Einfach erklärt, besser verstanden
Ein plötzlicher Sturm fegt den Regenbogen davon. Gemeinsam mit einer mutigen Wolke machen sich zwei Freunde auf die Suche nach den verlorenen Farben.
Jede Nacht sammelt ein kleiner Sternensammler die schönsten Wünsche von Kindern ein und lässt sie in den Himmel steigen. Doch eines Nachts bleibt ein Wunsch unerfüllt …
Nach einem Regentag bemerken die Geschwister Mia und Ben, dass die Wolken Gesichter ziehen und miteinander lachen können – wenn man nur genau hinsieht.
Am großen Himmelsfest treten mutige Kinder in einem Winddrachenrennen gegeneinander an. Es geht um Teamgeist und die Magie des Zusammenspiels.
In einer verborgenen Ecke des Himmels pflanzt die Himmelsgärtnerin bunte Blumen in Wolkenbeete. Eines Tages helfen ihr zwei neugierige Kinder, den Garten zu retten.
Milo hört nachts den Wind durch seinen Fensterladen flüstern. Die Stimmen erzählen ihm von verborgenen Himmelswundern und Mutproben.
Emma entdeckt in den Wolken über dem Zauberwald geheimnisvolle Tierformen, die nachts lebendig werden und ihr bei einem wichtigen Problem helfen.
In einem kleinen Dorf verschwindet plötzlich der Mond vom Himmel. Die Kinder begeben sich auf eine abenteuerliche Suche nach dem silbernen Himmelsfreund.
Eine zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte zum Schulanfang
Der erste Schultag – er ist für viele Kinder ein großes Abenteuer, für manche mit etwas Aufregung, für andere mit viel Vorfreude verbunden. In unserer neuen Gute-Nacht-Geschichte nimmt euch der Erklärbär mit auf eine besonders magische Reise: „Lian und das Geheimnis der goldenen Schultür“.
🧡 In dieser liebevoll erzählten Einschlafgeschichte begleiten wir den kleinen Lian an seinem allerersten Schultag. Schon am Morgen spürt er, dass heute etwas Besonderes geschehen wird – denn er hat von einer geheimnisvollen goldenen Tür geträumt. Und tatsächlich: Diese Tür scheint real zu sein. Doch nur wer mutig ist, kann sie sehen und hindurchgehen...
Gemeinsam mit seiner neuen Freundin Jamila entdeckt Lian eine verborgene Bibliothek, flüsternde Bücher und ein leuchtendes Geheimnis, das allen Schulanfänger:innen Hoffnung, Neugier und Kraft schenken will.
🎶 Zum Abschluss der Geschichte erwartet euch ein zauberhaftes Lied:
„Ein Anfang funkelt leise“, gesungen von Samantha Graf – ein sanftes Schlaflied für kleine Entdecker:innen, das Trost, Mut und Geborgenheit schenkt.
Warum dieses Hörspiel genau richtig zum Schulstart ist:
✅ Stärkt Selbstvertrauen – Die Geschichte zeigt, dass jedes Kind mutig sein kann, auch wenn es aufgeregt ist.
✅ Fördert Fantasie – Mit geheimen Türen, flüsternden Büchern und funkelnden Geschenken wird der Schulstart zu einem kleinen Wunder.
✅ Beruhigt zur Schlafenszeit – Die sanfte Erzählweise vom Erklärbär und das Lied zum Schluss helfen beim Loslassen und Einschlafen.
✅ Ideal für Schulanfänger, Geschwisterkinder & Vorschulkinder
💛 Für wen ist das Hörspiel gedacht?
Kinder, die vor ihrer Einschulung stehen
Familien, die den Schulstart gemeinsam feiern wollen
Lehrer:innen & Erzieher:innen, die den ersten Schultag pädagogisch begleiten möchten
Alle, die Magie im Alltag suchen
🎧 Hört jetzt rein:
Das Hörspiel ist kostenlos auf unserem YouTube-Kanal verfügbar:
👉 Der Erklärbär auf YouTube
Eine magische Gute-Nacht-Geschichte mit dem Erklärbär
Wenn die Sonne langsam hinter den Baumwipfeln verschwindet und die ersten Sterne am Himmel blinken, wird es ganz still im Zauberwald. Doch an diesem Abend ist etwas anders. Ein leiser Windhauch tanzt durch die Blätter, flüstert durch das hohe Gras und streichelt sanft über die Nasenspitze von Finn, dem neugierigen kleinen Waschbären.
Finn liebt es, dem Wind zu lauschen. Für ihn klingt jede Brise ein bisschen anders – mal leise wie ein heimlicher Kichern, mal stürmisch wie ein wildes Abenteuer. Doch heute Abend hört Finn etwas, das er noch nie zuvor vernommen hat: Ein uraltes Lied, das tief aus dem Herzen des Waldes zu kommen scheint.
Eine Suche nach dem Ursprung
Sofort macht sich Finn auf den Weg zu seinen Freunden. „Habt ihr das auch gehört?“, fragt er den klugen Uhu, die flinke Maus und den alten Dachs. Gemeinsam lauschen sie dem Wind, der jetzt sanft ein geheimnisvolles Lied durch die Zweige trägt.
Die Tiere beschließen, dem Wind zu folgen und das Geheimnis seines Liedes zu entschlüsseln. Ihre Reise führt sie über glitzernde Bäche, durch verwunschene Wiesen und dichte Wälder – immer dem Windhauch nach. Dabei entdecken sie nicht nur viele kleine Wunder, sondern lernen auch, auf die leisen Töne des Lebens zu achten.
Das uralte Windlied
Schließlich, auf einer sonnendurchfluteten Lichtung, finden sie die Quelle des Windliedes: Ein alter, mächtiger Baum, in dessen Ästen kleine Glöckchen und Federn hängen. Der Wind lässt sie leise erklingen, und plötzlich verstehen Finn und seine Freunde: Jeder Windhauch trägt Erinnerungen und Geschichten – von alten Zeiten, von fernen Orten und von allen Wesen, die je unter dem Himmel gelebt haben.
Gemeinsam stimmen die Freunde in das Windlied ein. Jeder bringt seinen eigenen Ton mit, und aus vielen kleinen Stimmen wird ein großes, wunderbares Lied. Es ist das Lied der Freundschaft, des Zuhörens und des großen Staunens.
Was Kinder und Eltern aus der Geschichte mitnehmen können
„Finn und das Lied des Windes“ ist mehr als nur ein Hörspiel für die Abendstunden. Es lädt Kinder ein, ihre Fantasie zu entfalten, den Klängen der Natur zu lauschen und den Wert von Freundschaft und Neugier zu entdecken. Für Eltern bietet die Geschichte einen liebevollen Einstieg in Gespräche über Gefühle, Achtsamkeit und das Staunen über kleine Dinge.
Das Hörspiel eignet sich perfekt als abendliches Ritual und sorgt für eine entspannte, geborgene Stimmung beim Einschlafen.
Neugierig geworden?
Höre jetzt rein in „Finn und das Lied des Windes“ – exklusiv auf unserem Kanal!
Freu dich außerdem auf das passende Lied zur Geschichte, gesungen von Samantha Graf.
Abonniere unseren Podcast und aktiviere die Glocke, damit du keine neue Folge mehr verpasst!