13976 Feeds online
RSS Feed Paeda.logics!

Podcast: Beratung von Akteuren im Bildungsbereich

Episode 9 des Podcasts der Schweizerischen Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH) ist dem Thema „Beratung von Akteuren im Bildungsbereich“ gewidmet. Es umfasst ein interessantes Gespräch von Daniel Jucker, dem Initianten des Podcasts, mit Daniel Eggenberger, der mit seiner Firma Päda.logics! Beratungen im sozialen und pädagogischen Berufsfeld anbietet. Schwerpunkte der Beratungstätigkeit von weiterlesen...


Der Beitrag Podcast: Beratung von Akteuren im Bildungsbereich erschien zuerst auf Paeda.logics!.


MIAPAS – Gesundheitsförderung im Frühbereich

Gesundheitsförderung im Frühbereich wird immer wichtiger, denn die ersten vier Lebensjahre von Kindern stellen einen wichtigen Grundstein für eine gute Gesundheit dar. Angesichts dieser Bedeutung führt Gesundheitsförderung Schweiz seit 2014 das Vernetzungsprojekt «Miapas» durch. Der Projektname meint «meine ersten Schritte» und ist aus dem Französischen («mes premiers pas») abgeleitet. Ziel weiterlesen...


Der Beitrag MIAPAS – Gesundheitsförderung im Frühbereich erschien zuerst auf Paeda.logics!.


Feedback- und Reflexionskalender

Damit Feedback und Reflexion nicht zu kurz kommen, entwickelte Manuela Huber-Schärer einen praktischen Kalender. Er entstand im schulischen Kontext und richtet sich primär an Lehrpersonen. Das tolle Hilfsmittel eignet sich aber auch ausgezeichnet für Berufsbildner/Innen und Lernende in Lehrbetrieben. Der Kalender enthält viele hilfreiche Fragen, gibt sinnvolle Impulse und ist weiterlesen...


Der Beitrag Feedback- und Reflexionskalender erschien zuerst auf Paeda.logics!.


Belastungs-Index für Kitas

In den folgenden Zeilen möchte ich Ihnen die Idee eines Belastungs-Index für Kitas vorstellen. Ich bin im Kita-Bericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes darauf gestossen. Der Bericht behandelt die Ergebnisse einer Umfrage unter 1760 deutschen Kindertageseinrichtungen im Sommer 2023 und wurde im Mai dieses Jahres publiziert. In der Umfrage ging es weiterlesen...


Der Beitrag Belastungs-Index für Kitas erschien zuerst auf Paeda.logics!.


Kanton Aargau will die Kinderbetreuung stärken

Der Regierungsrat im Kanton Aargau will die Kinderbetreuung stärken. Einerseits legte er im Entwicklungsleitbild 2021 – 2030 die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Stossrichtung fest. Anderseits beschloss er das Programm «Aargau 2030 – Stärkung Wohn- und Wirtschaftsstandort», mit dem er die Rahmenbedingungen für den Aargau weiter verbessern will. Trotz weiterlesen...


Der Beitrag Kanton Aargau will die Kinderbetreuung stärken erschien zuerst auf Paeda.logics!.


Primarschule interessiert sich für FaBes

Die Primarschule Uster interessiert sich für FaBes und führte in den letzten Jahren mit der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) und begleitet vom Volksschulamt des Kantons Zürich ein spannendes Pilotprojekt durch. Es bezog sich auf die Integration von Fachpersonen Betreuung (FaBes) in den Kindergarten. Nach dem Abschluss im Herbst 2023 folgten weiterlesen...


Der Beitrag Primarschule interessiert sich für FaBes erschien zuerst auf Paeda.logics!.


Leitung auf Zeit für Kinderkrippe, Kinderhort, Kindergarten

In den vergangenen Jahren wurde ich wiederholt beauftragt, in Kinderbetreuungseinrichtungen eine befristete Leitung auf Zeit zu übernehmen. Zu dieser «Führung ad interim» gehörten Kinderkrippen, Kindergärten und Kinderhorte. Die Aufträge dauerten zwischen drei Monate bis zu mehr als einem Jahr. Ebenfalls variierte das Pensum von 20 bis 60%. Die Ausgangslage erwies weiterlesen...


Der Beitrag Leitung auf Zeit für Kinderkrippe, Kinderhort, Kindergarten erschien zuerst auf Paeda.logics!.


Stellvertretung der Leitung

Gibt es an Ihrem Arbeitsort eine Stellvertretung der Leitung? Jemanden, der die Institution leitet, wenn die Chefin / der Chef abwesend ist? Wenn Sie dies bejahen können, sind Sie bereits auf der besseren Seite. Dann müssen Sie sich lediglich noch die Frage stellen, ob Sie mit dieser Stellvertretung zufrieden sind. weiterlesen...


Der Beitrag Stellvertretung der Leitung erschien zuerst auf Paeda.logics!.


Pädagogische Konzepte entwickeln

NIFBE, das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung, verfügt über eine tolle Online-Bibliothek mit kostenlosen Fachpublikationen. Mit dem Heft «KiTa-Konzeptionen» ist ein neuer Beitrag von Marcus Schnuck erschienen. Er zeigt sehr anschaulich auf, was bei der Entwicklung oder Überarbeitung von pädagogischen Konzepten beachtet werden sollte. Zur Online-Bibliothek NIFBE


Der Beitrag Pädagogische Konzepte entwickeln erschien zuerst auf Paeda.logics!.


Externe Evaluationen von Kinderkrippen

Päda.logics! nimmt im Auftrag von Gemeinden, Behörden und Aufsichten externe Evaluationen von Kinderkrippen vor. Auslöser für solche Mandate sind meistens Beschwerden, die von Elternseite an die Aufsichtsorgane gerichtet werden. In der Folge benötigt die Aufsichtsinstanz eine umfassende Evaluation der Qualität in den betroffenen Einrichtungen. Dabei geht es einerseits um die weiterlesen...


Der Beitrag Externe Evaluationen von Kinderkrippen erschien zuerst auf Paeda.logics!.