13976 Feeds online
RSS Feed dasauge® Aktuell

dasauge — Kreative im Netz. Nachrichten aus der Kreativbranche: Das Neueste aus Fotografie, Film, Design, Werbung, Agenturen, Ausbildung und Beruf.

Logo Olympische Spiele Tokio 2020: Neues Logo für die Olympischen Spiele Tokio 2020

Das Organisationskomitee hat das neue Logo der Olympischen Spiele 2020 in Tokio vorgestellt. Der erste Versuch war an Plagiatsvorwürfen gescheitert.

Deutscher Designtag formiert sich

Neun der wichtigsten deutschen Designvertretungen haben sich in einem gemeinsamen Verband, dem „Deutschen Designtag“ zusammengeschlossen.

„Nachtschicht“ 2016: Anmeldung eröffnet

Berliner Designstudios haben im Juni 2016 wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen der „Nachtschicht“ zu präsentieren. Die Anmeldung ist jetzt zum Frühbuchertarif möglich.

Creative-Cloud-Installer löscht Dateien – Adobe legt nach

Bei der Installation der am Donnerstag veröffentlichten Version des Programmpaketes Creative Cloud kann es auf Macs zu Datenverlusten kommen. Adobe hat daher jetzt eine neue Fassung nachgelegt.

Red Dot Award Kommunikationsdesign: Termine stehen

Die Teilnahmephasen für den „Red Dot Award Communication Design“ 2016 stehen fest. Kommunikationsdesigner und junge Talente aus aller Welt sind aufgerufen, ihre besten Projekte einzureichen.

„Nova“: 4.000 Icons im Material Design

Mit dem umfangreichen Iconset „Nova“ gibt es das nach eigenen Angaben weltweit größte Paket mit Icons im Material Design. Insgesamt stehen 4.000 Icons in zwei verschiedenen Stilen zur Verfügung. 350 dieser Icons können kostenlos heruntergeladen werden.

Affinity Photo: Beste Mac-Anwendung 2015 und neue Version

Das Bildbearbeitungsprogramm Affinity Photo hat sich zu einer echten und ernstzunehmenden Alternative zu Adobe Photoshop entwickelt. Nun ist die neue Version 1.4 mit einigen Neuerungen erschienen.

„Hack“: Die ideale Schriftart für Quelltext

Die Lesbarkeit von Text ist ein wichtiger Grund, sich für oder gegen eine Schrift zu entscheiden. Bei der Darstellung von Quelltext sind die Maßstäbe jedoch ganz andere. „Hack“ erfüllt diese und macht sie zu einer idealen Schriftart für Programmierer.

Adobe Post: Bilder und Grafiken für soziale Medien erstellen

Immer wieder werden Bilder und Grafiken mit plakativen Texten in sozialen Medien wie Facebook und Twitter geteilt. Mit der mobilen App Adobe Post lassen sich solche Bilder und Grafiken im Handumdrehen erstellen und teilen.

15 Jahre OpenType: Schriften günstig nachrüsten

Seit über 15 Jahren ist OpenType das Standardformat für Schriften und löste das vor allem im Profibereich verbreitete Format Type 1 ab. Wer immer noch Schriften in diesem Format besitzt, kann jetzt günstig nachrüsten.

„Capri“ – eine expressive Serifenlose

Zeitgemäße serifenlose Schriften zeichnen sich meist durch sehr klare und minimalistische Formen auf. Sie sind daher sehr universell einsetzbar. Mit der „Capri“ gibt es einen Gegenentwurf zu diesem aktuellen Trend.

„formfunk“: Der Podcast für Kommunikationsdesigner

Mal mit Erik Spiekermann über Schriften plaudern? Der ein oder andere würde zu so einem Gespräch nicht nein sagen. Matthias Gieselmann macht in seinem Podcast „formfunk“ genau das: Er spricht mit Designern und lässt alle daran teilhaben.

„Epilepsja“: Ungewöhnliche Schablonenschrift mit 3D-Effekt

Vor allem in den 80-er Jahren waren Schablonenschriften wie die populäre „Stencil“ heiß begehrt. Mit der „Epilepsja“ hat der polnische Designer Mikołaj Grabowski eine zeitgemäße Schablonenschrift mit ungewöhnlichem 3D-Look entwickelt.

Adobe aktualisiert Creative Cloud und bringt 3D-Werkzeug Fuse

Mit dem zweiten Jahresrelease seiner Creative Cloud verbessert Adobe unter anderem die Bedienoberfläche seiner Anwendungen Photoshop, Illustrator und InDesign. Neu dabei ist Adobe Fuse für 3D-Modelle.

Pirelli-Kalender: Annie Leibovitz zeigt starke Frauen

Die diesjährige Ausgabe des Pirelli-Kalenders zeigt 13 Frauen mit herausragendem sozialen, kulturellen, sportlichen oder künstlerischen Hintergrund. Fotografiert hat sie Annie Leibovitz.

„Mirador“: Neoklassizistische Schriftfamilie mit kraftvollen Proportionen

Die „Mirador“ ist eine zeitgemäße Schrift, die die besonderen Eigenschaften klassizistischer Schriften aufgreift und diese in die Gegenwart transportiert.

„Blickfang – Deutschlands beste Fotografen“ erschienen

Die neue Ausgabe von „Blickfang – Deutschlands beste Fotografen“ für 2015/2016 ist erschienen – mit stattlichen 656 Seiten Umfang und einem Gewicht von viereinhalb Kilo.

Storytelling: Adobe Slate als Webanwendung

Adobes Storytelling-Anwendung „Slate“ – bislang nur fürs iPad erhältlich – gibt es nun auch in einer Browserfassung. Die Nutzung ist mit Adobe- oder Facebook-Konto kostenlos.

ADC-Wettbewerb 2016 startet

Der jährliche Wettbewerb des Art Directors Club startet mit einer neuen Kategorie und einigen weiteren Änderungen. Teilnahmeschluss für Arbeiten und Kampagnen aus 2015 ist der 12. Januar 2016.

Vergütungstarifvertrag Design: Was ist Design wert?

Laut Allianz Deutscher Designer verkaufen sich Designer noch immer unter Wert. Der neue Vergütungstarifvertrag Design (VTV) gibt Unterstützung für Kalkulationen, Leistungsumfang und Schutz des geistigen Eigentums.