13976 Feeds online
RSS Feed TOPNEWS - WELT

TOPNEWS - Aktuelle Nachrichten der WELT

Zitter-Sieg in Augsburg – Bayern verliert nach komfortabler Führung plötzlich den Faden

Der FC Bayern gewinnt sein Auswärtsspiel in Augsburg. Lange sieht es nach einem komfortablen Sieg des Rekordmeisters aus. Doch das Team von Sandro Wagner gibt nicht auf. Am Ende wackeln die Bayern bedenklich.

Leiche des deutschen Vaters im Comer See gefunden

Nach fünf Tagen gibt es traurige Gewissheit: Der deutsche Familienvater, der im Comer See vermisst war, ist tot. Die Leiche sei in mehreren hundert Metern Tiefe von einem Tauchroboter gefunden worden, teilte die Feuerwehr mit.

Die Ukraine-Mythen der AfD und ihrer Anhänger – und was davon wahr ist

Russland verbreitet erfolgreich seine Propaganda, wonach der Krieg gegen die Ukraine gerechtfertigt ist und man eigentlich Frieden will. Dabei werden falsche Mythen hervorgeholt, die viele in Deutschland übernehmen – vor allem in der AfD. Was dahintersteckt.

Als es ums Bürgergeld geht, wird Kanzler Merz deutlich

Der Bundeskanzler besucht den CDU-Landesverband in Nordrhein-Westfalen und will vor den bedeutenden Kommunalwahlen wichtige Signale für seine Partei senden. Der negative Bundestrend belastet die Wahlkämpfer vor Ort. Friedrich Merz versucht auch die SPD verbal zu besänftigen, bleibt aber bei seinem Reformdruck.

Ramelow fühlt sich missverstanden – „lohnt sich, Schwarz-Rot-Gold zu verteidigen“

Mit seinem Vorschlag, über die deutsche Nationalhymne und -flagge abzustimmen, hatte Linken-Politiker Bodo Ramelow jüngst Kritik auf sich gezogen. Nun meldet er sich erneut zu Wort – und sagt, er selbst würde im Falle einer Abstimmung die schwarz-rot-goldene Flagge wählen.

Jetzt will Schwarz-Rot aus „Wurstgefresse“ Politik machen

Der Groll sitzt tief in der Koalition. Viele Sozialdemokraten können immer noch nicht verwinden, dass sie im selben Boot mit Merz sitzen. Das Unbehagen in der Union ist diffuser, aber ernst. Jetzt sollen die Abgeordneten zueinander finden – mithilfe von gebratenem Fleisch.

Huthi-Ministerpräsident im Jemen durch israelischen Luftschlag getötet

In der jemenitischen Hauptstadt Sanaa ist offenbar unter anderem der Ministerpräsident der Huthi-Rebellen getötet worden. Israel bestätigte, man habe ein „militärisches Ziel des Huthi-Terrorregimes“ getroffen.

Dieser „Frankenstein“ kann es mit Peter Jacksons „Herr der Ringe“ aufnehmen

In Venedig zeigt Guillermo del Toro seine lang ersehnte Version von Mary Shelleys Schauerroman „Frankenstein“ – barock, religiös aufgeladen, voller Pracht und Pathos. Ein Werk zwischen Disney-Überfluss und biblischer Schwere, das keinen Vergleich scheuen muss.

Bildungsforscherin empfiehlt „Deutsch lernen“ als normales Schulfach

Um die Probleme im deutschen Schulsystem aufzufangen, rät eine Bildungsforscherin dazu, ein weiteres Fach einzuführen: Deutsch lernen. Dies könne nicht nur Flüchtlingskindern helfen, sondern auch Schülern in schwierigen sozialen Lagen.

„Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse“ – Merz spricht von „Epochenbruch“

Kurz vor den Kommunalwahlen in NRW hat Friedrich Merz auf dem Landesparteitag seiner Partei für seine Reformpolitik geworben. Er wisse um die politischen Widerstände, die es dagegen geben werde. Danach wählten die Mitglieder Wüst erneut zum CDU-Landesvorsitzenden.

Ukrainischer Ex-Parlamentschef Andrij Parubij in Lwiw erschossen

Er galt als Symbolfigur der Maidan-Bewegung: Im westukrainischen Lwiw ist ein Parlamentsabgeordneter aus Kiew von einem Mann auf einem Fahrrad mit Schüssen getötet worden. Präsident Selenskyj spricht von Mord an Andrij Parubij.

„Insel von Fremden“ – Wie sich in Großbritannien die Migrationskrise neu entzünden konnte

Während Premier Starmer international eine gute Figur macht, häufen sich zu Hause die Probleme. Im Mittelpunkt steht eine neu entbrannte Migrationsdebatte. Im Raum steht ein grundsätzlicher politischer Wechsel.

Historischer Kreditschock? Das müssen Immobilien-Besitzer jetzt wissen

Der Moment, dem die Niedrigzins-Generation mit Sorge entgegensieht, ist gekommen. In den nächsten Jahren müssen hunderte Milliarden Euro an Baukrediten neu verhandelt werden – Anschlussfinanzierungen kosten plötzlich fast doppelt so viel. WELT erklärt, worauf Betroffene achten müssen.  

Der Kater als Armutsrisiko

Jahrelang war Balu das Beste gerade gut genug. Jetzt muss ich ihm Billigfraß kaufen, mit Scham an der Supermarktkasse in einem Land der drastischen Entwertung.

Er verstehe die „komplette Realitätsverweigerung“ der vielen Boomer nicht, sagt Fratzscher

Ein Sozialjahr für alle Rentner? Für diesen Vorschlag hat Ökonom Marcel Fratzscher viel Kritik geerntet. „Sehr viele böse Boomer“, hätten ihm geschrieben, berichtet er nun – und verteidigt seine Idee. Bei einer Podiumsdiskussion sekundiert dem Ökonomen ausgerechnet Klimaaktivistin Luisa Neubauer.

Der tiefe Fall von Canyon

Überraschend kurzfristig trennt sich der Koblenzer Direktversender Canyon von seinem von Nike geholten CEO. Schon am Montag übernimmt Gründer Roman Arnold selbst die Leitung. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf eine kriselnde Branche und offenbart die Mountainbike-Misere.

So zaubern Sie spielerisch Bastelvorlagen, Kindergeschichten und Backrezepte mit KI

Sie möchten mit Ihren Kindern oder Enkelkindern gemeinsam Neues entdecken? Der WELT KI-Pass zeigt Ihnen sieben Ideen, wie Sie KI nutzen können, um Malvorlagen, Gute-Nacht-Geschichten, Kochrezepte individuell zu gestalten – mit vielen Prompts und Video-Tutorial.