13976 Feeds online
RSS Feed Newsfeed – Gleitschirm-Flugschule Magiclift

Da chunnsch Flügel über!

Tägliche Zeitrafferfilme unserer Webcam auf Youtube


Schnappschuss der Wetter-Webcam an unserem Standort in Horgen.
Seit vier Jahren steht die Wetter-Webcam an unserem Standort an der Bergstrasse 68 in Betrieb und liefert ein jeweils aktuelles Wetterbild mit Blick in Richtung Norden. Neu werden die im Tagesverlauf entstandenen Bilder automatisch zu einem Zeitraffer-Film zusammengefügt, wobei spannende und aufschlussreiche Aufnahmen entstehen: Wie haben die Wolken am Himmel getanzt? Welche Luftmassen kämpften gegeneinander? […]

Die Magiclift-Webseite ist neu dreisprachig


Neu sind die wichtigsten Inhalte unserer Webseite in drei Sprachen, Deutsch, Englisch und Französisch abrufbar. Herzlichen Dank an die fleissigen Übersetzer Timothée und Isabelle für eure gute Arbeit. Wer noch Fehler findet, darf sie gerne melden und wem das Übersetzen Freude bereitet, kann sich gerne an die noch unübersetzten Inhalte heranwagen.

Flugbetrieb auf Winterzeit umgestellt


Start auf dem Jungfraujoch. Pilot: Dino Pavic.
Mit den kürzeren Tagen und dem Wintereinbruch wurde unser Flugbetrieb umgestellt: In den Bergen liegt bereits viel Schnee. Einige Bergbahnen warten mit ihrem Auftakt in die Skisaison noch zu, andere haben den Winterbetrieb schon aufgenommen. Eine aktuelle Übersicht, welche Anlagen geöffnet sind und wie viel Schnee auf den Pisten oder Startplätzen liegt, findet man auf  www.bergfex.ch. Die […]

Castelluccio hart vom Erdbeben getroffen


Luftaufnahme mit beschädigten und eingestürzten Gebäude in Castelluccio nach dem Erdbeben vom 26.10.2016
Drohnenaufnahmen zeigen die riesigen Ausmasse der Schäden, die das Erdbebens vom 26. Oktober 2016 auch in Castelluccio angerichtet hat. Luftaufnahmen vom verwüsteten Castelluccio auf youtube.com Schon beim Erdbeben vom 24. August 2016 und infolge dessen Nachbeben waren grosse Schäden zu beklagen. Für Reparaturarbeiten wurde eine temporäre Flugverbotszone errichtet, die auch Castelluccio umfasste. Gleitschirmfliegen in den […]

Webcam installiert


Der Webcam-Schnappschuss zeigt am Himmel einen Gleitschirm im Bisenfluggebiet Frohe Aussicht in Oberrieden.
Auf dem Dach an der Bergstrasse 68 in Horgen haben wir eine Webcam installiert. Das aktuelle Wetterbild kann unter www.magiclift.ch/cam abgerufen werden. Die Kamera ist nach Norden ausgerichtet und zeigt zum Bisenfluggebiet Frohe Aussicht. Alle fünf Minuten wird das Bild aktualisiert. Bei mässiger Bise zeigen auf dem Foto entdeckte Gleitschirme an, dass in Oberrieden gesoart werden kann.

Flugbetrieb auf Sommerzeit umgestellt


Übungshang in Hütten (ZH). Links im Winter 2015, rechts im Sommer 2015
Es ist Zeit, die Flügel wieder häufiger zu lüften. Mit dem späteren Eindunkeln hat unser Schulungsprogramm auf die Sommerzeit umgestellt. Mittwochs rücken wir bei guter Witterung zu Abendflügen aus und auch unsere Schnuppertage finden wieder doppelt so oft statt. Die Wärme der letzten Tage hat inzwischen die letzten Schneeresten von den Übungshängen weggeputzt. Die vergangenen beiden Schnuppertage Ende Februar und […]

Weltrekordpurzeln in Brasilien


Der Track zum Rekordflug von Frank Brown am 9. Oktober 2015 in Brasilien auf der Landkarte von Nordbrasilien.
Im brasilianischen Quixada purzeln derzeit die Rekorde. Am 3. November flog die Italienerin Nicole Fedele unter ihrem King von Triple-Seven mit 401 km Strecke eine neue Damen-Weltbestmarke. Innert Monatsfrist wurden in Brasilien nun mehrere Weltrekorde egalisiert: Am 9. Oktober 2015 flogen die Brasilianer Donizete Lemos, Marcelo Prieto und Frank Brown von Tacima aus mit Windunterstützung 513 km weit. Das entspricht der Distanz […]

Testival zum Saisonabschluss 2015 im Hoch-Ybrig


Die Queen von Triple Seven beim Soaren vor dem Wasserfall an der Felswand in Weglosen.
Die Diavolezza-Seilbahn im Engadin hat schon den Winterbetrieb aufgenommen, vielen anderen Bergbahnen steht die Revisionszeit kurz bevor. Wir nutzen die Übergangszeit bis zur Eröffnung der Wintersaison für häufigeres Walk-and-Fly und fliehen in die Höhe ins Blaue, wenn es unten in den Tälern grau bleibt. Am letzten Betriebswochenende im Hoch-Ybrig, am 24. und 25. Oktober 2015, lassen wir es […]

Chrigel gewinnt Xalps 2015


Positionen der Athleten bei Redbull XAlps kurz vor der Ankunft von Chrigel Maurer am Ziel in Monaco.
Chrigel Maurer trennen nur noch wenige Meter vom letzten Wendepunkt bei Peille, wo er gemäss Reglement zu Fuss durch ein Tor gehen muss. Sein Vorsprung auf die nächsten Verfolger beträgt drei Kilometer vor dem Ziel über hundert Kilometer.  Herzliche Gratulation an Chrigel und seinen Supporter Thomas für die gelungene Titelverteidigung. Ihr habt uns erneut ein […]

Albert – unser neuer Flugschulbus


Der neue Magilcift-Bus, ein Opel Movano, steht auf dem Parkplatz beim Skilift in Euthal.
Seit ein paar Wochen leistet uns der neu angeschaffte Flugschulbus «Albert», ein Opel Movano aus zweiter Hand, gute Dienste. Insgesamt bietet er Platz für zwölf Personen und hat die ersten Härtetests mit schon Bravour bestanden: Vollbesetzt mit Piloten und Flugausrüstungen schafft er auch die steileren Höhenmeter zu den Startplätzen problemlos. Die Solaranlage zum Betrieb einer Kühlbox für […]

Startklar für die Flugsaison 2015


Rückwärtsstart zu einem Gleitschirmflug. Diese Startmethode lernen Magiclift-Flugschüler schon in der Ausbildung
Viel neues Equipment ist angeliefert: Gutmütige Schulschirme, vier neue Compact 2 von Axis und drei neue Pawns aus der Gleitschirmschmiede Triple 777 Paragliders, sind angekommen.  In verschiedenen Grössen stehen keusche Gurtzeuge von MCC Aviation bereit für die Lufttaufe. Jetzt muss nur noch der Schnee weg. Das GFS-Wettermodell rechnet für den 6. März 2014 ein Höhentief über Mitteleuropa, am Boden zeigt […]

Die Gleitschirm-Flugschule Magiclift ist im Handelsregister eingetragen


Logo des Handelsregisteramts des Kantons Zürich
Jetzt steht die Gleitschirm-Flugschule Magiclift als GmbH im Handelsregister des Kantons Zürich: http://bit.ly/1wcuDTR