13976 Feeds online
RSS Feed Bewusstseinstreff ICH denke, ICH mache - Termine

Aktivitäten des Bewusstseinstreffs ICH denke, ICH mache

6. Bewusstseins-Schnitzeljagd 27. April 2024

Am 27. April 2024 wollen wir, zusammen mit Dir, die erste Bewusstseins-Schnitzeljagd in diesem Jahr starten. Da der Frühling in diesem Jahr schon früher sein Antlitz erstrahlen lässt, rechnen wir stark damit, dass wir uns auf milde Temperaturen und gutes Wetter freuen können. Auch in diesem Jahr erwarten dich interessante Augaben und tolle Nachbarn aus deiner Umgebung. Zusammen erleben wir einen achtsamen und schönen Tag in der Urdenbacher Kämpe. Zum Ziel sind es etwa fünf Kilometer. Von dort aus kannst Du Dich gerne abholen lassen. Alternativ gehst du – gemeinsam mit uns – zurück zum Startpunkt. Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht. Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen!

Nachlese zur Bewusstseins-Schnitzeljagd vom 27.04.2024

Die erste Bewusstseins-Schnitzeljagd in diesem Jahr – übrigens, ein fast exakt 2jähriges Jubiläum – war ein wundervoller Erfolg. Am Morgen sah es noch so aus, als könnte es wiederholt regnen. Der Bewusstseinstreff hatte die Strecke für den heutigen Tag am Vorabend noch leicht modifiziert und war die Veränderung abgegangen. Hierfür wurden drei Verse angepasst und die Strecke erhielt eine leichten Touch von "Ägypten". Mehr sei hierzu jedoch nicht verraten ;-). Ganz früh am Morgen hatten sich zwei Kurzentschlossene dazugemeldet, was unsere Teilnehmendenanzahl deutlich über die Mindestanzahl hob. Auch dieses Mal gab es – zu Beginn – ein kleines Geschenk für alle!
Wir danken Sabine Scharrenberg für ihre wundervollen Häkelarbeiten, und die damit verbundenen "Giveaways", welche wir von Herzen aushändigen durften. Nach einer kurzen Vorstellrunde und einer kleinen Ansprache ging es zügig los. Wir begaben uns auf den Pfad der "Orientierung". Schnell zeigte sich, dass unsere heutige Gruppe gerne einen Austausch über ihre gemachten Erfahrungen und gegenwärtigen Lebenssituationen suchen würde. Da passierte es schon einmal, dass eine Etappe überlaufen wurde. Die Gespräche waren mitunter sehr tief, daher verwunderte dies nicht. Spannung kam noch einmal auf halber Strecke beim "Tresor-Rätsel" auf. Die Gruppe konnte dies in kurzer Zeit lösen.
Herzlichen Glückwunsch an Kerstin an dieser Stelle, die als Rätselfreundin die Auflösung des Rätsels maßgeblich unterstützte. Das Rätsel kam so gut an, dass es demnächst in einem Geocache versteckt werden soll. Wundere dich also nicht, wenn du auf diese Weise einmal über den Bewusstseinstreff "stolperst". Unseren Dank für diese Anerkennung! Hiernach galt es das Geheimnis um eine seltsame Pyramide zu lüften. Zügig ging es weiter zum Paradies, dem Ziel der Unternehmung. Der Bewusstseinstreff dankt allen Teilnehmenden für diese wundervolle, gemeinsame Erfahrung und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns, euch bei einer unserer Veranstaltungen wiederzusehen!

5. Bewusstseins-Schnitzeljagd 18. Juni 2023

Am 18. Juni 2023 ist es endlich wieder soweit. Bei voraussichtlich strahlendem Wetter (bis zu 29 Grad Celsius, sonnig) geht es raus auf Bewusstseins-Schnitzeljagd. In die wundervolle Urdenbacher Kämpe. Der Bewusstseinstreff war unterdessen fleissig und hat eine neue knifflige Aufgabe für dich vorbereitet, die natürlich gelöst werden will. Wir empfehlen die Mitnahme eines Handys mit Kompassfunktion oder vielleicht sogar einen echten kleinen Kompass mitzuführen. Es wird ein tolles Ereignis werden.
Bereite dich außerdem auf einen sehr warmen Tag vor (

Nachlese zur Bewusstseins-Schnitzeljagd vom 18.06.2023

Es war ein wirklich sehr warmer Tag. Das Wetter war stellenweise schwül aber großartig. Unsere Gruppe war dieses Mal etwas übersichtlicher. Einige von euch gingen nicht das erste Mal mit uns. Der Bewusstseinstreff versammelte sich um 10:30 auf dem Rodelberg in Düsseldorf-Hellerhof an der Stadtgrenze zu Baumberg. Diese Schnitzeljagd hielt für alle auch Neues bereit. So hatte Sabine, die leider heute nicht dabei sein konnte, für alle sehr sehr schöne (siehe Bilderstrecke) Herzchen und Sorgenwürmchen (Worry Worms, eine englische Tradition) gehäkelt. Wir durften diese allen Teilnehmenden in ihrem Namen überreichen. Ein schöner Anfang.
So ließen auch heute alle erstmals Anwesenden ihren Namen da und starteten gemeinsam in einen vielversprechenden Tag. Nebst Orientierung mit dem Kompass und kleinen Kletterepisoden, gab es vieles zu entdecken. Ein gastronomischer Zwischenstopp wurde zum Auftanken genutzt und dafür, die neue, knifflige Aufgabe zu lösen, die wir für diese Schnitzeljagd erstmals eingebracht hatten. In der sich an die Aufgabe anschließende Reflexionsrunde gab es reichlich Gelegenheit, das eigene Wirken nochmals zu betrachten. Es war einfach schön, wie offen wir uns untereinander mit-teilten. Hiernach ging es recht zielstrebig in Richtung Paradies. Die letzten zu entdeckenden Wegweiser wurden alle von euch gefunden.
Zwischendurch war nochmals etwas Zeit für einen Coffee-To-Go und das eine oder andere Stückchen Kuchen. Im Paradies angekommen beschlossen wir den Tag mit einer letzten abschließenden Gesprächsrunde. Danach ging es zurück nach Hause. Der Bewusstseinstreff dankt euch herzlich für eure großartige Teilnahme und für einen so wunderschönen Tag. Für uns seid ihr eine Bereicherung. Wir freuen uns, euch bald wiedersehen zu dürfen.

4. Bewusstseins-Schnitzeljagd 22. Oktober 2022

Wir planen eine weitere Bewusstseins-Schnitzeljagd. Und zwar für den 22. Oktober 2022. Wenn du also ebenfalls gerne nette Nachbar:innen kennenlernen und einen schönen Tag verbringen willst, dann melde dich an! Klicke hierfür auf das Kalenderblatt für den 22. Oktober, fülle die Anmeldung aus und sende sie ab. Natürlich kannst du auch jemanden mitbringen. Sollte es Probleme mit dem Formular geben, dann kannst du dich auch telefonisch unter 0177 8 750 796 oder per E-Mail unter kontakt@bewusstseinstreff.de anmelden. Wir freuen uns auf dich!

Nachlese zur Bewusstseins-Schnitzeljagd vom 22.10.2022

Wow! Was sollen wir sagen? Es war grandios! Alle von euch, die sich angemeldet hatten, sind am heutigen Tage dabei gewesen. Und es war die bislang größte Veranstaltung ihrer Art. Insgesamt waren wir 14 Teilnehmende (inkl. des Hundes Tommy). Das war tatsächlich ein neuer Rekord. Doch nun zu den Erlebnissen des Tages. Dieses Mal waren einige von euch sogar von außerhalb Düsseldorfs zur Bewusstseins-Schnitzeljagd dazugekommen. Alle von euch hatten es quasi pünktlich zur verabredeten Uhrzeit auf den kleinen Rodelhügel im Stadtteil Hellerhof geschafft. Durch das hohe Interesse stand dieses Mal kein Halbkreis von Menschen vor der schönen Bank auf dem Rodelhügel sondern ein vollständiger Kreis. Die Stimmung war von Anfang an sehr gut.
Nachdem Karin und ich unsere ersten einleitenden Worte an euch gerichtet hatten, ging es los. Auch zum heutigen Tage lässt sich sagen, dass es wieder eine ganz individuelle Veranstaltung gewesen ist. Nach einer ersten Orientierung ging es zielstrebig los und die erste Station des Pfades war gefunden. Die Urdenbacher Kämpe zeigte sich heute von ihrer etwas aufgeweichteren Art. Der gelegentliche Regen der vergangenen Tage hatte hierzu beigetragen. Es wurde sehr schnell deutlich, dass es heute wesentlich mehr Gespräche geben würde, rund um den Komplex der Bewusstseinsfragen. Und so war es dann auch. Die Vertiefung in diese Gespräche war so groß, dass einige Stationen des Weges glattweg überlaufen wurden.
"Querfeldein" lautet der Name des Pfades, den wir heute mit euch gegangen sind. Unter dieses Thema haben wir erstmalig auch eine Reflexionsrunde am Zielort – dem Paradiese – gestellt. Und auch hier wart ihr aktiv mit dabei und habt euch persönlich in das tolle Gelingen dieser Veranstaltung eingebracht! Unseren herzlichen Dank an euch, für einen wirklich tollen Tag und dass ihr zusammen mit uns Teil des Bewusstseinstreffs gewesen seid! Wir freuen uns, euch bald wieder einladen zu können.

3. Bewusstseins-Schnitzeljagd am 30. Juli 2022

Am 30. Juli ziehen wir wieder aus auf Bewusstseins-Schnitzeljagd. Es geht durch die wunderschöne Kämpe Urdenbachs. Wir rechnen mit gutem – und vor allem

Nachlese zur Bewusstseins-Schnitzeljagd vom 30.07.2022

Es war einmal mehr eine tolle Veranstaltung an einem wunderschönen Sommertag. Die Temperaturen waren bis zum frühen Nachmittag äußerst mild und begleitet durch einen angenehmen, leichten Wind. Fast pünktlich trafen wir alle bis 10:30 am Rodelberg in Düsseldorf Hellerhof ein. An Teilnehmer:innen verzeichnete diese Schnitzeljagd einen kleinen Rekord. Nach einer kurzen Ansprache von Karin fassten sich alle ein Herz und ließen ihren Namen da. Anders als bei den beiden ersten Schnitzeljagden verteilte sich unsere Gruppe zunächst ein wenig. Zu den gestellten Aufgaben trafen wir jedoch alle immer wieder rechtzeitig zusammen.
Es war einfach toll zu sehen, wie individuell sich so ein Tag gestalten kann. Die Stimmung war klasse. Es gab zahllose Gespräche und tolle Eindrücke. Schön war auch die kurze Einkehr unter einem Kranz aus Herzen (siehe Bilderstrecke). Einige von uns fanden sich zum Abschluss noch zu einem längeren Plausch in einer nahe gelegenen Lokalität zusammen. Hier kam es dann zu weiteren Gesprächen zu Bewusstseinsthemen. Wir danken euch allen für eure so harmonische und aktive Teilnahme. Wir denken, dass wir im Namen aller sagen können, "Es war ein toller und besonderer Tag!". Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

2. Bewusstseins-Schnitzeljagd am 7. Mai 2022

Am Samstag den 7. Mai um 10:30 Uhr geht es auf dem Pfad "Orientierung" in die Aue. Wir starten auf dem Rodelberg an der Stadtgrenze Düsseldorf-Hellerhof zu Monheim/Baumberg. Es ist von Vorteil, wenn dein Handy eine Kompass-App hat oder du einen kleinen Taschenkompass dein Eigen nennst und ihn mitbringst. Wir freuen uns, dich zur zweiten offiziellen Bewusstseins-Schnitzeljagd begrüßen zu können.

Nachlese zur Bewusstseins-Schnitzeljagd vom 07.05.2022

Bei wirklich wundervollem Wetter zogen wir heute wieder aus zur Bewusstseins-Schnitzeljagd. So begaben wir uns, nachdem wir uns alle ein Herz gefasst hatten, auf den Pfad der "Orientierung". Neben körperlichem Einsatz und dem Vertrauen auf den mitgebrachten Handy-Kompass war die Deutung der Kennzeichnungen der Umgebung gefordert. Der Tag bot tolle Aufgaben, Zeit für jede Menge guter Gespräche und ein sehr angenehmes Miteinander. Ein kleines Picknick im Schatten, bei schönem Ausblick, versüsste den Tag. Angekommen im Paradies wurde ein letztes Mal Rast gemacht.
Und wer hätte das gedacht? Wir bekamen einfach nicht genug. Nach der gemeinsamen Pause ging es wieder in die Natur dieser herrlichen Aue rund um Hellerhof, Baumberg und Urdenbach. Zusammen machten wir uns auf, zurück zum Startplatz. Na, wenn das mal nicht reichlich Bewegung für einen Tag gewesen ist. Vielen Dank für euer so angenehmes und aktives Mitwirken! Es war wieder einmal klasse! Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns schon jetzt, euch bald wiederzusehen. Ihr seid tolle Nachbar:innen!

1. Bewusstseins-Schnitzeljagd 24.04.2022

Bewusstseins-Schnitzeljagd 'Querfeldein'

Nachlese zur Bewusstseins-Schnitzeljagd vom 24.04.2022

Die vom Bewusstseinstreff ICH denke, ICH mache veranstaltete Bewusstseins-Schnitzeljagd "Querfeldein", am Sonntag den 24. April, war ein tolles Erlebnis! Wir trafen uns – pünktlich um 10:30 Uhr – an der Sitzbank auf dem Rodelberg im Hellerhof. Das Wetter war, den gesamten Tag hindurch, einfach grandios. Nachdem Karin alle Anwesenden – im wahrsten Sinne des Wortes – herzlich begrüßt hatte, brachen wir auf in die Aue. Bereits die erste Aufgabe stellt sich als knifflig heraus. Nach kurzer Orientierung wurde sie von allen gemeistert. Dann ging es so richtig los.
Das Interesse an den "Schnitzeln" war groß und unsere Gruppe wuchs dynamisch zusammen. Die Aufgaben wurden gemeinsam in regem Austausch in Angriff genommen. Toll! Eine entspannende Pause – auf halber Strecke etwa – bot Gelegenheit für interessante Gespräche. Wie ein Wink des Schicksals, strahlte uns, nur wenige Meter vor dem Paradies, ein gigantisches Wolkenherz (siehe Diashow) aus einem kaiserlichen Himmel entgegen. Danke! Danke an alle Teilnehmenden, dass wir zusammen einen so schönen Tag erleben durften!