Die Initiative für Existenzgründer
Schutz für Gründer: So gehen Sie gegen schädliche Google-Bewertungen vor und sichern Ihr Markenvertrauen. Jetzt Tipps und Lösungen entdecken!
Wer eine Kurzzeitvermietung aufbauen möchte, sollte zuallererst einen Businessplan erstellen. Denn ein solider Plan ist weit mehr als ein formaler Schritt für Banken oder Förderstellen – er ist Ihr strategisches Werkzeug, um von Anfang an Klarheit über Ihr Geschäftsmodell, Ihre Zielgruppen und Ihre Marktchancen zu gewinnen. Die Kurzzeitvermietung boomt: Ob Feriengäste, Geschäftsreisende oder digitale Nomaden ... weiter lesen
Wer sich selbstständig machen möchte und nach einem flexiblen, skalierbaren Geschäftsmodell sucht, trifft mit der Kurzzeitvermietung einen Nerv der Zeit.
Personalabbau im Start-up: So gelingt eine transparente, rechtskonforme und menschliche Kündigung. Jetzt informieren und professionell handeln!
Praktische Spartipps für Start-ups bei Geschäftsreisen außerhalb der EU – von günstigen Flügen bis zur eSIM.
Firmengründung im Ausland: Erfahren Sie, wie rechtliche und steuerliche Aspekte Ihren Erfolg beeinflussen. Jetzt informieren und Risiken vermeiden!
So meistern Sie die Zeit nach dem Gründungszuschuss: Rücklagen, Kundenakquise und Businessplan clever nutzen.
Der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsszenario mehr – er ist Realität. 2025 spüren Unternehmen in nahezu allen Branchen, dass qualifiziertes Personal schwieriger zu finden ist als je zuvor.
Intelligente Rauch- und CO-Melder bieten Startup-Gründern und Freelancern im Homeoffice zuverlässigen Schutz und sorgen für mehr Sicherheit. Jetzt informieren!
Loyalty-Programme helfen Unternehmen, Kundenbeziehungen in digitalen Zeiten zu stärken und langfristig zu pflegen. Informieren Sie sich über neue Ansätze.
Remote-First-Gründungen ermöglichen es Ihnen, Ihr Unternehmen vollständig online anzumelden und alle Gründungsschritte digital zu erledigen.
Mundgel gegen nächtliche Entzündungen +++ nachhaltige Kaffee-Alternative auf Getreidebasis +++ interaktives Lernspielzeug für Mathe +++ digitale Rettungs-Plattform mit QR-Codes +++ App für faire Aufgabenverteilung in Partnerschaften +++ rutschfeste Ausstiegshilfe für Pferdeanhänger +++ multifunktionale Edelstahl-Lunchbox
Viele Gründer erleben im August ein Sommerloch – doch genau jetzt kann cleveres Marketing zum Erfolgsfaktor werden. So nutzt du den August strategisch.
Wer einen Businessplan erstellen und ein Festival realisieren will, kommt an einer fundierten Planung nicht vorbei.
Marketing im Franchise – was ist verpflichtend, was darfst du frei gestalten? Erfahre, welche Rechte und Freiheiten Franchisenehmer wirklich haben.