13976 Feeds online
RSS Feed steuerschroeder.de - Aktuelles

steuerschroeder.de, Nachrichten seriös, schnell und kompetent. Themen aus Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Gesellschafter/Geschäftsführer, Kapitalanleger, Unternehmer, Vermieter und aus Recht.

Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei einer KGaA

Bei einer Kommanditgesellschaft auf
Aktien (KGaA) mindert sich die gewerbesteuerliche Hinzurechnung, die in Höhe
der Gewinnanteile erfolgt, die an...

Körperschaftsteuerliche Organschaft in der Insolvenz

Der für eine körperschaftsteuerliche Organschaft erforderliche
Ergebnisabführungsvertrag (EAV) wird nicht tatsächlich durchgeführt, wenn die
Abfüh...

Gegenseitige Anteilsveräußerung kann Gestaltungsmissbrauch sein

Die gegenseitige Veräußerung von
GmbH-Anteilen unter den Gesellschaftern der GmbH stellt einen
Gestaltungsmissbrauch dar, wenn der gegenseitig ver...

Rückzahlung eines unter dem Nennwert erworbenen Körperschaftsteuerguthabens

Erwirbt ein Steuerpflichtiger von einer GmbH deren
Körperschaftsteuerguthaben zu einem Kaufpreis unter dem Nennwert des
Körperschaftsteuerguthaben...

Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023

Das Bundesfinanzministerium (BMF)
hat vor dem Hintergrund gesetzlicher Änderungen eine aktualisierte Fassung des
Merkblatts zur Steuerklassenwahl ...

Gemeinnützigkeit einer arbeitstherapeutischen Beschäftigungsgesellschaft

Eine sog. arbeitstherapeutische
Beschäftigungsgesellschaft, die schwer vermittelbare Arbeitslose beschäftigt,
um ihre Wiedereingliederung in das A...

Gewerbesteuerliche Hinzurechnung der vom Leasingnehmer übernommenen Wartungskosten

Übernimmt ein Leasingnehmer nach dem Leasingvertrag die Wartung des
geleasten Wirtschaftsguts, sind die Wartungskoste...

Vorsicht Falle: Warnung vor gefälschten Gebührenrechnungen für Handelsregistereintragung

Mit gefälschten Rechnungen, die
vorgeblich vom Amtsgericht München stammen, werden derzeit Gebühren in Höhe von
meh...

Vorsteuerabzug für Pkw, der an freiberuflich tätigen Ehemann vermietet wird

Ein Ehegatte, der wirtschaftlich unabhängig ist, kann aus der
Anschaffung eines Pkw, den er an seinen freiberuflich tätigen Ehegatten
vermietet, d...

Hinweisgeberschutzgesetz erhält keine Zustimmung im Bundesrat

Ein Bundestagsbeschluss zum Schutz
von sog. Whistleblowern hat am
10.2.2023 nicht
die erforderliche Zustimmung im Bundesrat erhalten. Es kann da...

Vorsicht Falle - KfW warnt vor Fake-Websites und Phishing-Mails

Aktuell kursieren im
Internet-Websites, die sich fälschlicherweise als KfW-Websites oder
Zuschussportale ausgeben. Sie werden von Unbekannten unte...

Spekulationsgewinn bei Verkauf eines teilweise vermieteten Eigenheims

Zwar führt der Verkauf einer
selbstgenutzten Immobilie innerhalb der Spekulationsfrist nicht zu einem
steuerpflichtigen Spekulationsgewinn. Soweit...

Abfindung für sog. Wohnungsrecht sofort abziehbar

Die von einem Erbbauberechtigten gezahlte Abfindung an einen sog.
Wohnungsberechtigten, damit dieser auf sein Wohnung...

Mieterabfindungen sofort abziehbar

Zahlt ein Vermieter nach der Anschaffung der vermieteten Immobilie
Abfindungen an die Mieter, damit diese ausziehen, so dass die Renovierung des
G...

Dokumentation der umsatzsteuerlichen Zuordnungsentscheidung bei gemischt-genutztem Wirtschaftsgut

Will der Unternehmer ein Wirtschaftsgut, das er sowohl
unternehmerisch als auch privat nutzt, seinem Unternehmen ganz oder teilweise
zuordnen, gen...

Kein Vorsteuerabzug einer Komplementär-GmbH für Luxus-Kfz

Eine GmbH, die lediglich als Komplementärin einer KG tätig ist und
hierfür eine Haftungsvergütung erhält, kann aus der Anschaffung von
Luxusfahrze...

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: Januar 2023)

Das Bundesfinanzministerium (BMF)
hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Januar 2023 bekannt
gegeben. ...

Kein Vorsteuerabzug für bürgerliche Kleidung

Ein Unternehmer, der für seine unternehmerische Tätigkeit
bürgerliche Kleidung wie z.B. schwarze Anzüge nutzt, kann aus der Anschaffung
und Reinig...

Solidaritätszuschlag noch verfassungsgemäß

Die Erhebung des
Solidaritätszuschlags war in den Jahren 2020 und 2021 noch nicht
verfassungswidrig. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil...

Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Mieten für Mehrwegbehälter

Bei der Gewerbesteuer werden Aufwendungen eines Großhändlers für
die Nutzung von Mehrwegbehältern, die für den Transport der Produkte vom
Produzen...