Aber bevor du schon jetzt kaufen möchtest, schau mal hier: https://www.digistore24.com/product/78391,
dort ist es etwas günstiger zu haben.
Es war ein Kraftakt, kann ich dir sagen!
Endlich, Amazon hat ein neues Produkt gelistet, meins, eine "Videoanleitung Jahresabschluss erstellen".
Und das Schönste ist, es kommt nicht so sehr auf den JAHRESABSCHLUSS an, sondern es wird Grundsatzwissen für Anfänger und aber eben auch für Fortgeschrittene dargelegt.
Sieben Module zeigen ausführlich, was ein professioneller Kaufmann in seinem Unternehmen so wissen muss, sollte?
Eine Grafik (Pfeil der 7- Module) mit der Übersicht aller Module https://www.amazon.de/dp/B0792BQ1SH und deren wichtigsten Inhalte ist auch dabei. So kannst du selber sehen, dass wirklich alles Wichtige dargelegt ist.
Übrigens einmalig in Deutschland.
Buchhaltungskurse gibt es wie Sand am Meer, aber solch einen Lehrgang findest du nicht.
Egal ob Eröffnungsbilanz, oder das tägliche (wöchentliche) Kontieren der angefallenen Geschäftsvorfälle.
Der Auswahl der für den Betrieb richtigen Finanzbuchhaltungssoftware (Selbständige, Freiberufler, Geschäftsführer, Inhaber, ...), wird mit den ersten Schritten der Installation, der ersten Buchungen, der Umsatzsteueranmeldung, per Elster und dem Anlegen eines Elster-Accounts gezeigt.
Wie von Geisterhand bekommt dann auch das Finanzamt deine Umsatzsteuererklärung elektronisch, per Mausclick.
Auch die eBilanz wird angesprochen, ein nicht ganz leichtes Thema, innert der FiBu.
Soll oder Ist-Versteuerung? SKR03, oder doch lieber SKR04 auswählen?
Aber schau doch mal hier selber Link nach https://timevolution.de/amazon-shop-videoanleitung-jahresabschluss-erstellen/
Und hier hat es noch meine Videostory dazu, wie und warum ich dieses digitale Produkt für Sie/ Dich erstellt habe. Produktionszeit ca. 6 Monate!
Erwerben kannst du es hier am besten: https://www.digistore24.com/product/78391
Meine Rückgabegarantie, s. Link, hilft dir dabei, leichter den Schritt zu wagen.
Was hast du zu verlieren? 100,- Euro??
Wann warts du zuletzt auf einem BWL-Seminar und wann hast du dich fortgebildet??
Na siehst du, es ist so einfach, nicht wahr?
Mach es dir auf deinem Sofa bequem (Smartphone geeigneter Videokurs!)
Mit sehr viel Herzblut habe ich diesen Kurs entwickelt. Auf meiner Website, im geschützten Mitgliederbereich erhälst du sofort extrem wichtige Informationen! Naja, ich will nicht übertreiben, sagen wir in 2-3 Minuten, O.K.?
Zum Beispiel:
Was steht nicht in deiner BWA?
Wie sieht eine erste Buchung aus, bei einer GmbH?
Wie geht dein steuerberater mit dir um, was sollte er leisten können? deshalb meine Checkliste-Steuerberater.
Und wie sieht die Vergütungsverordnung für Steuerberater mit Beispielabrechnung aus?
Was stellt dir dein St.B. in Rechnung und wie breit ist die mögliche Grauzone?
wie funktioniert die "doppelte Buchführung"?
Welchen DATEV-Kontenrahmen solltest du nehmen?
Wie bekommst du deinen Elster-Onlineportal-Account?
Was solltest du in einer Führungskrise machen? Wo stehst du mit deinem Unternehmen?
Wie steuert man mit nur fünf Kennzahlen sein Unternehmen (Controlling)?
Was besagt die "Tabelle AfA-Bundesministeriums"?
Welche Formulare gibt es beim Bundesministerium?
Welche wichtigsten Paragraphen solltest du kennen? Paragraphenübersicht einer GmbH.
Brauchst du einen Muster-Jahresabschluss? Ich gebe dir einen einer GmbH (vielseitig anwendbar!)
Und Schlussendlich, wie veröffentlichst du beim Bundesanzeiger, mit Accountgenerierungsbeispiel.
Hier noch der Auszug von digistore24
JAHRESABSCHLUSS komplett 97,-
Onlinevideo-Kurs: „JAHRESABSCHLUSS Know how holen und 70% Kosten sparen“
Sie erhalten Ihre Zugangsdaten auch wenn es 3 Uhr nachts ist. Bedingungslose 60 Tage Geld zurück Garantie.
Jahresabschluss erstellen - 70% Steuerberaterkosten senken und Kaufmannswissen holen.
In 7 einfachen Schritten zum Jahresabschluss– Die ultimative Anleitung per Videoonlinekurs.
Egal ob Neueinsteiger, Fortgeschrittener oder Profi in Sachen Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung hier wird von A - Z alles per Videokurs zum Nachmachen gezeigt, bis hin zur Veröffentlichung des fertigen Jahresabschlusses beim Bundesanzeiger im www-Internet.
7 einfache Module erklären Schritt für Schritt und begleiten Sie dabei.
Einzigartiger Videokurs in Deutschland!
Bonus/ Handouts im Videokurs:
Vergütungsverordnung für Steuerberater mit Beispielabrechnung! So prüfen Sie Ihre Rechnung.
Checkliste-Steuerberater
Doppelte Buchführung
Elster-Onlineportal
Controlling/ Führungskrise
DATEV-Kontenrahmen
Tabelle AfA-Bundesministerium
Formulare beim Bundesministerium
Bundesanzeiger
Erklärung Anlagenspiegel
Vergleich und Anwendung möglicher GWG-Methoden
Paragraphenübersicht
Muster-Jahresabschluss
Veröffentlichung beim Bundesanzeiger
So und nun viel FREUDE mit deinem verbessertem Know How.
Mein letzter Kunde meinte: "Das ist echt ein erstklassiger Kurs, habe selber mehrere Firmen,..., spare tausende ein, da Vergütungsverordnung usw. mir nun klar, wie ich besser mit meinem Steuerberater "verhandeln" kann.
Moin, Ralf der Weltverbesserer von timevolution hat es mal wieder auf den Punkt gebracht. Als alter Schiffbauer denkt er natürlich sofort an das Sprichwort "Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel", dabei handelt es sich um einen alten Seefahrergruß. Und was soll das eigentlich im tieferen Sinn für Dich bedeuten?
Immer mal gerade so genügend (meistens) Geld zu haben, sozusagen saugend und schmatzend agieren zu können, oder einen massiven Überfluss zu generieren und möglichst an der Steuer vorbei zu lenken? Bin auf Eure Gedanken dazu gespannt... Das eigene (Un)Vermögen kräftig zu verschmelzen, mit dem sinnvollen Geld 'investieren', JA, dass ist einleuchtend, oder etwa nicht? Dann kann es auch erlaubt sein, mal an seine Mitarbeiter zu denken. Was wäre die eigene Firma ohne sie? und was wert?
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
Oder die Frage: „Was kann ich mir leisten?“ kleines Beispiel? O.k.. Habe mir gerade ein Buch zum Thema MARKETING, besser gesagt Inbound-Marketing gekauft. Jetzt erkläre ich dir hier nicht den Unterschied der ganz verschiedenen Marketingstrategien, oder Spielarten, versprochen. Nein es geht um richtiges Investieren! Genau! Wie, du hast keinen Investplan? Also mit den Dingen die du noch kaufen willst im Kopf? O.K., dann mach einen!
Fertig?
Gut!
Dann stell dir mal vor, wir sind in der Rubrik Weiterbildung, Weiterqualifizierung zu Hause. Wenn du da noch kein Budget für Seminare, Coachings, Bücher, Hörbücher, Webinare für dich verplant hast, oder überhaupt vorgesehen hast, dann solltest du das schnellstmöglich vorsehen. Denn dein Mitbewerber schläft nicht. Nein, der ist aktiver als du! Aber gut.
Habe mich also umgeschaut, mich informiert.
Amazon hat mindestens gefühlte 5.000 Bücher dazu. Selber habe ich vor einem Jahr einen Videoonlineinternetkurs gekauft und bin dem Trainer, sprich dem Verkäufer dankbar, für seine »GEHEIMNISSE« des digitalen Verkaufs. Habe selber Produkte entwickelt, einerseits wegen dem oft ‚mangelhaftem’ KAUFMANNSWISSEN, und so entstand der Onlinevideokurs: »Jahresabschluss einfach selber machen«, bzw. dem zweiten großen Thema Kundengewinnung in der heutigen Zeit.
Also »moderne Kundenansprache« mit vertraut machender Google-Adwords-Kampagne, bzw. Facebook-Inseraten, dieser Videokurs lautet »Automated Sales und ist ebenso wie der andere Kurs mit einer 60-Tage-Geld-zurück-Garantie von mir versehen. Wer macht das sonst? Machst du das auch? O.K., du tummelst dich ja noch nicht so sehr im Internetplanschbecken herum, deine Website sagt das jedenfalls. Und einen Shop zu betreiben ist keine Kunst. Sehr wohl aber die Content-Ansprache zur Zielkundschaft! Da wirst du denken, ja, da habe ich meine Agentur für. Richtig. Und wie gut sind die? Wie bemisst sich das? Nur anhand von Klickraten, Conversion? Das wäre zu einfach. Und genau das ist auch der Grund warum es so viele verschiedene Bücher gibt! Der eine schreibt über dies musst du unbedingt tun, der andere sagt: Blödsinn(!), du musst das zwar tun, aber nur mit Priorität „B“, da das hier (anderes Thema) wesentlicher, also wichtiger ist und du hast doch schon gelernt das Dringendes niemals WICHTIG ist, oder? Und so schleppst du dich durch ganz verschiedene, für dich täglich erlebbare Themen, „dringendste Probleme“, durch deinen Alltag, nicht wahr? Aber zurück zum Thema: „Habe mir gerade ein Buch zum Thema MARKETING gekauft“ und die entscheidende Frage lautet: »Welche Rendite habe ich, wenn ich das Buchwissen in die Tat umsetze?« Was bringt mir das Ganze? Wo sind meine Vorteile? Istder Preis gerechtfertigt? Das Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen…
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
Liquidität-saisonal-Monat für Monat. timevolution ist ein Kunstspiel für Zeit + Evolution. Schauen wir uns die Anfänge des Handels an. Produkt gegen Produkt oder Dienstleistung. Irgendwann wollte man Goldtaler für ein Produkt oder Dienstleistung haben. Und dann kam die ganz große Idee der Banker, wir führen Papier gegen Produkt/Dienstleistung ein. Wow, wow. Das war der Trick des Jahrtausends. Und auf der ganzen Welt nahm das Papiergeld seine Stellung ein. Seit ungefähr 2016 wird versucht, ganz weg vom Bargeld zu kommen. Also nicht einmal mehr das Drucken von täglich 2 Mrd. Euro in Europa will man mehr, sondern wir alle sollen auf Plastikgeld, sprich EC-Karte bzw. Kreditkarte umsteigen, dass soll viele Vorteile haben. ? Nur welche, frage ich mich? Alles fiktiv? Nur noch Zahlenkolonnen auf den Konten? Bekommt denn jeder ein Konto? Ist doch gar nicht so. Oder weshalb klagen da Leute gegen die Banken? Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, was das im Ernstfall für dich selbst bedeutet? Warst du schon mal in der (Bank)Lage, dass dein Konto am berühmten (negativen) Anschlag stand? Und was ging da dann noch? Richtig, Bargeld. Und die Hoffnung, dass man da selber aus der Liquiditätsfalle für sich selber wieder rauskommt. Das die eigenen Geschäfte wieder besser laufen. Das wieder selber mehr Umsatz generiert werden kann. Das dich kein Anwalt mit irgendeinem großen Versicherungskonzern in die Knie klagt. Dir Unsummen (vorzustreckendes Geld… für Gerichtsauslagen, usw. vorab abverlangt). Wie bei mir passiert in 2010, als ich einen nicht verschuldeten Unfall mit Landgericht und Oberlandesgericht mit 40.000 Euro Schadenssumme, die ich beklagte! , also als ich mit 13.000 Euro abgespeist wurde. Der lachende Dritte war der Versicherungskonzern und ein Mensch (gegnerische Autofahrer), der bis in den Tod mit seinem Fehlverhalten leben muss, darf (smile, ist das strafe genug?). Na ja, kann ich dir da nur sagen, das ist Ansichtssache. Aber eines steht fest, lasse alle deine Autos Vollkasko versichert, sein an-gestellt. Denn als Unternehmer magst du zwar vor lieben Gott Recht haben, aber vor Gericht zu bekommen, dass ist zweifelhaft. Warum ich das hier schreibe, und unser Thema doch Liquidität ist? Ganz einfach, sorge vor. Lege ein monatliches kleines Geld weg für Anwaltsgeschichten. Ich hatte auch damals eine Rechtsschutzversicherung, und dennoch decken die nicht alles ab und du musst in Vorleistung, monetär, gehen. Also bleibe liquide! Bedenke das bei deiner Liquiditätsplanung. Sehe zu, dass du diverse Risikosektoren mit abdeckst. Nicht nur reinweg Zahlungsausfälle, Forderungsverluste wegen Insolvenzen anderer Firmen. Bedenke das Verhalten, dass unseriöse von anderen Menschen, Geschäftsführern. Oder glaubst du ernsthaft, dass du nur Edelmänner vor dir hast? Über Risikomanagement und deren Risikopotentiale, Identifizierung hatten wir ja schon einmal in einem meiner früheren Blogartikel gesprochen. Lies da einfach mal nach. Und dann weißt du auch, warum die Deutsche Bank von „Risikoappetit“ spricht, oder nicht? Das Wort kannte ich gar nicht. Aber eines steht fest, die Banker sind die größten Künstler, solche Wortschöpfung, „Risikoappetit“, da musste erst einmal drauf kommen. Da hätte der großartige Maler Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)große Freude dran gehabt. Wir von www.timevolution.de haben auch keine Glaskugel und können auch die Zukunft nicht voraussehen, aber Gedanken zum Jetztzustand deines Unternehmens, deiner Liquidität, deiner Risiken, dass können wir sehr wohl planen und strukturieren. Und wie du ja bekanntlich weißt, ist STRUKTUR das „A und O“ in unserem Universum, oder glaubst du immer noch, die Erde sei eine Scheibe? Wie un-cool.
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
Liquid heisst ja flüssig. Liquide bleiben bedeutet demnach flüssig, also im Fluss der Dinge zu bleiben, nicht wahr?
Und manch ein VIP-Kunde von mir fragt sich, wie ich, also Ralf, jeden Tag mich ‚froh gestimmt’ an das Tageswerk heran mache. Die Antwort ist einfach. REIKI! Also einfach Reiki machen, anwenden. Das Thema Reiki hier zu erklären, auf der Unternehmerebene ist unwichtig und viel zu langatmig hier. Nur sei so viel gesagt, es geht um ‚Universum- und Energie’, das bedeutet Reiki. Kommt aus Japan und ist !nicht! manipulierbar und somit frei von Dogmen (was mir sehr gefällt). Aber warum binde ich jetzt hier Reiki ein? Auch banal! Wir sind ja bei ‚im fließen bleiben’, also soll Energie fließen und viele Menschen sprechen auch von Geldenergie! Was auch stimmt. Denn ein Produkt oder Dienstleistung oder a. zum Beispiel Kunst (ein Gemälde) sind Informationen in Energieform! (aufs Bild gebracht). Deshalb gibt es ja auch geistige Informationen, oder sagen wir Möglichkeiten. Ich kenne viele Unternehmer die zu wenig Lebensqualität haben und das auch zu Recht bemängeln, dass sie den Ausgleich zwischen Arbeit, Firma führen und sich selbst verwirklichen nicht so gut hinbekommen. Was meistens dann stimmt, wenn zu wenig vom Aufwand zu dem was herein kommt übrig bleibt. Dann wird versucht mehr zu Arbeiten, also von dem, was nicht so gut funktioniert, noch mehr täglich zu machen. Funktioniert nicht wirklich, kannst du mir da zustimmen? O.K.. Deshalb möchte ich dir mal auch hier eine andere, zusätzliche Perspektive, einen Aspekt an die Hand geben. Es sind 5 Prinzipien, nach denen ich lebe. Täglich.
Für den heutigen Tag, "lebe in Dankbarkeit"
Für den heutigen Tag,"bin ich frei von Sorgen"
Für den heutigen Tag,"bin ich frei von Wut und Zorn"
Für den heutigen Tag,"arbeite ich aufrichtig an mir"
Für den heutigen Tag,"zeige ich liebe und Respekt für jedes Lebewesen".
Es sind die vom japanischen Dr. Usui überlieferten Lebensprinzipien.
Der Vorteil dieser Prinzipien ist, Mann/ Frau kommt zur Ruhe.
Das bedeutet, die aufgewirbelten Gedanken kommen zur Ruhe, werden ruhiger und ruhiger und ruhiger… wir kommen etwas zurück in unsere eigene Mitte und damit zur Schöpfung, denn das darf uns klar sein, „Wir sind alle Gewinner“, so einfach ist das. Egal was das Leben uns so an Aufgaben, Sorgen und Problemen anbietet, du/ ich sollen das im jeweiligem Moment lösen! Was zunächst als unmöglich erscheint! Aber stimmt das?
Ist es unmöglich, »mehr Geldmittel zur Verfügung zu haben?«, liquider zu sein? Und wenn wir es recht bedenken, können wir hier in Deutschland doch dankbar sein, stimmt´s ? Ein Afrikaner wird dem zustimmen. Ein Syrer mit seiner Familie auf der Flucht auch, nicht wahr? Und wenn Dieter Bohlen, DSDS, mit seinen flapsigen Sprüchen die Welt verwirrt, bist du dann wütend und zornig? Eher nicht, richtig? Und wenn du deine Frau, deine Kinder deine Freunde mit liebevollen Worten stützt, wenn diese sich in einer ‚Krise’ befinden, bist du doch respektvoll zu jedem Lebewesen, oder liege ich da vollkommen falsch? Und genau deshalb versuche ich mich täglich zu ‚erinnern’, was mich als Person und Persönlichkeit ausmacht, ausmachen soll. Und da landen wir bei den Werten, die ein Mensch für sich als wichtig erachtet, nach diesen Prinzipien oder Regeln er/ sie leben will! Da ich geboren 1960 mir auch schon so meine Gedanken mache,…, wie ich die kommenden Jahre (?) erleben möchte, bin ich voll in meiner Verantwortung angekommen. Bin aufgefordert ANTWORT zu finden, auf meine Fragen. Und was könnte das wohl mit Geld, mit Beziehung, mit Mitgefühl zu tun haben? Auch das ist recht einfach zu beschreiben. Mein Wille zum christlichen Miteinander. Es geht nicht darum der Bessere, der Größere, der Mächtige zu sein, und für dich? Frage dich ganz einfach, was soll die Nachwelt von dir denken wenn du verstorben bist? Er war gierig? Er war unbelehrbar? Er war zornig? Er war ein Choleriker? Er war ein Lügner? Er war bemüht liebevoll zu sein, egal in welcher persönlichen Bedrohungslage? Er war hilfsbereit? Er war tolerant? Er war weise? Er war wissend? Er war ‚nett’? Er hat mir geholfen? Ich habe ihn angemessen behandelt? Ich habe ihn geachtet oder eher verachtet? OSHO sagte einmal: ‚Genug für heute’. Namaste Ralf
Link zu http://www.ffn.de/on-air/comedy/treckerfahrer-guenther/
Die aktuelle Folge: 05.04.2017 - Nachruf Piëch... Quelle ffn, s. Link
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
Schulden kontra Liquidität?
Wann lohnt sich überhaupt ein Verbindlichkeitsaufbau?
In der Regel bei Start-Up-Unternehmungen, da hier zwar eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll, meistens aber das Kapital für alle Themenfelder (Immobilienkauf/Miete, technische Ausrüstung, Büroausstattung, Maschinenpark, Lagervorrat, sonstige Kosten etc. fehlt.
Basierend auf der einfachen Rechnung, Umsatzerlöse (netto), abzüglich Waren-/Materialeinsatz, sollte der Rohertrag größer dem benötigtem Kostenaufwand (inklusiv Gewinn) sein, oder etwa nicht? (Strategie der VerlustBringer…/ Steuern zahlen wollen). Also haben wir als Start-Up unseren Eigenanteil, Eigenkapital einzubringen und schon ist der Drops gelutscht, sofern die Bank bereit ist, unserem Gedankengut (Businessplan) zu folgen und bereitwillig dir die meinetwegen fehlenden 60% Kredit gibt.
Die Bank hofft natürlich mit dir mit, so das du dann auch deine Zinsen und vor allem die Tilgung des Darlehens bedienen kannst. Je nach „Konstitutive Entscheidung“, also welcher Firmierungsform, Einzelunternehmer, GmbH, oder, oder, oder gibt es natürlich GESETZE, die die Pflichten & Rechte der jeweiligen FORM beschreiben. Zwischenfrage: „Wann hast du zuletzt deine Firmierungsform überprüft?“ Nachdem nun ja halbwegs klar ist, das die Haftung (meistens) die Hauptrolle im Ernstfall spielt, zum Beispiel: „Ein Unternehmen steuert auf eine Insolvenz zu,…“ sollte klar sein, warum die Banken dir keinen Kreditrahmen, eine Finanzspritze gleich Liquiditätsspritze, geben (wollen). Und trotzdem pumpt die EZB täglich 2 Milliarden Euro in den europäischen Wirtschaftsraum (Quelle: Professor Lesch (Kosmos Lesch)). Was bedeutet das? Na logisch, die Wirtschaft brummt eben in die ‚falsche Richtung’, oder merkst du den Zinsvorteil von NULL-Prozent? Münzt du diesen Renditespread für dich positiv aus? Im deutschen Mittelstand kann ich das nicht sehen! Obwohl ich seit 2008 regelmäßig in Deutschland ansässige Unternehmen, die 5-250 Mitarbeiter haben untersucht habe und untersuche! Also was läuft falsch? Die Börsen brummen. Der DAX steht bei über 12.000 Punkten, die Aktienkurse steigen ins Unermessliche, das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ist Großteils astronomisch hoch. Aber die Politik sagt uns täglich, Mantra mäßig, alles ist O.K. Bei genauerer Betrachtung doch nur für die Unternehmen, die sowieso keine Steuern in Deutschland bezahlen, und das sind vor allem die Aktiengesellschaften (AG)! Wahnsinn. Aber die dortigen Chef´s sind ja nur an-gestellt. Genauso, wie der Mitarbeiter in der Fritz Müller GmbH (Maschinenbau), Name frei erfunden!. Oder hinkt dieser Vergleich? Sicherlich, denn ein Vorstandschef in BRD ist sicherlich nicht in der Lage die kleine Maschinenbaufirma, welche sich in Familienbesitz etabliert hat, zu führen. Und dennoch überlassen wir diesen Großteils gierigsten Leuten die politische Macht? Da läuft etwas ganz falsch meine lieben Leser. Bitte denkt da mal drüber vor! Der große Knall kommt. Die Luftblase wird immer schneller und schneller aufgeblasen und zu allem verrücktem Wahnsinn, von immer weniger Firmen. Habe heute 05.04.2017 auf Xing im Internet einen Artikel gelesen, demnach sind weltweit nur noch 10 Marken dafür verantwortlich, was wir an essbaren Produkten zu uns nehmen (können). Aber zurück zum Thema Schuldenaufbau, lohnt sich das und für wen? Ich glaube nach diesem kleinen Ausritt in die große Politik dürfte jedem klar sein, sich Schuldenfrei zu halten und damit frei von äußerer Beeinflussung bzw. Mitsprache von Externen, so genannten Experten. Ein deutscher Mittelstandsunternehmer sagte mal im Rahmen seiner Betriebsanalyse, die ich für ihn durchführen sollte, zu mir, Herr Müller, mein Motto ist: „KLEIN, FEIN, MEIN“. Zuerst verstand ich ihn nicht! Nach etwas längerem Betrachten aber sehr wohl. Macht und Machtausübung ist die zentrale Antwort. Und damit einhergehend auch die Frage der Ver-Antwortung und die wollte dieser Unternehmer ums verrecken nicht an einen „Bankfuzzi“, so seine Worte abgeben, bzw. sich von diesem „Typen“ sich sagen lassen, wie er seine Firma zu führen hat, in diesen unruhigen Zeiten! Außerdem, so er, „Hat dieser Bankangestellte nicht mal seine eigene Familie im Griff, da brauchste nur mal hinter die Kulissen zu schauen…, musste dir nur mal die Zeit nehmen, Herr Müller! Beide lachten wir herzlichst, denn das war die Wahrheit. Und wie wir alle wissen, „Irrtum ist wandelbar, Wahrheit nicht“. Also hier der Tipp des Tages, versuche deine „innere Leistungsfähigkeit“, also deinen Überschuss an liquiden Mitteln dir selber zu erwirtschaften, in einem vernünftigem Verhältnis zu re-investieren und freu dich über dein weiteres ‚sichereres Existieren’. Und da war er wieder, der Sinnsatz: ‚Und immer schön liquide bleiben’.
Link
http://www.xing-news.com/reader/news/articles/673046?link_position=digest&newsletter_id=21134&toolbar=true&xng_share_origin=email
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
Was hat der »Der gute Name- Image« mit Liquidität zu tun?
Nun, dass ist eigentlich ganz einfach. Ein Branding, eine Markennamenbildung basiert auf den Geschicken des Lenkers, des Firmennavigators, also dem, der den Kurs bestimmt. Und das passiert immer noch im Geist, soll heißen im Gehirn. Dort, so wissen wir wissenschaftlich ist es ja so, dass zwischen den Synapsen es funkt! Hab da mal einen schönen Fernsehfilm drüber gesehen. Und wenn wir uns unser Gehirn mal bildlich vorstellen, so sehen wir meistens etwas graues, undefinierbares Etwas. Oder nicht? Gut.
Worauf ich hinauswill? Ganz einfach! Der Geist, also unsere Vorstellungskraft ist das stärkste Element im Universum, weil es uns den 'schöpferischen Aspekt' gibt und ermöglicht. Sonst würden wir immer noch 'krabbelnder Weise' durch Leben krabbeln. Nein, dass tun wir eben nicht. Wir haben es ausprobiert. Ein innerer Drang zeigte es uns. Selbst nach zehn, zwanzig, dreizig Fehlversuchen des 'auf die Beine stellens' haben wir es ein einunddreizigstes Mal ausprobiert, und !es klappte! wir standen aufrecht auf den Beinen, auch wenn es nur für zwei Sekunden war! Welch Begeisterung du in den Gesichtern dieser kleinen Menschen ablesen kannst! Hast du das schon einmal gesehen, ja? O.K., dann weißt du jetzt genau was ich meine, wenn ich von 'Herumstochern, Herumdoktern, Fehlversuchen berichte.
Und genau aus dieser Erkenntnis handelt der Durchschnittsunternehmer mit Unterlassung. Er will nicht das Risiko des Scheiterns eingehen. In einem weiteren Artikel aus dem Spiegel-Online, Link , wird klar von Gerhard Scheucher etwas grundsätzliches beschrieben..."eine zentrale Lektion: Denn nur wer früh die Angst vorm Scheitern abbaut, wird später groß denken".
Und jetzt lieber Leser denke selber mal vor! Wer begleitet dich, durch dein Unternehmerleben? Mit welchen Informationen fütterst du täglich dein Gehirn. Welche Schlussfolgerungen ziehst du daraus für dich und deine zukünftigen Handlungsweisen? Richtig! Selbst das Eingeständnis, das sich um 1800 herum das Wissen alle 100 Jahre verdoppelte kümmert uns wenig, nicht wahr? Und das wir alle, die wir im 21.ten Jahrhundert hier zusammen Leben, das wir dadurch das Wissen nunmehr alle 4 Jahre sich verdoppeln lassen, kümmert uns das? Und was geht da wohl alles an uns vorbei? Wie unnötig schwer machen wir uns das tägliche Leben dadurch? Nur, weil wir nicht bereit sind, unseren Tagesablauf (wir haben doch nur das JETZT !!) zu verändern. Und verändern heisst doch nicht total wegschmeißen! Total ins Negative zu stellen! Nein. Ich möchte nur, dass du dir eine Stunde bewusst in deinen täglichen Kalender einbaust, für MARKETING-Zwecke. Damit bleibst du am Ball. Und wenn Edison nicht von den (konkurrierenden) Telegrafengesellschaften beauftragt worden wäre, wo wäre da der Fortschritt heute? Und genau aus diesem Grund der Leistungsfähigkeit, Marktfähigkeit ist es wichtig eine 'offene Haltung' sich zu bewahren. Edison war täglich 24 Stunden frei!
Damit man später mal sagen kann, "Die haben sich ein gutes Image " , die Denkweise, die Kriterien warum eine Firma gut ist, sich erarbeitet. Der Name (NASA) ist was wert. Bärenmarke. Porsche. BMW. Das geht aber nur dann, wenn Mann und Frau modern denkt und handelt. Ständige Unterbrechungen, Ablenkungen verhindern, dass du mehr Erfolg (die Folge deines Handelns) erhälst.
Das APOLLO-Video auf meiner Website www.timevolution.de/ zeigt das wunderbar auf, schau es dir an!
Thomas Alva Edison, der Erfinder der Glühlampe brauchte ca.5.000 Versuche, um eine gewisse Standfestigkeit (des Verglühens des Fadens) zu erreichen. Es war ein Prozess! Kein Fingerschnippsen, und das Ergebnis ist da.
Da ich christlich im tieferen Sinn lebe, möchte ich noch einen kleinen Hinweis aus dem Buch der Bücher, der Bibel zum "Der gute Name" geben: Link
14Die Menschen trauern zwar um ihren Leib, aber bei den Gottlosen wird auch der Name vertilgt, denn er taugt nichts. Sieh zu, dass du einen guten Namen behältst; der bleibt dir gewisser als tausend große Schätze Gold. Ein Leben, es sei so gut, wie es wolle, währt nur eine kurze Zeit; aber ein guter Name bleibt ewig.
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
Im Interview, Trivago- Founder & CEO - Rolf Schrömgens. Das Video (deutsch) ist 23 Minuten lang. Link
Herzerfrischend einfach, wie sich Rolf Schrömgens, Founder & CEO, trivago, im Interview gibt. Wenn du wissen willst, wie er und seine Begleiter von 1,4 Mio. Euro (Startkapital) zu einer Kapitalisierung hin zu 4 Milliarden (wohl) US-Dollar, da an der NASDAQ gelistet… dann schau selbst unter Link: https://www.youtube.com/watch?v=24viqtCR5E0&feature=push-u&attr_tag=pmBcSJdGnHzkKED8-6
Rolf Schrömgens, Founder & CEO, trivago – OMR Keynote | OMR17
Rolf erzählt sehr anschaulich, was trivago macht und vor allem erzählt er auch ein bisschen von seiner Strategie (Marketing), wie sie die Balance zwischen Geld einnehmen und reinvestieren machen. Aber schau selbst… Link
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
20170329 Umberto Saxer packt aus-Einwand-Vorwand-Unterscheidung
Hallo Fans, ja genau DAS liebe ich am Umberto Saxer so, er ist spontan.
s. Videolink https://www.facebook.com/umberto.saxer.training/posts/1846196308739985
Und selbst in der Zahnarztpraxis, kurz nach seinem Termin macht er noch schnell ein Video für uns… Phantastisch, oder? Wärest Du auch soooo bereit DEIIIINNNEEE Extrameile für deine Kunden zu machen? Danke für das eine oder andere Feedback, hier im Blog. P.S.: Wer es noch nicht weiß, Umberto Saxer ist einer der Top-5 in Europa, was Kauf-Verkauf angeht(je nach Sicht des Kunden oder Verkäufers) und selber gebe ich selber viel von ihm weiter und sage auch immer dabei, dass kommt von umberto Saxer, besuch ihn doch mal in der Schweiz, es lohnt sich für dich. Du bekommst neue Impulse, neue Perspektiven, erhälst Know how aus erster Hand. Und vor allem der Erfolgsfaktor Geschwindigkeit ist bei ihm und mir gegeben! Wann startest du, so spontan? Eine Kamera hast du doch auch, oder ein Smartphone… mit dem iphone6 bzw. 7 kannst du hervorragende Kurzvideos drehen…
Aber zurück zum Thema der Liquidität. Ein Investment, da spricht Umberto doch auch von, „darf das (richtige) Investment“ , also darf das 800 Euro mehr kosten, wenn ich Ihnen beweise, bzw. Sie es mit eigenen Augen sehen können,…, ist es dann erlaubt diese 800,- mehr zu nehmen? Ist es erlaubt? Was meinen Sie?
Ich liebe diese Argumentation, diese Rhetorik, denn es wird respektvoll ‚Miteinander’ umgegangen, stimmt´s? Beispiel aus 2013, ich freue mich, dass Thomas K. von mir genau diese Methoden lernen wollte. Er wendete das für sich und seine Maschinenbaufirma (60 MA) erfolgreich an. Und das Betriebsergebnis schoß, ja granatenmäßig schoß das Ergebnis des Gewinns in die Höhe, und natürlich setzte Thomas das um (und nicht ich…) und ihm gebührt meine/ unsere Anerkennung, denn hast du heute schon einen möglichen Neukunden selber angerufen? Nein? O.K., dann ließ bitte nicht weiter, denn ‚das notwendige mutige Verhalten’ hast du nicht an den Tag gelegt… Wieso ich das sage? Naja, Vielredner gibt es viele auf der Welt, Umsetzer nur wenige und ehrliche sind noch rarer zu finden. Aber einen kleinen Tipp gebe ich gern weiter: »„Irrtum ist wandelbar, Wahrheit nicht.«
Bitte verzeih meine rüde Sprache, aber warum 'lange' um den heißen Brei reden?
Eine Consultingstunde ist doch teuer, oder sollte ich sagen wertvoll...
1 Million Euro Gewinn in 3 Jahren, bei einem Invest von 31.500,- netto. Geht da die Rechnung für den Unternehmer auf? Ich meine selbstverständlich geht diese Rechnung auf! Aber vorher dir 'garantieren' kann das keiner, macht auch keine Unternehmensberatung. Weil es schlicht nicht geht. Es sind so viele variablen Faktoren im Spiel (ein Geschäftsjahr!), so dass eine Garantie eben nicht (seriöser Weise) gegeben werden kann. Einverstanden?
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
Hallo, wie wir alle wissen wird viel Geld zum Fenster rausgeschmissen. Gestern erzählte ich davon, dass täglich von der EZB 2 Milliarden Euro gedruckt werden,…, nur wer bekommt das Geld? Und warum gibt es in Deutschland ca. 80.000 Steuerberater, Wirtschaftsprüfer? Die Zufriedenheit der Consulting- und Beratungsfirmen ist groß (!)…
Habe da mal etwas ausgegraben: Digitalisierung reduziert Steuerlast für kleine und mittlere Unternehmen. Stimmt das?
Heute mal etwas leichtes... Viel Zeitaufwand für Nichts? Schweizer benötigen 63 Stunden; Deutsche 218 Stunden!
Aber lest mal im Originalquelltext s. Link:
Auszug:....
„Paying Taxes 2016“-Studie: Digitalisierung reduziert Steuerlast für kleine und mittlere Unternehmen
Die fiskalische Belastung für Mittelständler hat sich in den vergangenen Jahren spürbar reduziert – was aber nicht nur an den Steuersätzen liegt, sondern vor allem an immer effizienteren Methoden der Steuererhebung. Durch die Digitalisierung der Steuererklärung und den elektronischen Zahlungsverkehr benötigen kleine und mittlere Unternehmen im weltweiten Schnitt nur mehr 261 Arbeitsstunden im Jahr für die Steuer; das sind 61 Stunden weniger als noch 2004. In der EU und im EFTA-Raum sind es sogar nur noch 173 Stunden, wie aus der 189 Länder umfassenden Langzeitstudie „Paying Taxes“ von Weltbank und PwC hervorgeht.
„Es ist ermutigend zu sehen, dass sich das fiskalische Umfeld in immer mehr Volkswirtschaften substanziell verbessert. Damit sinken die Lasten für die Unternehmen, während die Regierungen zugleich auf nachhaltige Einnahmen vertrauen können“, sagt Weltbank-Direktor Augusto Lopez-Claros. Marius Möller, Mitglied der Geschäftsführung und Leiter Tax bei PwC in Deutschland, weist gleichwohl darauf hin, dass die Ergebnisse der Studie von Region zu Region sehr unterschiedlich ausfallen: „Es gibt in vielen Ländern nach wie vor einen erheblichen Verbesserungsbedarf, was die Effizienz des Steuersystems betrifft. Gerade in den Entwicklungsregionen mangelt es häufig an der notwendigen IT-Infrastruktur, um die Steuererhebung überhaupt erst zu digitalisieren. Den betroffenen Ländern entgehen dadurch signifikante Einnahmen.“
Die Studie von Weltbank und PwC bemisst die fiskalische Gesamtlast anhand von drei Kennziffern, nämlich an der Steuersumme, am zeitlichen Aufwand und an der Menge der Zahlungstransaktionen. Im globalen Schnitt mussten kleine und mittlere Unternehmen im vergangenen Jahr 40,8 Prozent ihrer Gewinne an den Staat abführen, 2004 waren es noch 52,2 Prozent gewesen. Die Zahl der Payment-Transaktionen sank im gleichen Zeitraum um ein Viertel auf 25,6. Mit einer Gesamtsteuerrate von 40,6 Prozent liegen die europäischen Länder in etwa im globalen Schnitt. Dank der sehr viel effizienteren Steuererhebung kommen Unternehmen in der EU und im EFTA-Raum allerdings mittlerweile mit 11,6 Zahlungstransaktionen aus, was in etwa einer Halbierung binnen zehn Jahren entspricht.
Weitere Ergebnisse der Studie im Überblick:
Deutschland im EU-Vergleich nur im Mittelfeld: Verglichen mit vielen anderen europäischen Ländern ist Gesamtsteuerrate in Deutschland mit 48,8 Prozent des Gewinns relativ hoch. In Großbritannien zum Beispiel sind es nur 32,0 Prozent, in den Niederlanden 41,0 Prozent.
Hierzulande relativ hoher Zeitaufwand: Noch markanter ist der hohe zeitliche Aufwand, der in deutschen Betrieben anfällt, um sämtlichen Anforderungen des Fiskus zu genügen. So gehen bei einem durchschnittlichen deutschen Mittelständler jedes Jahr 218 Arbeitsstunden für die Steuer drauf, während beispielsweise Schweizer Unternehmen mit 63 Stunden und Firmen in Norwegen mit 83 Stunden auskommen.
Nicht nur auf die Unternehmenssteuern achten: Die eigentlichen Unternehmenssteuern machen in den meisten Ländern nur den kleineren Teil des gesamten fiskalischen Belastung aus – nämlich im globalen Schnitt nur rund 40 Prozent. Der Rest entfällt zum Beispiel auf Einkommenssteuern oder Sozialabgaben.
Quelle: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ("PwC")
Link: http://www.pwc.de/de/steuerberatung/paying-taxes-2016.html
Der Durchmesser eines freien Protons beträgt etwa 1,7 · 10−15 m, also 1,7 Femtometer (fm). Das Proton ist wie das Neutron ein Baryon.
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
Vollmacht-wähle mehr Liquidität.
Jeder Augenblick ist DEIN AUGENBLICK. Wähle, entscheide! Nur zu was? Wenn du Sorgen hast, z. Beispiel zu wenig flüssige Mittel, dann stimmt etwas nicht und du weißt es, nicht wahr? Vom Gefühl her ist dir das schon klar, sonst würdest du es ja nicht fühlen! Die vergessene Vollmacht wirkt. Was für eine Vollmacht ich meine? Nun, deine Vollmacht, deine Antwort auf deine Sorgen finden zu wollen, sich dem zu stellen, sich zu freuen, denn 1 Million anderer Leute hatten diese Sorgen auch schon einmal! Bilde dir nicht ein, du seiest etwas Besonderes, obwohl… Individuell betrachtet (aus göttlicher Sicht, bist du selbstverständlich etwas BESONDERES…) schon. Aber zurück zum Thema. Es klingt paradox, aber ich behaupte, dass du dich „Wohl fühlst“ , in deiner Situation, da du weißt, das du diese Sorgen (irgendwie) beherrscht, und wenn es halt als OPFER von „x“ oder „Y“ ist. Denn das ist ja leicht für uns, dem anderen Menschen, dem anderen Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, oder dem Nachbarshund die Schuld zuzuweisen, nur nimmt er diese an? Wenn du Glück hast ja, wenn du Pech hast nein. Und wo bitteschön bleibt da deine Antwort, deine Verantwortung (für dich selbst?), ach ja, ich vergaß, die anderen sind ja Schuld. Nur wen kümmert es? Der Banker freut sich, wenn du zu ihm gehst und dein Haus ‚belasten’ möchtest. Süffisant sagt er dir eventuell: sorry, aber ihr Haus ist …, bla bla bla, und deshalb können wir Ihnen keinen Kredit geben. Oder noch schlimmer, sorry: „Wir geben Ihnen selbstverständlich 50.000 EUR, wollen aber eine Sicherheit über 100.000 EUR von Ihnen. BREAK. Habe gerade auf Youtube Professor Dr. Harald Lesch gesehen (bekannt aus dem Fernsehen: Lesch Kosmos). Auf der letzten „Internationale Agrarkonferenz - Hunger auf Veränderung“ vom Nov 2016, s. Quelle: https://www.gruene-bundestag.de/themen/agrar/hunger-auf-veraenderung.html bzw. https://youtu.be/0r39TopOe4I Link. Eine Kernaussage von ihm ist, „Die Natur lässt nicht mit sich verhandeln“, und genau darum geht es doch. GIER. Der Banker ist gierig mit seinen Gelüsten, oder nicht? Der Steuerberater will seine Dienstleistung „versilbern“, oder nicht? Der Berufsstand der Steuerberater entsprang einmal aus der Oberfinanzdirektion… dort sind Menschen „thematisch“ sozusagen ausgegliedert worden… das kannst du ja gern mal für dich überprüfen. Frage: „Wem dient der Steuerberater wohl am ehesten?“, dem Staat, also der Regierung oder eher dem Unternehmer, welcher „seinen Steuerberater/ Wirtschaftsprüfer“ beauftragt hat? Noch eine kleine Geschichte? Gut! Habe vor Jahren eine Firma in Deutschland untersucht, Branche Elektrotechnik, Produktion von kleinen Bauteilen,…, ca. 15 Mitarbeiter. Als ich im Rahmen der Analyse die immens hohe Verschuldung (ca. 700.000 EUR) des Dispokontos ansprach, da wollte mich der Chef an die Luft setzen,…, das war wohl zu viel Wahrheit für ihn persönlich. Auch auf die Nachfrage hin, ob er schon mit seiner Frau darüber gesprochen hat, wohin beide denn ziehen wollen, wenn das ehemals schuldenfreie Haus zwangsversteigert wird, da hatte er keine Antwort drauf, nur so viel sagte er mir, :“Das er von seiner Sparkasse einen Unternehmensberater nun in Kürze zugewiesen bekommt, er sagte „erhält“. Und mein Nachfragen, wem dieser Unternehmensberater denn dann wohl hauptsächlich „dient“, da „kam ihm die Erleuchtung…“. Ja sagte er, wahrscheinlich eher der Sparkasse, als mir. Wie richtig doch dieser Unternehmer lag. So lieber Leser, bitte verzeih mir meine kleinen Anflüge von Ausschweifungen… , aber das ist Realität, täglich, in Deutschland. Oder warum bekommst du nicht zu fairen Bedingungen einen Kredit? Die Zinsen sind doch aktuell im Keller (2017) und kein Ende abzusehen. Schalte doch bitte deinen Verstand mehr ein. Es werden täglich 2 Mrd. Euro gedruckt und in den Markt gepumpt. Nur WER bekommt denn dieses Geld? Und du nicht??
Es gibt leider nur das eine Wort: GIER, des Menschen. Sein Hunger (kommt wohl aus dem Verstand, der eigenen Gedanken),…, aber mit einem Ausmaß, was unglaublich extrem (leider negativ) hoch ist. Und alles ist aus der „über-rationalen Form der Wissenschaft gekommen“ und somit anwendbar. Wären wir im Jahr 1800 wäre das gar nicht möglich.
Die Natur auszubeuten bis auf die Knochen! Aber es gibt etwas, was vor der Natur steht, so Lesch. „Die Natur lässt nicht mit sich verhandeln“, Wir sind der soziale Meteoriteneinschlag….
Für 500 Millionen Europäer wäre es tägl. Ein großer Cappuccino.
Douglas Adams, 42 ist die Zahl aller Fragen im Universum.
So, nun lasse ich es hier gut sein, denn natürlich weiß jeder was zu tun ist, was man machen muss, so Lesch.
Und genauso sehe ich das mit der Leistungsfähigkeit einer Firma. Das bedeutet, das Wachstum nicht auf Teufel komm raus generiert werden muss, oder sollte. Ganz zu Schweigen vom Sinn/ Unsinn eines solchen Vorhabens. Und was bedeutet das konkret für dich und dein Unternehmen? Entschuldung! Mache dich frei von Banken und derem Einfluss auf deine Geschäfte. Sieh zu, dass deine „Innere Leistungsfähigkeit“ zunimmt und du so einen (ich gebe es zu) kleineren (weniger gierig) Gewinn erzielst, welcher aber exponentiell für dein Überleben, gerade auch hinsichtlich deiner Liquidität, wichtig ist. Ach ja, Lesch meinte noch, es gibt Studien darüber, was passiert, wenn alles Eis abschmilzt. In Deutschland gibt es dann praktisch das Bundesland Niedersachsen nicht mehr, alles Wasserzone…
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
In diesem Video von Adobe wird dir gezeigt, wie der normale (?) Alltag eines mittelständischen Unternehmers aussieht, oder nicht?
Link, hin zum Video
Falls du dich dabei erkennst, kein Problem, mir geht es genau so, habe auch nur 24 Stunden täglich zur Verfügung.
Danke für's Vorbeischauen! Wir sind hier um zu helfen, daher zögere nicht, um mit uns in Kontakt zu treten.
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
Quelle youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Qe8LFkHhR68
In diesem Video schulst du dein lernst du Wahrnehmungs- und Unterscheidungsvermögen. Kann folgende Behauptung stimmen?
Du siehst und erlebst immer nur das, wonach du suchst?
• Kennst du den "Hysteresis-Effekt?"
• Das Gelassenheitsgebet?
Link zum Video: Wahrnehmungs- und Unterscheidungsvermögen
https://timevolution.de/liquiditaetsverbesserung-erkennen/
Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen,
die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern,
die ich ändern kann,
und die Weisheit,
das eine vom anderen zu unterscheiden.
[Gelassenheitsgebet]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gelassenheitsgebet
Das Gelassenheitsgebet ist ein vermutlich von dem US-amerikanischen Theologen Reinhold Niebuhr verfasstes Gebet, das Gott um Gelassenheit, Mut und Weisheit bittet.
Ich stehe Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung!
Danke für's Vorbeischauen! Wir sind hier um zu helfen, daher zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
Letztes Mal hatten wir den Gedanken gefasst, was wäre, wenn wir einen sogenannten Kassensturz, eine Haushaltssperre machen wollten!
Wie geht es weiter?
Täglich bist du gezwungen, deine Produkte zu produzieren bzw. deine Dienstleistungen anzubieten, vorrätig zu halten, richtig?
Genau aus diesem Grund ist es nicht möglich einen Totalstopp zu machen, selbst ein Insolvenzverwalter muss das Schiff noch weiter bewegen...
Aber zurück zu dir, es geht also gar nicht, eine Vollbremsung zu machen und selbst wenn du es versuchst, so wird dein Schiff noch ein paar Meter brauchen, bis es total steht!
Und hast du dann noch die 'so genannte Handbreit Wasser unterm Kiel?", oder bist du schon auf Grund gelaufen??
Deshalb ist es so wichtig, bei aller Dynamik (und die kann pro Branche sehr, sehr variieren) diese Dynamik mit zu berücksichtigen!!
Hast du das auch zu 80% bedacht?
Nein?
O.k., dann lass mich dir helfen... Eine Analyse dauert meistens 2 Tage, kostet ca. 3.750,- netto und ist es alle Mal wert.
Oft, sehr oft finde ich 50.000 bzw. auch locker mal 150.000 Euro im untersuchten Unternehmen.
Das glaubst du nicht?
Dann rufe mich einfach mal an, ich habe ein Tool, wo ich 5 Zahlen von dir brauche, dann kann ich dir sagen, ob es sich für dich lohnt, bzw. wie hoch wohl dein 'brachliegendes Potential (in Euro gemessen) ist' und während des für dich kostenfreien Telefonates unterbreite ich dir schon mal den einen oder anderen Vorschlag aus der Ferne!
Einfach so! Ohne Hintergedanken, denn meine Passion ist es Unternehmern die Angst vor Ihrem dringendstem Hauptproblem zu nehmen, versprochen.
Und schon wieder spürst du diese Vielschichtigkeit deiner Sorgen...
Meistens ist dem auch so, und oft nicht erkennbar, was, wann, wie und in welcher Reihenfolge abzuarbeiten ist.
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf
Martin Betschart ist ein Top100-Speaker, also im Club der „Großen Speaker“ drin.
Seit über 30 Jahren beschäftigt er sich mit der Frage „Was macht Erfolg aus, bzw. was macht glücklich?“ Er lebt in der Schweiz.
Vor kurzem hörte ich ein Webinar (anscheinend eines seiner ersten, denn es ging etwas holprig zu…), aber das macht ihn umso menschlicher.
In Kurzform :
Frage: Warum sind manche Menschen erfolgreicher und glücklicher als andere?
Was ist der wirkliche Unterschied?
Er spricht vom FUNDAMENT.
Die Haltung, die Grundeinstellung die wir haben…
Wird durch das Denken bestimmt.
Täglich 50.000 bis 70.000 Gedanken!
Davon 1% = 500 – 700 Gedanken die wir BEWUSST steuern.
Der Rest läuft eher unterbewusst auf Automatikbetrieb nebenher…
Und jetzt fragt er ‚ketzerisch’ und mit was ‚fütterst du dein Bewusstsein?“
Mit negativen Nachrichten, rund um die Uhr?
Mit negativen Informationen, sorgen, Zweifeln, rund um die Uhr?
Da bin ich sehr nachdenklich geworden. Besser wäre vor-denklich, und was mache ich so den ganzen Tag? Mit was füttere ich mein Hirn? (!).
Aber zurück zu Martin Betschart.
Er spricht von Verlierer- oder Gewinnerhaltung, Ente oder Adler (Gewinner). Das kam mal vor 20 Jahren aus den USA. Kannte ich, du auch!
Und er spricht von der Opferrolle und der (ich sag das mal) Gestalterrolle.
Und richtig ist doch auch, dass es keinen Menschen interessiert, was alles, wie nicht geht, oder?
Das empfand ich als heilsam, gerade weil so viele Menschen in der Vergangenheit leben und ‚immer wieder in ihre Automatik verfallen’ und die Schuldfrage anderen Beteiligten zuschieben… und somit selber sich als Opfer darstellen (wollen, kommt von Wille!).
Er sprach auch von Mixtypen, also FlugEnten und bösartig meinte mal jemand in einem seiner öffentlichen Vorträge: „WC-Ente“, aber das ist böswillig und das lehnt er ab… denn auch da steckt Schuldzuweisung drin. Interessant war auch der Zusammenhang zwischen, was kann ich denn maximal erreichen, zu was nicht? Betschart meint dazu: „sei einfach du selbst.../ Ja Wann bin ich denn ich-selbst? Wann bin ich denn authentisch? Sein Erklärungsversuch: Ja, ich bin dann authentisch, wenn ich mich so verhalte, wie es meine genetische bzw. biologische Grundstruktur entspricht, dann bin ich authentisch und dann habe ich natürlich auch eine sehr, sehr starke Wirkung nach außen...
Genetische und biologische Grundstruktur, dass hat mich beeindruckt! Und du lieber Leser, wie ist es mit deiner genetischen und biologischen Grundstruktur? Ja, und so wird vieles erklärbar, auch welch GLÜCK wir in Deutschland geborenen haben, oder nicht? Und das du ein Original und keine Kopie bist stimmt mich froh!
Sein zweiter großer Punkt war: Orientierung, da spricht er davon eine Vision zu haben, entwickeln zu wollen. Meine als Ralf Müller von timevolution ist da auch noch mal deutlicher geworden: „Ich nehme Unternehmern die Angst vor unternehmerischen Sachlagen weg! Frei nach dem Motto: „Du brauchst da keine Angst zu haben, da gibt es schon eine Lösung für, zu deinem dringendsten Problem.“
Sein dritter Punkt war: In welchem Zustand, in welcher Energie steckst du?
bist du motiviert, oder muss man dich „animieren“ (re-animieren?). Was ist dein Antrieb? Was dein Motiv um ins Handeln zu kommen?
Und da empfiehlt er den eigenen Körper zu nutzen. Denn darüber kommt man selber (als schlaffer Sack, Sitzhaltung) auch schnell in eine aktivere Haltung… Zum Beispiel einen „schöne3n Spaziergang mal zwischendurch zu machen“.
Auch sein Hinweis, des ständigen inneren Dialoges machte mich stutzig (70.000 Gedanken), mit was beschäftige ich mich in „meinem inneren Dialog?“ Und ich empfehle »Informationen zu nehmen, die einen gewissen Grad einer Qualität aufweisen. Zum Beispiel gestern, ich zappe so durch die Fernsehprogramme, es war 21:30 Uhr. Als ich bei Sender 30 war sagte ich zu meiner lieben Frau, „schau mal, ich bin bei dreißig und keine Sendung dabei, die mich anspricht, nur Müll“. Sie lachte und wir gingen zu Bett und ich las noch in einem Buch, was mir gefällt… (kein Kindle von Amazon im Bett (?)). Und was ich persönlich am Martin Betschart mag, ist seine „Unverblümtheit“ Dinge auf den Tisch zu legen. Auch Anmerkungen zu geben, WAS DICH WEITER BRINGT!! Und genau hier, so wissen meine Klienten von Ralf Müller, rmco-consulting bzw. timevolution, dass Vieles einzig und allein von deiner Vorstellungskraft abhängt. Mit einer Unternehmensanalyse bin ich da oft sehr behilflich Klarheit in deine dich beschäftigenden Themen (mit dir!) zu bringen. Es gibt die 5c´s , und eines heißt „clear“.
Das 5 K (5 C) Prinzip.
Klar (clear)
Konkret (concrete)
Konsequent (consequent)
Kontrolle (control)
Korrektur (correction)
Wende es an, und dein Leben bekommt mehr Lebensqualität.
Betscharts vierter Punkt handelt von Kommunikation, …
Und sein fünfter Punkt von „Aktion“, sprich ins Tun kommen, also „umsetzen“… starten…
Wenn du dann noch beigehst und
[... morgen mehr, FORTSETZUNG folgt]
Sonnige Grüße von Ralf