13976 Feeds online
RSS Feed grundrichtig.de

Alles zum Thema Baugrund und Tiefbau

Aushub zu Ersatzbaustoff im Hamburger Leitungsbau

In Hamburg sorgt eine innovative Kooperation dafür, dass Bodenaushub nicht mehr als Abfall behandelt wird. Seit 2019 arbeiten Bauer Resources GmbH und die Hamburger Energienetze GmbH zusammen, um aus Boden […]


Der Beitrag Aushub zu Ersatzbaustoff im Hamburger Leitungsbau erschien zuerst auf grundrichtig.de.


Streicher mit innovativem Pflugverfahren für die Leitungsverlegung

Das SuedOstLink-Projekt ist ein bedeutendes Netzausbauvorhaben in Deutschland, das die Infrastruktur für die Energiewende stärken soll. Ziel ist es, eine Kapazität von 4.000 MW zu erreichen, was ungefähr der Leistung […]


Der Beitrag Streicher mit innovativem Pflugverfahren für die Leitungsverlegung erschien zuerst auf grundrichtig.de.


Walzenhersteller Hamm präsentiert neue Walzenzüge HC 100i – HC 130i G-Tier

Der Walzenhersteller Hamm hat kürzlich die Einführung seiner neuen Walzenmodelle für die Verdichtung im Erdbau angekündigt. Diese Maschinen sind jetzt auf dem Markt und bieten fortschrittliche Funktionen, die besonders auf […]


Der Beitrag Walzenhersteller Hamm präsentiert neue Walzenzüge HC 100i – HC 130i G-Tier erschien zuerst auf grundrichtig.de.


GSTT und RSV beschließen Verschmelzung zum Bundesverband grabenlose Technologien (BGT)

Nach intensiven Vorbereitungen und einer erfolgreichen Abstimmung haben sich die Verbände RSV und GSTT zum neuen Bundesverband Grabenlose Technologien (BGT) zusammengeschlossen. Die Vereinigung mit Sitz in Berlin vereint rund 200 […]


Der Beitrag GSTT und RSV beschließen Verschmelzung zum Bundesverband grabenlose Technologien (BGT) erschien zuerst auf grundrichtig.de.


Daldrup & Söhne AG erhält Generalunternehmerauftrag für eine Tiefengeothermie-Dublette bei München

Die Daldrup & Söhne AG, ein Unternehmen mit Schwerpunkt auf Bohrtechnik und Geothermie, hat von der Amperland Thermalwärme GmbH (ATW) einen Generalunternehmerauftrag im Wert von etwa 16,8 Millionen Euro erhalten. […]


Der Beitrag Daldrup & Söhne AG erhält Generalunternehmerauftrag für eine Tiefengeothermie-Dublette bei München erschien zuerst auf grundrichtig.de.


Markteinführung des elektrischen lektrischen Minibaggers Komatsu PC20E-6

Markteinführung des neuen elektrischen Minibaggers Komatsu PC20E-6 Komatsu kündigt die Einführung des neuen PC20E-6, einem elektrisch betriebenen Minibagger, an. Dieser Bagger ist für herkömmliche Baustellen, Innenräume und geräuschempfindliche Umgebungen geeignet. […]


Der Beitrag Markteinführung des elektrischen lektrischen Minibaggers Komatsu PC20E-6 erschien zuerst auf grundrichtig.de.


Neue, leistungsstarke Anbauverdichter von Ammann

Ammann hat die neuen Anbauverdichter APA 90/110 und APA 110/110 vorgestellt, die durch ihre kompakte Bauweise und erhöhtes Drehmoment überzeugen. Diese Neuheiten zeigen eine verbesserte Kompatibilität mit Tiltrotatoren an Baggern […]


Der Beitrag Neue, leistungsstarke Anbauverdichter von Ammann erschien zuerst auf grundrichtig.de.


Klimafreundliches Bindemittel für Zement aus Stahlwerksschlacke

Holcim beteiligt sich aktiv am Forschungsprojekt „WAGEOS2SHS“ zur Erprobung eines innovativen Verfahrens zur Dekarbonisierung der Bauindustrie. Als Partner dieses Projekts untersucht Holcim in Zusammenarbeit mit der Lech-Stahlwerke GmbH, dem Recyclingunternehmen […]


Der Beitrag Klimafreundliches Bindemittel für Zement aus Stahlwerksschlacke erschien zuerst auf grundrichtig.de.


Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale der Erdwärmenutzung in Deutschland

Geothermie, die Nutzung der natürlichen Wärme aus dem Erdinneren, ist eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle. Trotz ihrer ständigen Verfügbarkeit ist ihr Potenzial in Deutschland bisher nur unzureichend erschlossen. Das Forschungsprojekt WärmeGut […]


Der Beitrag Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale der Erdwärmenutzung in Deutschland erschien zuerst auf grundrichtig.de.


Bauindustrie: „Straßenbau stockt – Mittelfreigabe dringend nötig“

Das Statistische Bundesamt veröffentlichte kürzlich aktuelle Daten für das deutsche Bauhauptgewerbe. Im Mai 2025 wurde im Vergleich zum Vorjahresmonat ein reales Orderplus von 5,3 Prozent verzeichnet. Im Vergleich zum Vormonat […]


Der Beitrag Bauindustrie: „Straßenbau stockt – Mittelfreigabe dringend nötig“ erschien zuerst auf grundrichtig.de.


BG BAU: Weniger Arbeitsunfälle, mehr Berufskrankheiten

Im Jahr 2024 wurden in der Bauwirtschaft und den baunahen Dienstleistungen insgesamt 91.813 meldepflichtige Arbeitsunfälle verzeichnet. Diese Zahl stellt einen Rückgang von 4.340 Unfällen gegenüber dem Vorjahr dar, was einem […]


Der Beitrag BG BAU: Weniger Arbeitsunfälle, mehr Berufskrankheiten erschien zuerst auf grundrichtig.de.


HUESKER eröffnet neuen NaBento-Standort

Die HUESKER Gruppe hat jüngst eine moderne Produktionsstätte für mineralische Dichtungsmatten an der Münsterstraße in Dülmen eröffnet. Mit einer Investition von rund 1,5 Millionen Euro verlegte die Tochtergesellschaft NaBento Vliesstoff […]


Der Beitrag HUESKER eröffnet neuen NaBento-Standort erschien zuerst auf grundrichtig.de.


vero stellt Positionspapier vor: „Recycling stärken, Primärrohstoffe sichern“

Der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. (vero) hat ein neues Positionspapier mit dem Titel „Ressourcenstrategie: Recycling stärken, Primärrohstoffe sichern“ vorgestellt. Dieses Papier plädiert für eine ideologiefreie und nachhaltige Rohstoffpolitik. […]


Der Beitrag vero stellt Positionspapier vor: „Recycling stärken, Primärrohstoffe sichern“ erschien zuerst auf grundrichtig.de.


Wayss & Freytag erzielt Akquisitionserfolg bei Projekt 2. Stammstrecke München

Der Bereich Süd der Wayss & Freytag Ingenieurbau AG hat einen bedeutenden Akquisitionserfolg bei einem weiteren IPA-Projekt im Partnerschaftsmodell Schiene erzielt. Dieses Modell ermöglicht eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bau von […]


Der Beitrag Wayss & Freytag erzielt Akquisitionserfolg bei Projekt 2. Stammstrecke München erschien zuerst auf grundrichtig.de.


Praxistest für Elektro-Radlader auf der U5-Großbaustelle in Hamburg

Die Hamburger Großbaustelle der U5 erlebt eine Premiere im Bereich der Baufahrzeuge. Erstmals wird ein elektrisch betriebener Radlader der Firma LiuGong im Rahmen der Bauarbeiten getestet. Der tägliche Einsatz wird […]


Der Beitrag Praxistest für Elektro-Radlader auf der U5-Großbaustelle in Hamburg erschien zuerst auf grundrichtig.de.