-bennewitz.php
"In 12 Wochen zum Yogi" mit Annette Böhmer am 07.01.2017
Unser Kurskonzept "In 12 Wochen zum Yogi" beinhaltet:
- den regelmäßigen Besuch der Gruppenstunden am Samstag Vormittag,
- das regelmäßige Üben zu Hause (tägl. 10-15 Minuten) und
- den kostenfreien Zugang zu allen offenen Yogakursen.
Die wöchentlichen 90-minütigen Gruppenstunden werden von einem erfahrenen Yogalehrer unterrichtet. Die einzelnen Unterrichtseinheiten bauen aufeinander auf und beinhalten jeweils auch Übungen für zu Hause. Der Kurs hat einen festen Teilnehmerkreis, wobei die Anzahl der Kursteilnehmer auf 12 Personen begrenzt ist. Zusätzlich sollst Du regelmäßig mindestens einen weiteren offenen Yoga-Einsteigerkurs in der Woche besuchen. Während der Dauer des Intensivkurses kannst Du bei uns alle Yogakurse kostenfrei besuchen. So kannst Du optimale Fortschritte erzielen, so dass die Yogaübungen ihre positive Wirkung bestmöglich entfalten können.
weitere infos:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/yoga-einsteiger-intensivkurse-in-zwoelf-wochen-zum-yogi.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/annette-boehmer.php
Iyengar-Yoga Workshop "for women" mit Liina Puustinen am 13.03.2015
In this workshop we will go through the principles of accommodating your yoga practice to support a healthy menstrual cycle. We explore restorative poses which help to relax the abdomen, calm the brain and soothe the nerves during menstruation. Also, we will practice poses to recover and boost energy after the period...
weitere Informationen:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/iyengar-yoga-workshop-for-women.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/liina-puustinen.php
"Hatha-Yoga nach Dhirendra Brahmachari" mit Rainer Neyer am 24.01.2016
...In diesem Workshop praktizieren wir wichtige Stellungen, die zur Erweckung latenter Energien führen können. Wir lernen die Stellungen länger zu halten, damit noch mehr intensive Gefühle entstehen können, die einem einen tieferen Einblick in die Funktionen des Körpers und des Geistes ermöglichen. Obwohl die Stellungen etwas schwieriger sind, wie in den letzten beiden Workshops, können sie von Anfängern des Yoga genauso wie von Erfahrenen geübt werden. Die Asanas werden zur Intensivierung ihrer Wirkung in Kombination mit yogischen Siegeln (Mudras) und yogischen Körperverschlüssen (z.B. Mula Bandha, Jalandhara Bandha, Uddiyna Bandha, Udara Bandha und Purna-Uddiyana Bandha) ausgeführt und mit Übungen aus dem Sukshma Vyayama kombiniert. ...
weitere Informationen:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/hatha-yoga-workshop-in-der-tradition-von-dhirendra-brahmachari.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/rainer-neyer.php
"Faszien-Yoga" mit Kerstin Münzer am 23.01.2016
...Im Faszien-Yoga kombinieren wir klassische Yoga-Haltungen mit speziellen Techniken und Dehnungen. Hierfür arbeiten wir u.a. mit kleinen Massagebällen um den Flüssigkeitsaustausch der Faszien zu aktivieren. Mit dynamischen Dehnimpulsen werden ganze Faszienzüge gedehnt. Wir federn und schwingen, um die Elastizität des faszialen Gewebes zu stärken und Verklebungen zu lösen. Je mehr die Faszien gedehnt und aktiviert werden, desto mehr Kraft wird im Körper freigesetzt. Außerdem senden gesunde Faszien Signale an das vegetative Nervensystem, das den sogenannten Parasympathikus aktiviert, was zu einer wohligen Entspannung führt. Ein weiteres wesentliches Element des Faszien-Yoga ist das Nachspüren und das zu tun, was deinem Körper gut tut. Kleine Bewegungen, feine Änderungen der Lage oder der Richtung vertiefen die Körperwahrnehmung...
weitere Informationen:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/faszien-yoga-workshop-reihe.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/kerstin-muenzer.php
"Hormon-Yoga" mit Kerstin Münzer am 20.02.2016
Hormon-Yoga nach Dinah Rodriguez ist eine wohltuende Yogaform, speziell für Frauen.
weitere Infos:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/hormon-yoga-workshops.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/kerstin-muenzer.php
Yoga Einsteiger Workshop mit Meike Thalmann am 16.01.2016
Du wolltest schon immer wissen, was hinter dem Yoga-Trend steckt? Ob Yoga auch etwas für Dich ist? Du hast zwar schon Yoga-Kurse besucht, wüsstest aber gerne etwas mehr über Yoga und die einzelnen Übungen und wie Du die Übungen an Deinen Körper anpassen kannst? Dann bist Du hier genau richtig...
weitere infos:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/yoga-einsteiger-workshops.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/kursanmeldung.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/katrin-paschke.php
Yoga und Food Detox Workshop mit Danica Dorawa und Stefanie Schulte-Werflinghoff am 10.01.2016
...Unser Yoga & Food "Detox-Workshop" hilft Dir dabei, all den unnützen und bremsenden Ballast abzuwerfen. Lerne in den ersten 60 Minuten ganzheitliche Ernährungstipps kennen, mit denen Du auch im Alltag entschlacken kannst. Fragen beantworten wir Dir gerne in einer kurzen Pause, in der Du Dich mit einem Detox-Drink für die folgenden 90 Minuten Detox-Vinyasa stärken kannst. Fließende Asanas mit einem starken Fokus auf Atmung werden Deinen Stoffwechsel ankurbeln und Deinen Körper entgiften. Die Yogastunde eignet sich für jeden, der über ein wenig Vinyasa-Yogaerfahrung verfügt (ab Lvl. 0.5)...
weitere Informationen:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/yoga-und-food-detox-workshop.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/danica-dorawa.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/stefanie-schulte-werflinghoff.php
Baby-Massage mit Angela Berg am 05.01.2016
...Babies haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby sich und seine Welt. Berührung ist unsere erste Sprache. Durch die Babymassage-Kurse der DGBM vertiefen oder intensivieren und stärken die Eltern den innigen, liebe- und respektvollen Umgang mit ihrem Kind. Sie haben die Möglichkeit die Körpersignale ihres Babys besonders zu beachten und sensibler wahrzunehmen. Die Massage begleitet die Eltern auf sanfte und entspannte Art auf dem Weg zu einer tiefen Bindung zu ihrem Säugling – eine Bindung, die für die weitere Entwicklung des Kindes von essentieller Bedeutung ist...
Kursbeginn: 05.01.2016
Kursdauer: 6 x 75-Minuten, am Dienstag Vormittag in der Zeit von 09:30 bis 10:45 Uhr
Kursgebühr: EUR 90,--
Kursleitung: Angela Berg
weitere ausführliche Informationen unter:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/baby-massage-kurse.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/angela-berg.php
weitere Präventionskurse:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/rueckbildungsgymnastik-kurse-mit-baby.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-hatha-yoga-zur-stressreduktion.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-wirbelsaeulengymnastik-mit-yogaelementen.php
"Vinyasa Intensiv" mit Annette Böhmer am 23.10.2015
Unser Kurskonzept "Kraftvoll und sicher in den Asanas" beinhaltet:
den regelmäßigen Besuch der insg. 6 Gruppenstunden am Freitag Abend (19:00-21:00 h),
das regelmäßige Üben zu Hause (tägl. 10-15 Minuten) und
den kostenfreien Zugang zu allen offenen Yogakursen in der YogaKitchen.
Die einzelnen Unterrichtseinheiten bauen aufeinander auf und beinhalten jeweils Übungen für zu Hause. Der Kurs hat einen festen Teilnehmerkreis, wobei die Anzahl der Kursteilnehmer auf 12 Personen begrenzt ist. Zusätzlich solltest Du auch regelmäßig mindestens einen weiteren offenen Vinyasa-Yogakurs in der Woche besuchen. Während der Dauer des Intensivkurses kannst Du bei uns alle offenen Yogakurse kostenfrei besuchen. So kannst Du optimale Fortschritte erzielen und künftig noch mehr Freude am Vinyasa-Yoga haben.
weitere Infos unter:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/vinyasa-yoga-intensivkurse-kraftvoll-und-sicher-in-den-asanas.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/annette-boehmer.php
Prävention Hatha-Yoga mit Gisele Wälter-Schott am 10.08.2015
...Wir wollen Dich mit unserem Präventionskurs "Hatha-Yoga zur Stressreduktion" einladen, frühzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen und Techniken zu erlernen, die Dir bei der Stressbewältigung und der Vermeidung spezifischer Risiken und stressabhängiger Krankheiten helfen können. Der Hatha-Yoga ist als ganzheitliches Übungssystem dazu ideal geeignet...
Kursbeginn: 10.08.2015 und 12.08.2015
Kursdauer: 8 x 75-Minuten, am Montag Abend in der Zeit von 18:45-20:00 h und am Mittwoch Abend in der Zeit von 18:15-19:30 h
Kursgebühr: EUR 120,--
Kursleitung: Gisele Wälter-Schott
weitere ausführliche Informationen unter:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-hatha-yoga-zur-stressreduktion.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/gisele-waelter-schott.php
weitere Präventionskurse:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-pilates.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-wirbelsaeulengymnastik-mit-yogaelementen.php
"Bauchtanz für Schwangere" mit Soraya Teske am 18.04.2014
Der Workshop "Bauchtanz für Schwangere" kann allen Schwangeren als erweitertes Angebot zur Geburtsvorbereitung ab dem zweiten Drittel der Schwangerschaft empfohlen werden. Bauchtanz und Schwangerschaft passen allein schon deshalb harmonisch zusammen, weil der Ursprung des Bauchtanzes in Geburts- und Ritualtänzen liegt und Schwangere somit auf uraltes Wissen zurückgreifen können. Beim Bauchtanz für Schwangere steht nicht die Tanztechnik, sondern vor allem die Freude und Lust an der Bewegung im Vordergrund...
weitere Informationen:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/bauchtanz-workshop-fuer-schwangere.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/kursanmeldung.php
Prävention Pilates mit Sandra Hecklinger am 09.03.2015
Mit unserem Präventionskurs "Pilates" laden wir Dich ein, Dich wieder mehr und vor allem regelmäßig zu bewegen und damit möglichen ernsten Erkrankungen vorzubeugen. "Wer sich keine Zeit für Bewegung nimmt, wird sich irgendwann ganz viel Zeit für seine Krankheiten nehmen müssen", so Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Pilates ist eine ganzheitliche, kraftvolle und zugleich sanfte Trainingsmethode in deren Mittelpunkt das harmonische Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele steht. Sie verbindet westliche Gymnastikformen mit den ganzheitlichen Prinzipien des Yoga.
Kursbeginn: 09.03.2015 und 10.03.2015
Kursdauer: 8 x 90 Minuten, jeweils montags von 18:30-20:00 Uhr und dienstags 19:45-21:15 Uhr
Kursgebühr: EUR 136,00
weitere ausführliche Informationen unter:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-pilates.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/sandra-hennig.php
weitere Präventionskurse:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-hatha-yoga-zur-stressreduktion.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-wirbelsaeulengymnastik-mit-yogaelementen.php
Prävention Wirbelsäule mit Sandra Hecklinger am 09.03.2015
Unser Präventionskurs "Wirbelsäulengymnastik" lädt Dich ein, Dich wieder mehr zu bewegen, die die Wirbelsäule stützende Muskulatur zu kräftigen und sanft zu dehnen und Deine Beweglichkeit zu steigern.
Kursbeginn: 23.08.2016
Kursdauer: 8 x 75 Minuten, jeweils dienstags von 18:15-19:30 Uhr und 19:45-21:00 Uhr
Kursgebühr: EUR 120,00
Kursleitung: Birgit Stenger
weitere ausführliche Informationen unter:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-wirbelsaeulengymnastik.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/birgit-stenger.php
weitere Präventionskurse:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-hatha-yoga-zur-stressreduktion.php
Yoga meets Bodystyling mit Sandra Hecklinger am 01.03.2014
Sandra verbindet in diesem Workshop Elemente aus dem Bodystyling mit Yoga.
Wir beginnen mit einem leichten "Warm-up", einfache Schritte zu toller Musik bringen den Herz-Kreislauf in Schwung und kurbeln die Fettverbrennung und den Stoffwechsel an. Es folgt ein Ausdauertraining (Workout) das die großen Muskelgruppen des ganzen Körpers kräftigt und stärkt. Bauch, Beine, Po werden gestrafft und gefestigt.
Im zweiten Teil des Workshops dehnen, mobilisieren und entspannen wir mit Hilfe spezieller Yogaübungen.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Wenn Du Spaß an Bewegung mit Rhythmus hast, bist Du hier richtig. Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind herzlich willkommen...
weitere infos:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/yoga-meets-bodystyling-workshops.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/kursanmeldung.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/sandra-hennig.php
Prävention Hatha-Yoga mit Gisele Wälter-Schott am 05.01.2015
...Wir wollen Dich mit unserem Präventionskurs "Hatha-Yoga zur Stressreduktion" einladen, frühzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen und Techniken zu erlernen, die Dir bei der Stressbewältigung und der Vermeidung spezifischer Risiken und stressabhängiger Krankheiten helfen können. Der Hatha-Yoga ist als ganzheitliches Übungssystem dazu ideal geeignet...
Kursbeginn: 10.08.2015 und 12.08.2015
Kursdauer: 8 x 75-Minuten, am Montag Abend in der Zeit von 18:45-20:00 h und am Mittwoch Abend in der Zeit von 18:15-19:30 h
Kursgebühr: EUR 120,--
Kursleitung: Gisele Wälter-Schott
weitere ausführliche Informationen unter:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-hatha-yoga-zur-stressreduktion.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/gisele-waelter-schott.php
weitere Präventionskurse:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-pilates.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-wirbelsaeulengymnastik-mit-yogaelementen.php
Prävention Wirbelsäule mit Sandra Hecklinger am 05.01.2015
Unser Präventionskurs "Wirbelsäulengymnastik" lädt Dich ein, Dich wieder mehr zu bewegen, die die Wirbelsäule stützende Muskulatur zu kräftigen und sanft zu dehnen und Deine Beweglichkeit zu steigern.
Kursbeginn: 23.08.2016
Kursdauer: 8 x 75 Minuten, jeweils dienstags von 18:15-19:30 Uhr und 19:45-21:00 Uhr
Kursgebühr: EUR 120,00
Kursleitung: Birgit Stenger
weitere ausführliche Informationen unter:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-wirbelsaeulengymnastik.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/birgit-stenger.php
weitere Präventionskurse:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-hatha-yoga-zur-stressreduktion.php
Prävention Pilates mit Sandra Hecklinger am 05.01.2015
Mit unserem Präventionskurs "Pilates" laden wir Dich ein, Dich wieder mehr und vor allem regelmäßig zu bewegen und damit möglichen ernsten Erkrankungen vorzubeugen. "Wer sich keine Zeit für Bewegung nimmt, wird sich irgendwann ganz viel Zeit für seine Krankheiten nehmen müssen", so Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Pilates ist eine ganzheitliche, kraftvolle und zugleich sanfte Trainingsmethode in deren Mittelpunkt das harmonische Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele steht. Sie verbindet westliche Gymnastikformen mit den ganzheitlichen Prinzipien des Yoga.
Kursbeginn: 09.03.2015 und 10.03.2015
Kursdauer: 8 x 90 Minuten, jeweils montags von 18:30-20:00 Uhr und dienstags 19:45-21:15 Uhr
Kursgebühr: EUR 136,00
weitere ausführliche Informationen unter:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-pilates.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/sandra-hennig.php
weitere Präventionskurse:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-hatha-yoga-zur-stressreduktion.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/praeventionskurse-wirbelsaeulengymnastik-mit-yogaelementen.php
"In 12 Wochen zum Yogi" mit Meike Thalmann am 10.01.2015
Unser Kurskonzept "In 12 Wochen zum Yogi" beinhaltet:
- den regelmäßigen Besuch der Gruppenstunden am Samstag Vormittag,
- das regelmäßige Üben zu Hause (tägl. 10-15 Minuten) und
- den kostenfreien Zugang zu allen offenen Yogakursen.
Die wöchentlichen 90-minütigen Gruppenstunden werden von einem erfahrenen Yogalehrer unterrichtet. Die einzelnen Unterrichtseinheiten bauen aufeinander auf und beinhalten jeweils auch Übungen für zu Hause. Der Kurs hat einen festen Teilnehmerkreis, wobei die Anzahl der Kursteilnehmer auf 12 Personen begrenzt ist. Zusätzlich sollst Du regelmäßig mindestens einen weiteren offenen Yoga-Einsteigerkurs in der Woche besuchen. Während der Dauer des Intensivkurses kannst Du bei uns alle Yogakurse kostenfrei besuchen. So kannst Du optimale Fortschritte erzielen, so dass die Yogaübungen ihre positive Wirkung bestmöglich entfalten können.
weitere infos:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/yoga-einsteiger-intensivkurse-in-zwoelf-wochen-zum-yogi.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/annette-boehmer.php
Jivamukti™ Medium mit Annette Böhmer am 13.01.2014
Mit diesem Workshop hebst Du Deine Yogapraxis auf ein neues Niveau. Du wirst hier in 2,5 Stunden ganz gezielt auf die fortgeschrittenen Jivamukti™ Yoga Kurse „Open“ und „Spiritual Warrior“ vorbereitet. Auch wenn Du schon einige dieser Kurse oder andere Vinyasa Kurse besucht hast, wirst Du hier wertvolle Ausrichtungshinweise und „Yoga Tricks“ lernen, um Deine Praxis zu feilen...
weitere Infos:
www.yogakitchen-duesseldorf.de/jivamukti-yoga-medium-workshops.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/kursanmeldung.php
www.yogakitchen-duesseldorf.de/laurie-stettner.php