Der (IT) Blog aus Braunschweig
Diesmal bei Linux am Dienstag … Softwareraid mit LUKS beim Startup entschlüsseln. Linux am Dienstag – Programm für den 19.8.2025 u.a. im Programm am 19.8.2025, ab 19 Uhr Social Media – SM soll erst ab 13 nutzbar sein in Deutschland Linux – Softraid mit LUKS – live FFMPEG – Untertitel dank Whisper live erzeugen lassen […]
Der Beitrag Linux am Dienstag – Programm für den 19.8.2025 erschien zuerst auf Marius Welt.
Ihr wisst ja, Linux am Dienstag kommt zu Besuch bei Radio Okerwelle. Dazu dürfen wir Musik auswählen und da wir demokratisch angehaucht sind, kommt hier der Link für die Umfrage: https://whatapoll.de/NLKAroSxNmMnSMf3 Die Titel konnten 3 Wochen lang eingereicht werden. Jeder der mit abstimmen will, darf das gern tun, aber benutzt einen Benutzernahmen, den Ihr auch […]
Der Beitrag Linux am Dienstag – Der Radio Okerwelle Musik Poll erschien zuerst auf Marius Welt.
Diesmal bei Linux am Dienstag … vermutlich wird es um defektes RAM und defektes PCIE gehen. Linux am Dienstag – Programm für den 5.8.2025 u.a. im Programm am 5.8.2025, ab 19 Uhr Linux – Backdoor als PAM Module gespeichert Linux – Die Flatpak Falle Sicherheit – Hack von Banken via Rasphberry PI im Geldautomaten Sicherheit […]
Der Beitrag Linux am Dienstag – Programm für den 5.8.2025 erschien zuerst auf Marius Welt.
Diesmal bei Linux am Dienstag … FFMPEG darf jetzt mal schwarze Balken und ähnliches beseitigen. Linux am Dienstag – Programm für den 29.7.2025 u.a. im Programm am 29.7.2025, ab 19 Uhr Linux – Ubuntu möchte sudo mit sudo-rs in rust ersetzen Nvidia – Privilege Escalation & DOS möglich Linux – Croppen und Encoden mit FFMPEG […]
Der Beitrag Linux am Dienstag – Programm für den 29.7.2025 erschien zuerst auf Marius Welt.
Vor einiger Zeit gab es Probleme mit der Storage eines unserer Hostingsysteme. Die auf dem PCIE Port verbaute M.2 sprang offenbar unter Last vom PCIE-Bus, was zum Totalausfall der VMs führte, die darauf Ihre Daten gelagert hatten. Proxmox cooles Transferfeature Nachdem klar war, daß das ein Problem des Mainboards ist und damit nicht ohne weiteres […]
Der Beitrag Proxmox cooles Transferfeature erschien zuerst auf Marius Welt.
Diesmal bei Linux am Dienstag … ähm gute Frage, weil irgend, ist nichts passiert. Aber definitiv reden wir über den Radio Besuch 😉 Linux am Dienstag – Programm für den 22.7.2025 u.a. im Programm am 22.7.2025, ab 19 Uhr News – Erste 30 TB Platten da Linux – Ist tatsächlich in der Linuxwelt nichts passiert? […]
Der Beitrag Linux am Dienstag – Programm für den 22.7.2025 erschien zuerst auf Marius Welt.
Diesmal bei Linux am Dienstag versuchen wir uns an einer Liveanalyse eines Desktopcrashes, den es nie hätte geben sollen. Linux am Dienstag – Programm für den 15.7.2025 u.a. im Programm am 15.7.2025, ab 19 Uhr News – PCIE 6.0 – Erste SSDs da Linux – Analyse des Doppelten Desktopstarts (Marius) Datenschutz – Keine Kontaktdatenpflicht mehr […]
Der Beitrag Linux am Dienstag – Programm für den 15.7.2025 erschien zuerst auf Marius Welt.
Hat den Golembeitrag Linux auf dem Desktop, ein Abenteuer für alle die den Alltag langweilig finden schon wer gelesen? Alleine die Schlagzeile widerspricht allem, was ich seit Jahren erlebe, aber vielleicht war Linux Mint ja einfach nicht die richtige Wahl? Linux auf dem Desktop – Wo ist das Problem??? Ihr wisst ja vielleicht, daß ich Linux […]
Der Beitrag Linux auf dem Desktop – Wo ist das Problem??? erschien zuerst auf Marius Welt.
Die Antwort auf die Frage ist: 3. Bei Nummer 4 bricht der BT-Stack oder der BT-Controller (Type: „Cambridge Silicon Radio, Ltd Bluetooth Dongle (HCI mode)“) zusammen :(2 Ankers In-Ear Hörer und 1 Linuxgerät als Lautsprecher waren ok, aber noch einen Android Lautsprecher… nö… da war dann Schluss 😉 Ein kompletter Neustart des Stacks und des […]
Der Beitrag Wie viele BT-Köpfhörer kann man gleichzeitig anschließen? erschien zuerst auf Marius Welt.
Diesmal bei Linux am Dienstag bestimmen unsere Fußball Damen den genauen Ablauf und wenn Zeit ist, schauen wir in der Welt der NVMEs nach dem Rechten. Linux am Dienstag – Programm für den 8.7.2025 u.a. im Programm am 8.7.2025, ab 19 Uhr : Sommerloch – der „bunte“ Abend ohne Weißabgleich Linux – NVMEs auf Funktion […]
Der Beitrag Linux am Dienstag – Programm für den 8.7.2025 erschien zuerst auf Marius Welt.
Es ist brütend warm, aber wir heizen heute bei Linux am Dienstag so richtig ein. UPDATE: Die private DJ Session mit LIvekommentaren hat interessante Informationen über unsere Teilnehmer offenbart 😀 Unser ältestes Mitglied z.B. hat bis 12 Uhr mitgehalten, als die Beats pro Minute weit über 155 lagen 🙂 Außerdem bahnt sich ein DJ-Battle an, […]
Der Beitrag Update: Ihr solltet das LAD Sommerloch Event des Jahres nicht verpassen erschien zuerst auf Marius Welt.
Diesmal bei Linux am Dienstag bekämpfen wir das Sommerloch mit Einblicken in die Welt der DJs. Linux am Dienstag – Programm für den 1.7.2025 u.a. im Programm am 1.7.2025, ab 19 Uhr : Sommerloch – der „bunte“ Abend ohne Weißabgleich Audio – Streaming mit Icecast (Marius) Audio – DJ Software MIXXX im Einsatz (Marius) Sicherheit […]
Der Beitrag Linux am Dienstag – Programm für den 1.7.2025 erschien zuerst auf Marius Welt.
Diesmal bei Linux am Dienstag bekämpfen wir das Sommerloch mit ein bisschen KI Spielereien. Linux am Dienstag – Programm für den 10.6.2025 u.a. im Programm am 10.6.2025, ab 19 Uhr : „KI“ – Rumspielen mit DeepSeek-R1 (marius) Linux – Gnome droppt X11 Support Sicherheit – RCE bei Qualcomm GPUs Sicherheit – CE bei Roundcube Webmail […]
Der Beitrag Linux am Dienstag – Programm für den 10.6.2025 erschien zuerst auf Marius Welt.
In 2017 hatte ich mal diesen Artikel über die Häufigkeit von TLS Ciphern geschrieben: Häufigkeit von TLS Ciphern Heute folgt das Update für 2025 von 272.655 eingegangenen Emails, Zahlen sind rückläufig weil Leute Ihre digitale Souveränität an M$ 365 abtreten, haben sich die durchgängig TLS 1.2/1.3 Cipher wie folgt platziert: 130.711 TLS1.3:TLS_AES_256_GCM_SHA384:256 68.885 TLS1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256 57.627 […]
Der Beitrag Die Häufigkeit von TLS Ciphern in 2025 erschien zuerst auf Marius Welt.
Wortwörtlich habe ich Gnome OS kurz angetestet und außerdem zutreffenden Satz „Es sieht aus wie Gnome, es reagiert wie Gnome, es ist Gnome.“ blieb vom Test nur das übrig: Viel Glück beim nächsten mal Gnome Team. PS: Wie viele Punkte bekomme ich dafür? Ist ja immerhin ein Blockerbug, der einen davon abhält hunderte Bugreports zu […]
Der Beitrag Gnome OS kurz angetestet erschien zuerst auf Marius Welt.