Aktuelle Mitteilungen aus Chemischer und Pharmazeutischer Forschung und Entwicklung
Die Substanz wirkt auch auf kleine GTPasen
Nachweis per IR: Bei der Ozonolyse von Terpenen entstehen Criegee-Intermediate, die SO2 oxidieren
Potential für die Herstellung von Wirk- und Naturstoffen
Freiburger Wissenschaftler haben einen Wirkstoff entdeckt, der die Zellteilung von Leukämiezellen bremst
Ein Protein im braunen Fettgewebe ermöglicht Wärmeerzeugung, auch ohne Muskelaktivität
Neurotoxin aus der Sternfrucht identifiziert
Kombinierte Wirkungsweise zweier verschiedener Wirkstoffe gegen Leukämie untersucht
Grundlage für Erforschung neuer Medikamente gegen Schlafkrankheit
Methan-abbauende Bakterien aus heißen Quellen benötigen die kostbaren Metalle zur Energiegewinnung
Das Protein LIMP 2 besitzt eine bislang einzigartige Faltstruktur