Alle rund ums Tanzen
Tuniertanzen
- Tanzsport - Ein Sport für Jung und Alt -
Jeder der schonmal länger als 10 min über ...
Tanzarten & Tanzstile
- Disco Tänze, Formationstanz, Paartänze, Volkstanz -
Neben den klassischen ...
Standardtänze R-Z
- RockŽn Roll, Steptanz, Salsa, Wiener Walzer -
Hier erklären wir Ihnen die ...
Standardtänze M-Q
- Mambo, Quikstep, Paso doble -
Hier möchten wir Ihnen die klassischen ...
Standardtänze A-J
- Boogie Woogie, Cha Cha Cha, Discofox & Co -
Hier möchten wir Ihnen die ...
Turniertanz
Der Turniertanz ist für einen professionellen Tänzer die Gelegenheit, der Öffentlichkeit ...
Tanzfiguren
Als Tanzfiguren bezeichnet man beim Tanzen einzelne Bewegungselemente, welche gemeinsam ...
Standardtänze
Standardtänze sind im Bereich des Tanzes äußerst wichtig. Früher bezeichnete man ...
Lateinamerikanische Tänze
Das Welttanzprogramm umfasst unter anderem die gängigen Standardtänze ...
Formationstanzen
Beim Formationstanzen handelt es sich um ein gleichzeitiges Tanzen von mehreren ...
Der Paartanz
Der Paartanz wird -wie es der Name bereits sagt - von zwei Menschen getanzt. ...
Der Volkstanz
Der Volkstanz ist etwas sehr persönliches und bei jeder Kultur individuell. Getanzt ...
Verschiedene Tanzarten (Einzel-, Gruppen- und Gesellschaftstanz)
Beim Tanzen gibt es die ...
Tanzschulen
Wer das Tanzen erlernen möchte, begibt sich in eine der vielen bestehenden Tanzschulen. ...
Tanzen in Diskotheken und auf Parties
Beim Thema Tanzen sollte man ganz klar zwei Dinge ...
Motivation zum Tanzen
Viele von uns fragen sich sicherlich, warum sie denn damit beginnen sollten, ...
Sinn und Zweck des Tanzens
Der Sinn und Zweck des Tanzes kann in verschiedene Punkte unterteilt ...
Gefahren beim Tanzen
So wie bei jedem Sport setzt man sich auch beim Tanzen Gefahren aus. Jedoch ...
Choreografie
Ursprünglich verstand man unter einer Choreografie eine schriftliche Aufzeichnung von ...
Der ADTV (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband)
Der ADTV ist der Allgemeine Deutsche ...