Alles über Webseiten Sicherheit
Ein Distributed Denial of Service (DDoS) ist eine Art von Denial of Service (DoS)-Attacke, bei der der Angriff nicht von einem, sondern von mehreren Hosts ausgeht, was es sehr schwierig macht, sie zu blockieren. Wie bei jedem DoS-Angriff besteht das Ziel darin, ein Ziel durch Überlastung in irgendeiner Form unerreichbar zu machen und dadurch ein […]
BackupBuddy ist derzeit eines der meistverkauften Website-Backup-Plugins für WordPress. Es zählt zudem zu den Backup-Plugins, die bereits seit vielen Jahr am Markt sind. Die neueste Version hat zudem eines der am meisten beanstandeten Probleme der früheren Versionen in Angriff genommen. Da es aber eines von vielen WordPress-Backup-Plugins am Markt sind, stellt sich die Frage wie […]
In den letzten Jahren sind Virtual Private Networks (VPN) sowohl bei Geschäfts- als auch bei Privatanwendern immer beliebter geworden. Und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass dieses Interesse an VPN-Lösungen durch die verschiedenen Sicherheits- und Datenschutzprobleme, die in den Massenmedien hervorgehoben wurden, noch verstärkt wurde. Doch viele Menschen, selbst diejenigen, die VPNs regelmäßig […]
Clearfy ist ein Ein-Klick-WordPress-Plugin, das Ihnen hilft, Spam-Kommentare auf Ihrer Website zu organisieren und zu identifizieren, Sicherheitspfade einzurichten, einen integrierten Service zur Optimierung und Größenanpassung von Bildern anzubieten, die Website von spammigen Kommentaren zu säubern, die Möglichkeit zu geben, JS/CSS-Assets selektiv zu laden und auch einige Caching-Einstellungen anzubieten, einige grundlegende SEO-Optionen, einen interessanten und nützlichen […]
Sie suchen im Internet nach Informationen darüber, wie Sie den besten WordPress-Webhosting-Service auswählen, richtig? Sie sind entschlossen, dass Ihr Website-Host den Suchmaschinen dabei hilft, Ihre Website vor anderen langsameren, weniger zuverlässigen und weniger sicheren Websites zu priorisieren. Aber, wie entscheiden Sie sich? Dieser Blogbeitrag definiert die vier Haupttypen von WordPress-Webhosting – mit leicht verdaulichen Vorzügen […]
Unter Hacking versteht man das Auffinden von Schwachstellen in einem System und deren Ausnutzung zur Umgehung von Sicherheitskontrollen. Ethische“ Hacker nutzen diesen Prozess, um ein System kennenzulernen und seine Schwachstellen zu finden. Aber auch böswilliges oder „Black Hat“-Hacking ist weit verbreitet. Es wird oft verwendet, um in Webseiten einzubrechen. Es gibt viele Gründe, warum Hacker […]
Eine sichere Webseite ist enorm wichtig für jedes Online-Business. Für das beliebteste CMS WordPress gibt es einige hilfreiche Sicherheitstools. In diesem Beitrag möchten wir vom website security Team die besten WordPress Sicherheits-Plugins für Webseiten vorstellen. Brauche ich ein WordPress Sicherheits Plugin? Sind WordPress Sicherheits-Plugins denn auch wirklich notwendig? Natürlich kann und sollte ich meine Webseite […]
Online-Betrüger testen steigernd, ganz persönliche Daten wie Namen, Passwörter, Bankdaten oder Kreditkartennummern abzurufen. Per Telefongespräch oder Elektronische Post kontaktieren Kriminelle die anvisierten Opfer. Ebendieser Gaunerei wird als „Phishing“ bezeichnet, ein Kunstwort dort aus den Verstanden „Passwort“ und „Fishing“. Die gestohlenen Daten sein dann an übrige Schwindler veräussert und die Bankdaten sowie Kreditkartennummern verwendet, um im […]