Vorreiter für effizientes und nachhaltiges Gebäudemanagement
Das BIM-Modell auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit ist eines der großen Zukunftsthemen der Baubranche. Ansätze für das Recycling von Baustoffen auf Basis digitaler Daten sind zwar vorhanden, Ideen für eine konkrete Anwendung in der Praxis gibt es allerdings noch keine, wie die digitalBAU im Februar aufzeigte. Das BIM-Modell als große Klammer, auf Basis [...]
Nachhaltigkeit im Facility Management Gebäudemanagement Das Gebäudemanagement steht vor immer umfassenderen Aufgaben. Bisher ging es vor allem darum, den Betrieb der Haustechnik (TGA) zu gewährleisten. Heute greifen jedoch mehr und mehr Gesetze in das Tagesgeschäft ein. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und das sich jährlich ändernde Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) halten Facility Manager auf Trab. Ebenso spielen Anforderungen [...]
Besonders: Ausbildung bei RIB IMS Das neue Ausbildungsjahr beginnt großartig für RIB IMS: Zum ersten Mal starten gleich neun Azubis auf einmal. Und zum ersten Mal haben wir Auszubildende parallel in sechs Berufen. Allerdings bieten wir noch mehr an. Viel mehr. Insgesamt gibt es derzeit sieben Ausbildungsberufe bei RIB IMS: Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker:in Daten- und [...]
Tag der offenen Tür Das Ausbildungsjahr 2023 steht in den Startlöchern. Um Ausbildungssuchende unser Unternehmen und unsere verschiedenen Ausbildungsberufe vorzustellen, haben wir am 16. März 2023 bei uns in Dinslaken die Türen geöffnet. Somit gaben wir unseren Interessenten die Chance RIB IMS direkt live und persönlich kennen zu lernen. Es konnte in jeden Ausbilungsberuf [...]
WARUM CAFM SOFTWARE SICH NICHT LOHNT... Oder doch?! Es ist ein schnell gefälltes Urteil: CAFM-Systeme sind groß, teuer, aufwändig, zeitintensiv, personalressourcenfressend und werden darum ziemlich oft nicht mehr genutzt, wenn sie erstmal bezahlt sind. Keller-Software heißt das, wenn die Software nicht mal installiert wurde. Und Friedhof-Software, falls doch. Also wird einvernehmlich geklärt: CAFM-Software lohnt [...]
BIM-Export aus Archicad auch mit nativem iTWO fm-Profil Es ist im Grunde ein Ritterschlag: Das Softwarehaus Graphisoft hat seine CAD- und BIM-Software Archicad um ein BIM-Export-Profil für iTWO fm erweitert. Archicad zählt zu den führenden CAD-Anwendungen weltweit, sein Entwickler Graphisoft ist Teil der Nemetschek-Gruppe. Fehlerfrei mappen Das neu ergänzte Export-Profil für iTWO fm ermöglicht [...]
So wird IFC komponentenscharf Seit Jahren sprechen wir von Planen, Bauen, Betreiben und denken zu Recht, das sei so. In der zeitlichen Abfolge ist die Reihenfolge ja korrekt und lässt sich auf jeder Baustelle problemlos verifizieren. Aber: Planen, Betreiben Mit Blick auf Daten ist die Reihenfolge nicht entscheidend, denn nahezu alle für die Betriebsphase [...]
2022: Was kommt Neues in iTWO fm Das neue Jahr hat begonnen, und wie mit jedem neuen Jahr kommen auch mit diesem viele Veränderungen – für iTWO fm heißt das natürlich: Verbesserungen und Neuerungen. Was wir auf der Roadmap haben? Allerhand!Modul BesucherregistrierungDer Pandemie zollen wir mit einer kompletten Überarbeitung der Besucherregistrierung Tribut: Hier kann unter [...]
Wie gehen wir Projekte an? Jede CAFM-Einführung ist ein Projekt, daher ist es wesentlich, sich mit Projektmanagement auszukennen. Denn ganz so einfach wie auf den vielen Grafiken ist so eine Einführung nicht: Anforderungsdefinition, Konfiguration und Customizing, Datenerfassung, Pilotierung und Ausrollen mit Produktivbetrieb sind zwar alles wichtige Schritte, aber eigentlich fängt ein Projekt schon früher [...]
LiDAR-Scanner? Punktwolken? Was nehmen für CAFM? Selbst iPhone 12 und iPad Pro können inzwischen damit aufwarten: mit einem LiDAR-Scanner. Das Kürzel steht für „Light Detection and Ranging“ und meint eine Technologie, die ihre Umgebung mit Laser-Wellen scannt, ähnlich einem Radar. Eingesetzt wurde Lidar bereits in den 1970-ern, um im Zuge der Apollo-15-Mission die Mondoberfläche [...]