Presseverteiler für Auto Nachrichten
Rüsselsheim (ots) Mit nur einer Tankfüllung: Astra Sports Tourer schafft mehr als 1.200 Kilometer Strecke Extrem effizient: Durchschnittsverbrauch von nur 4,3 Liter auf 100 Kilometer Unter Alltagsbedingungen: Test mit unterschiedlichsten Streckenprofilen und Geschwindigkeiten „Ein Knaller!“: auto mobil-Redakteure fahren im Astra Sports Tourer ohne Tankstopp von München bis nach Sylt Kombinierte Werte für Opel Astra Sports […]
Der Beitrag Opel Astra Sports Tourer Hybrid: Ein echter Langstrecken-Held von News erschien zuerst auf CarPr.de.
Rüsselsheim am Main (ots) Fahrspaß steht an erster Stelle mit einer umfassenden Palette an elektrifizierten, effizienten und hochwertigen Antrieben, darunter der vollelektrische PEUGEOT E-308 mit einer Reichweite von bis zu 450 km(1) nach WLTP kombiniert (vorbehaltlich abschließender Homologation). Zum Zeitpunkt der Pressemeldung ist der neue PEUGEOT E-308 noch nicht bestellbar. Für dieses Fahrzeug liegen vom […]
Der Beitrag Neuer PEUGEOT 308 und PEUGEOT 308 SW: Fahren aus Überzeugung von News erschien zuerst auf CarPr.de.
Vom Premium-SUV zum Export-Liebling – warum der Mercedes GLK im internationalen Ersatzteilhandel Gold wert ist Der Mercedes GLK (interne Baureihe X204) wurde zwischen 2008 und 2015 produziert und war das erste kompakte SUV im Modellportfolio von Mercedes-Benz. Er kombinierte die Technik der C-Klasse mit der Robustheit eines Geländewagens und wurde schnell zum Bestseller – über […]
Der Beitrag Mercedes GLK – Kompakter SUV mit Exportwert: Warum Fahrwerks- und Elektronikteile Gold wert sind von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Autoexport ohne TÜV – welche Möglichkeiten gibt es? Der TÜV-Nachweis spielt im deutschen Straßenverkehr eine zentrale Rolle. Doch für Fahrzeuge ohne gültige TÜV-Plakette ist der Export keineswegs ausgeschlossen. Internationale Märkte kennen häufig weniger strenge Vorgaben – viele Länder akzeptieren Fahrzeuge mit technischen Mängeln oder ohne Nachweis der Verkehrssicherheit. Dieser Artikel beleuchtet, welche Optionen real existieren […]
Der Beitrag Ein Auto ohne TÜV – nicht zwangsläufig wertlos von Autoexport Baden Wuertemberg erschien zuerst auf CarPr.de.
Autoexport mit Motorschaden – so lassen sich gute Preise erzielen Ein kapitaler Motorschaden gilt für viele Autobesitzer als wirtschaftlicher Totalschaden. Die Reparaturkosten übersteigen oft den Zeitwert des Fahrzeugs, ein Weiterverkauf im Inland erscheint schwierig. Doch der internationale Markt eröffnet neue Perspektiven: Durch den Autoexport können auch defekte Fahrzeuge attraktive Preise erzielen. Warum der Export bei […]
Der Beitrag Wenn der Motor versagt, beginnt der zweite Lebensweg von Autoexport Baden Wuertemberg erschien zuerst auf CarPr.de.
Vom Stadt-SUV zum Export-Hit: Warum der Mercedes GLA weltweit gefragt ist Der Mercedes GLA hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2013 als fester Bestandteil der Premium-Kompaktklasse etabliert. Mit seinem sportlich-eleganten Design, seiner Vielseitigkeit und modernen Technik spricht er sowohl urbane Fahrer in Europa als auch internationale Märkte an. Besonders in Asien hat sich der […]
Der Beitrag Mercedes GLA – Kompakter SUV mit globaler Beliebtheit und starker Nachfrage in Asien von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Mercedes W124 – Vom Gebrauchsauto zur Legende: Warum Originalteile heute Gold wert sind Der Mercedes W124, der von 1984 bis 1997 produziert wurde, gilt heute als eine der langlebigsten und wertstabilsten Baureihen der Marke. Ursprünglich als Nachfolger des W123 konzipiert, entwickelte sich der W124 zu einem Symbol für Ingenieurskunst, Solidität und zeitloses Design. Viele Exemplare […]
Der Beitrag Mercedes W124 – Der E-Klasse-Vorgänger mit Kultstatus und begehrten Originalteilen von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Autoexport weltweit – Top-Ziele für deutsche Fahrzeuge 2025. Erfahren Sie, wohin deutsche Automobile 2024/2025 exportiert wurden – aktuelle Top-Ziele, Gründe für die Nachfrage und internationale Entwicklungen im weltweiten Autoexport. Globale Automobilströme im Fokus Der weltweite Autoexport zeigt, wie tief integrierte Wirtschaftsnetzwerke und moderne Mobilität sind. 2025 verdeutlicht die Nachfrage, dass deutsche Fahrzeuge weiterhin in vielen […]
Der Beitrag Autoexport weltweit – wohin gehen die meisten Fahrzeuge? von Autoexport Baden Wuertemberg erschien zuerst auf CarPr.de.
Vom Alltagsauto zum begehrten Klassiker – warum der Mercedes 190 (W201) auf dem Sammlermarkt Preise in die Höhe treibt Der Mercedes 190, intern als W201 bezeichnet, gehört zu den Klassikern der 1980er- und 1990er-Jahre. Lange Zeit unterschätzt, erlebt er heute eine regelrechte Renaissance auf dem Sammlermarkt. Während viele Modelle der Mittelklasse schnell in Vergessenheit geraten […]
Der Beitrag Mercedes 190 (W201) – Youngtimer mit Sammlerwert: Warum der Baby-Benz heute Gold wert ist von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Autoexport 2025 – Trends, Entwicklungen & Marktchancen. Autoexport 2025 im Überblick: Aktuelle Entwicklungen, internationale Märkte, Chancen für Verkäufer und Risiken beim Fahrzeugexport. Wandel im globalen Fahrzeughandel Der Autoexport hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während früher hauptsächlich ältere Fahrzeuge in bestimmte Regionen verkauft wurden, prägen heute neue Märkte, verschärfte Vorschriften und digitale Plattformen […]
Der Beitrag Autoexport 2025 – aktuelle Entwicklungen und Marktchancen von Autoexport Baden Wuertemberg erschien zuerst auf CarPr.de.
Mercedes R-Klasse – seltenes Modell mit hoher Nachfrage in der Autoverwertung Die Mercedes R-Klasse gehört zu den ungewöhnlichsten und gleichzeitig seltensten Modellen der Marke. Ursprünglich als „Grand Sports Tourer“ vermarktet, verband sie die Vorzüge einer luxuriösen Limousine mit der Geräumigkeit eines Vans und der Robustheit eines SUVs. Trotz innovativem Konzept konnte sich die R-Klasse in […]
Der Beitrag Mercedes R-Klasse – Seltenes Modell, wertvolle Ersatzteile und steigende Nachfrage in der Autoverwertung von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Mercedes V-Klasse – Premium-Transporter mit starkem Restwert in der Autoverwertung Die Mercedes V-Klasse ist seit ihrer Einführung ein Synonym für Flexibilität, Premium-Qualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob als Familien-Van, Business-Shuttle oder Luxus-Transporter – die V-Klasse genießt weltweit eine hohe Beliebtheit. Doch nicht nur auf den Straßen überzeugt sie: Auch am Ende ihrer Laufzeit bleibt sie wertvoll. […]
Der Beitrag Mercedes V-Klasse – Premium-Transporter mit hoher Nachfrage nach Innenraumteilen und Recyclingwerten von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Warum der Mercedes CLS selbst im Recycling noch hohe Werte erzielt Der Mercedes CLS gilt seit seiner Vorstellung im Jahr 2004 als Stilikone im Automobilbau. Mit der Kombination aus Coupé-Linien und Limousinen-Komfort begründete er ein neues Fahrzeugsegment – das „viertürige Coupé“. Schon die erste Baureihe (C219) setzte Maßstäbe, die bis heute das Design anderer Hersteller […]
Der Beitrag Mercedes CLS – begehrte Designklassiker, Elektronik- und Karosserieteile teuer bei Autorecyclinghof und Kfz-Händlern von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Ein Fahrzeug, das Strom nicht sucht, sondern selbst erzeugt Wenn Ingenieure und Designer über die Zukunft des Automobils sprechen, kreisen die Gespräche fast immer um größere Batterien, dichtere Ladeinfrastrukturen oder neue Hybridkonzepte. Doch während die Branche um inkrementelle Verbesserungen ringt, verfolgt das Neutrino® Energy Group mit dem Pi Car eine radikal andere Logik. Hier geht […]
Der Beitrag Pi Car der Neutrino Energy Group: Das Auto, das seine Energie selbst erzeugt von Pr-Gateway erschien zuerst auf CarPr.de.
Warum die Mercedes B-Klasse auch am Ende ihrer Laufzeit im Recycling noch bares Geld wert ist Die Mercedes B-Klasse zählt seit ihrer Markteinführung im Jahr 2005 zu den erfolgreichsten Kompakt-Vans im Premiumsegment. Über 2,5 Millionen verkaufte Fahrzeuge weltweit unterstreichen ihre Beliebtheit, insbesondere bei Familien, Vielfahrern und älteren Zielgruppen, die Komfort, Sicherheit und Flexibilität schätzen. Doch […]
Der Beitrag Mercedes B-Klasse – Familienfahrzeug mit hoher Nachfrage, auch in der Autoverwertung von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Warum der Mercedes CLK selbst nach Jahrzehnten im Recycling noch hohe Werte erzielt Die Mercedes CLK-Klasse gilt seit ihrer Einführung in den 1990er-Jahren als Symbol für stilvolle Coupés und elegante Cabriolets. Mit einer perfekten Mischung aus sportlichem Design, technischer Qualität und luxuriöser Ausstattung wurde sie schnell zum Erfolgsmodell – sowohl auf den Straßen als auch […]
Der Beitrag Mercedes CLK Coupé & Cabrio – zeitlose Eleganz, stabile Nachfrage und wertvoll in der Autoverwertung von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Ersatzteile, Recycling und Export machen die Mercedes A-Klasse wertvoll Die Mercedes A-Klasse ist seit ihrer Markteinführung 1997 ein Synonym für urbane Mobilität, technologische Innovation und kompakte Eleganz. Während sie für viele junge Fahrer den Einstieg in die Welt von Mercedes darstellt, bleibt sie auch am Ende ihrer Lebensdauer ein Wertobjekt. Denn die A-Klasse überzeugt nicht […]
Der Beitrag Mercedes A-Klasse – Kompakt, gefragt und wertvoll selbst in der Autoverwertung von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Von der automobilen Ikone zum Wertobjekt: die SL-Klasse in der Autoverwertung Die Mercedes SL-Klasse steht seit Jahrzehnten für zeitlose Eleganz, technische Raffinesse und automobile Kulturgeschichte. Ob als Roadster der 1950er Jahre, als stilprägender Klassiker der 1970er oder als moderne Ikone – der SL verkörpert wie kaum ein anderes Modell die Verbindung aus Sportlichkeit und Luxus. […]
Der Beitrag Mercedes SL-Klasse – Eleganz pur, selbst im Recycling ein Goldwert von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Vom Premium-SUV zum Wertobjekt: Warum der ML auch als Schrottfahrzeug gefragt bleibt Der Mercedes ML, später unter dem Namen GLE fortgeführt, zählt zu den Pionieren im Premium-SUV-Segment. Seit seiner Einführung 1997 hat sich das Modell weltweit etabliert – sowohl als Familienfahrzeug wie auch als Symbol für Luxus und Leistung. Mit hohen Stückzahlen auf den Straßen […]
Der Beitrag Mercedes ML im Recycling – warum das SUV auch am Ende seiner Laufzeit wertvoll bleibt von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.
Ersatzteile, Export und Recycling – warum Vito & Viano am Lebensende wertvoll bleiben Der Mercedes Vito und sein luxuriöser Bruder, der Viano, gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Vans auf europäischen und internationalen Straßen. Während der Vito vor allem als Transport- und Nutzfahrzeug eingesetzt wird, punktet der Viano durch Komfort und Ausstattung im privaten und […]
Der Beitrag Mercedes Vito & Viano in der Autoverwertung – warum selbst gebrauchte Vans noch bares Geld bringen von Schrottauto-verkaufen erschien zuerst auf CarPr.de.