13976 Feeds online
RSS Feed SagtMirNix.net - Fotografie

Fotografie und Lost Places in NRW: Artikel zu allem, was das Fotografieren betrifft - Bilder von verlassenen Orten - Urban Exploration im Ruhrgebiet - Urbexer aus Duisburg.

60% REDUZIERT +++ Lost Places-Fotokalender für das Jahr 2018




Kalenderblatt für November: Es wird dunkler


60% REDUZIERT +++ Ein Fotokalender mit den spannendsten Bildern der interessantesten Lost Places, die wir bisher erkundet haben - ist das nicht toll? Und das für lediglich 14,90 Euro! Sei es um ihn sich ins Büro, oder in die Werkstatt zu hängen, für das eigene Zuhause, oder als Geschenk. Nachdem bei einer Leserbefragung etwa zwei Drittel Interesse an einem solchen Kalender bekundet hatten, ist er nun endlich da!


Weiterlesen...


Unterirdischer Lost Place im Ruhrgebiet: Zurück in der Zeit




Verlassener Ort: Katakomben unter dem Ruhrgebiet


Eine uralte, verzweigte Stollenanlage in Bochum in NRW, teilweise über 150 Jahre alt. (Munitions-)Loren rosten seit Ewigkeiten auf ihren Schienen dahin: Ein Lost Place mit Geschichte. Einst verbanden die Tunnel verschiedene Stahlwerksteile, ja sogar ganze Werksgelände über die Stadtteile Bochums hinweg. Heute sind sie einer der verlassensten und wohl unbekanntesten Orte hier in NRW.


Weiterlesen...


Die angeblichen Leichen im Bunker im Landschaftspark Duisburg




Zum angeblichen Leichenfund im Duisburger Bunker


Urbexer finden Leichen in OP-Bunker unter dem Landschaftspark Duisburg Nord! Meinen sie zumindest. Hier ein paar Worte um ein wenig davon richtigzustellen. Außerdem etwas zu einem Duisburger Bunker in dem tatsächlich noch heute Tote ruhen und zu den Gründen hinter dem aktuellen Hype der Urbex-Szene.


Weiterlesen...


Die Schlackebahn Bochum: Part 2 - Angst, Enge &Überwindung




Die Schlackebahn Bochum: Atemberaubend im wahrsten Sinne des Wortes


Die Schlackebahn in Bochum: Der für mich mit Abstand faszinierendste Lost Place im Ruhrgebiet, ja in ganz Nordrhein-Westfalen. Einzigartig in ihrer Architektur, tief unter der Erde und teilweise sehr beklemmend. Das spannendste: An diesem verlassenen Ort finden sich noch fast unberührte Relikte aus dem zweiten Weltkrieg, manche bis zu 80 Jahre alt.


Weiterlesen...


Bildbearbeitungs- und Verwaltungs-Software: Eine Übersicht




Überblick: Programme für Fotobearbeitung und -verwaltung


Aktuelle Software für Foto- bzw. RAW-Entwicklung, Bildbearbeitung, sowie die Katalogisierung und Verwaltung der eigenen Fotosammlung: Eine Übersicht. Anbei ihre Preise – sofern sie nicht sowieso kostenlos bzw. in einer Free-Version zu haben sind und die wichtigsten Vor- und Nachteile der einzelnen Programme. HDR- und Stapelverarbeitungsprogramme für Verkleinerung und zum Einfügen des eigenen Logos sind ebenfalls enthalten.


Weiterlesen...


Lost Place: Verlassene Villa eines Krupp-Direktors in NRW




Die verlassene, alte Villa des Krupp-Direktors: Ein spannender Lost Place


Die verlassene Villa in NRW, ein Lost Place mit spannender Geschichte: Einst Wohnsitz des Stahlwerksdirektors von Krupp Rheinhausen und erbaut in den 1950ern, nun steht sie völlig leer - doch die Einrichtung ist zum großen Teil noch erhalten. Selbst Blumen stehen noch auf dem Tisch. Vieles an diesem vergessenen Ort ist gut erhalten. Eine Golfclub-Rechnung über 8.000 DM gefällig? Oder ein Schweizer Bankkonto?


Weiterlesen...


Die Schlackebahn: Atemberaubender Lost Place unter Bochum




Lost Place in NRW: Die Schlackebahn unter Bochum


Die Schlackebahn, ein Lost Place tief unter Bochum: Unterirdische Tunnelanlagen samt Bunkern und Werkstätten im Herzen des Ruhrgebiets in NRW. Von den über mehrere Ebenen verlaufenden Bahntunneln zweigen verschiedene Nebenräume und Stollen ab, tiefere Tunnel gibt es ebenfalls. Nicht so lustig: Ganz unten gibt es einen langen, engen Kanal mit sauerstoffarmer Luft. Eine wahrhaft beeindruckender Lost Place: Unterirdisch, riesengroß und fast unberührt.


Weiterlesen...


Portraitfotografie: Gute Einsteiger-Ausrüstung finden - mit eBay!




Portraitfotografie für wenig Geld: Bei eBay!


Als Einsteiger(in) eine gute Portraitfotografie-Ausrüstung, vor allem ein Objektiv, zu einem guten Preis zu finden ist gar nicht so einfach - aber mit eBay durchaus möglich! Doch was muss man beachten? Neu oder gebraucht kaufen? Wie teuer darf es sein? Welche Kamera und welches Objektiv? Hier ein paar nützliche Tipps und Empfehlungen, wie Du Dir mittels eBay eine geeignete Portraitfotografie-Ausrüstung für wenig Geld zusammenstellen kannst!


Weiterlesen...


Adressen von Lost Places finden: 8 einfache Tipps




8 Tipps um Adressen von Lost Places zu finden


Wie finde ich interessante Lost Places und ihre genauen Adressen oder Koordinaten? Mit ein paar Tricks: Hier sind 8 einfache Tipps, durch die ich nahezu jeden meiner Lost Places und ihre Adressen gefunden habe. Das meiste geht sogar von zuhause aus.


Weiterlesen...


Weitwinkel fürs Nikon Vollformat FX - Welche gibt es?




Übersicht der wichtigsten Weitwinkel-Objektive für Nikon


Welche Weitwinkel-Objektive für das Vollformat von Nikon (FX) gibt es? Und welche sind wie gut? Was kosten sie? Eine Übersicht über alle wichtigen (Ultra-)Weitwinkel-Objektive für Nikon – nicht nur fürs Vollformat, sondern auch für APS-C. Neben einem Überraschungssieger sind da einige sehr, sehr gute Festbrennweiten, aber auch ein paar exzellente Zoom-Objektive. Zusätzlich zur Objektiv-Übersicht gibt es eine Empfehlung für jeden Einsatzzweck.


Weiterlesen...


Lost Place: Die Sinteranlage in Duisburg




Die Sinteranlage in Duisburg Meiderich


Die Sinteranlage in Duisburg, wer kennt sie nicht? Mit samt dem OP- und dem Honigbunker, den riesigen Fabrikhallen, dem aussichtsreichen Dach und dem Wachmann. Einer der bekanntesten und dennoch sehenswertesten Lost Places im Ruhrgebiet und in NRW überhaupt. Nun ist sie abgerissen, nur der Schornstein und die Luftschutzstollen stehen noch. Da kann ein bisschen Nostalgie nicht schaden. Ein Nachruf für die Sinteranlage.


Weiterlesen...


Das finstere Kloster




Unheimlicher Lost Place: Die verlassene Kirche


Das Kirchenschiff eines seit einigen Jahren verlassenen Kosters. Im inneren der Kirche war es stockfinster. Nur ganz wenig Licht drang durch die zugenagelten Buntglasfester bis nach drinnen. Doch nicht nur das Gebäude an sich, auch seine Geschichte ist mehr als dunkel.


Weiterlesen...


Lightpainting und Stahlwolle-Fotografie - ein Tutorial




Lichtmalerei-Anleitung: Brennende Stahlwolle fotografieren


Eine Anleitung für spektakuläre Fotos mit brennender Stahlwolle – Langzeitbelichtung und Lichtmalerei mal anders. Doch welche Kamera-Einstellungen sind in der Stahlwolle-Fotografie die richtigen? Was für eine Ausrüstung braucht man? Wie macht man solche Fotos überhaupt? Und ist es gefährlich? Alles, was du wissen musst, in einem Tutorial. Eines vorweg: Es ist nicht besonders schwer und macht richtig Spaß. Der Preis für die Stahlwolle und alles andere, was man benötigt: Unter 10 Euro.


Weiterlesen...


Was ist Urban Exploration? - Teil 1: Die Umfrage




Was ist Urban Exploration?


Was genau ist eigentlich Urban Exploration? Nur Fotografie, oder einfach Spaß am Verbotenen? Kann man auch mal was kaputt machen, oder Graffitis malen? Sag mir deine Meinung! Was war das gefährlichste oder unheimlichste, das du bisher erlebt hast? Wie wichtig ist der Kodex und wer ist überhaupt Urban Explorer? Und wie wichtig ist die Szene? In Teil 1 der Serie „Was ist Urban Exploration?“ kannst du deine Sicht der Dinge loswerden. Anschließend werden die Ergebnisse anonym veröffentlicht.


Weiterlesen...


Die verlassene Kirche und ihre traurige Geschichte




Der verlassene Kirche und das Kloster St. Anna


Lost Place mit Geschichte: Die verlassene Kirche des Klosters St. Anna in den Niederlanden - ein verlassener Ort mit grausamer, unheimlicher Vergangenheit. Gleichzeitig auch der wohl älteste Lost Place, den wir bisher fotografieren konnten. Leider wurde der größte Teil des Klosters zwar vor einiger Zeit abgerissen, die Kloster-Kirche selbst jedoch steht noch: Dunkel, kühl und äußerst gut erhalten. Eine sehr interessante Adresse.


Weiterlesen...