Alles rund um Sportartikel
Tanzen ist Ausdruck von Lebensfreude, und die richtigen Tanzschuhe sind dabei das A und O. Sie sorgen nicht nur für eine perfekte Performance auf dem Parkett, sondern auch für Komfort und Sicherheit. Für alle tanzbegeisterten Damen gibt es jedes Jahr neue Trends zu entdecken. Schauen wir uns also an, welche Tanzschuhe für Damen im Jahr …
Ob Denksport als eine Sportart eingestuft werden kann, steht immer wieder zur Diskussion. Die Leistungen der Teilnehmer auf Wettbewerben und Turnieren fokussieren sich ausschließlich auf mentale Fähigkeiten. Der fehlende Einsatz von Körperkraft lässt deshalb immer wieder die Kategorisierung des Denksports anzweifeln. Doch jenseits dieser Debatten hat die Begeisterung für Schach, Poker, Gedächtnissport und eSport in …
Was hat Laufen oder Radfahren mit Blutdrucksenkung zu tun? Der Blutdruck ist die Kraft, die das Blut auf die Arterienwände ausübt. Bluthochdruck (Hypertonie) ist definiert als ein systolischer Blutdruck über 140 mmHg oder ein diastolischer Blutdruck über 90 mmHg. Bluthochdruck ist ein wichtiger Risikofaktor für Schlaganfall, Herzinfarkt, Nierenversagen und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ausdauersportarten wie Laufen und …
Heute ist der Nike Air Force 1 überall auf der Welt bekannt und hat sich als Alltagsschuh etabliert. Der Großteil der Menschen kauft diesen berühmten und einzigartigen Sneaker wahrscheinlich nicht mehr, um mit ihm Sport zu treiben, sondern in erster Linie für den alltäglichen Gebrauch. Dennoch sollten wir nicht vergessen, dass der ursprüngliche Grund für …
Die Pressemitteilung kam nicht ganz überraschend. Schließlich beschäftigt das Thema Super League die Fans und Vereine nun schon seit Jahren. Doch mit der Verkündung einer Reform der UEFA Champions League schien es vom Tisch zu sein. Doch weit gefehlt. Wenige Zeit später gingen zahlreiche europäische Top-Vereine an die Öffentlichkeit. Sie verkündeten den Start eines Fußball-Klubs …
Aberglaube hin oder her – nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene glauben, dass kleine Figuren Glück bringen können. Denke man nur an die zahlreichen Maskottchen, die in der Sportwelt kursieren. Doch was versteht man eigentlich unter einem Maskottchen? Schon das Wort sagt viel darüber aus. Es stammt nämlich aus dem Französischen „Mascotte“ was so viel …
Die Zahl der Verletzungen beim Laufen nimmt stetig zu. Joggen ist besonders gesund und gilt nicht nur deshalb zu den beliebtesten Ausdauersportarten. Die Gründe für Verletzungen gestalten sich als sehr vielseitig. Häufig starten Läufer untrainiert in das Vorhaben und muten sich deshalb zu viel zu. Welche Laufverletzungen am häufigsten in Erscheinung treten, ist in diesem …
Auswirkungen auf deine Leistung Musik ist auch beim Sport unser ständiger Begleiter. Sie kann uns motivieren, auf eine bestimmte Sportart einstimmen oder uns helfen von unserem Alltag zu entfliehen und uns auf das Training zu fokussieren. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Musik bei der Ausübung von Sport Ihnen dabei hilft, Ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. Durch …
Für die einen ist es der Spaß am Spiel, für die anderen der Kampf mit sich selbst, manche arbeiten das ganze Jahr an ihrem Traumkörper und andere wiederum wollen einfach etwas für ihre Gesundheit tun: Es gibt viele gute Gründe, Sport zu machen. Wollen Freizeitsportler allerdings die beste Leistung aus sich herauskitzeln, dann brauchen sie …
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Sport immer weiter entwickelt. Neue Ideen, neue Spielabläufe kamen hinzu und befeuerten die Massen. Tennis und Fußball sind natürlich die Massenspiele schlechthin. Doch in all den Jahrhunderten gab es auch immer wieder einmal kuriose Sportarten. Einige davon sind bis heute geblieben, andere schon beinahe in Vergessenheit geraten. Eine …