Informationen über Web-TV-Sender
Elys M Barek, der Star aus Türkisch für Anfänger einmal ganz persönlich. Wie hat alles begonnen, worauf musste er bis dato aufpassen und was hat ihn zur Weißglut gebracht? Man bekommt im Leben nichts geschenkt. Für diese Reise muss man fit sein. Körperlich und mental. Welcome to Reebok Fitness.
Tags: Elyas M Barek, Reebok, Fitness, CrossFit, Türkisch für Anfänger, Training, Lifestyle, Cem
s.Oliver rockt das Jahr 2012 mit dem Festival of Colors und bringt die Gewinner-Band auf die Bühne bei Rock am Ring. Noch nicht genug? Vor dem großen Auftritt müssen sich drei Finalisten in einer Roadshow durch ganz Deutschland beweisen.
Tags: s.Oliver, s.Oliver Band Contest, Rock am Ring 2012, Rock im Park 2012, Caligola, Music, Musik, Hard Rock, Heavy Metal, Stars, Live Gig, Auftritt, Gewinnspiel, Fashion
Eine einmalige Liebeserklärung an die Magie und Größe des Kinos: Dieser Film ist ein Ereignis. In Zeiten des 3D-Kinos und der Spezialeffekte, der Action-Spektakel, Romantic Comedies und Teenie-Filme, wagt THE ARTIST das Einzigartige. Im Verzicht auf Farbe und auf gesprochene Dialoge bringt er die Gefühle der größten Epoche des Kinos auf unsere Leinwände. Nominiert für 6 Golden Globes und prämiert mit dem Großen Preis von Cannes für den besten Hauptdarsteller (Jean Dujardin).
Tags: Stummfilm, Goldene Zwanziger, Jean Dujardin, Michel Hazanavicius, Kino, Kinostart, Überraschungserfolg Golden Globes
Sie sind wieder da – DIE MUPPETS! Mit verrückten Auftritten von Kermit, dem Frosch, Miss Piggy, Fozzie, Gonzo, dem Tier, Waldorf und Statler, und all den anderen Muppets! Gemeinsam mit Walter (ein neuer Muppet!), seinem Bruder Gary (Jason Segel), dessen Freundin Mary (Amy Adams) und vielen bekannten Stars versuchen sie das Theater der Muppets zu retten. Freut Euch auf ein Wiedersehen mit der chaotischen Truppe, wenn ab 19. Januar 2012 DIE MUPPETS die deutschen Kinoleinwände erobern.
Tags: Muppets, Kermit der Frosch, fozzie bär, Miss Piggy, Trailer
Jonas ist 18 Jahre alt und mehrfacher Sitzenbleiber. Die Brandenburger Gesamtschule Paul-Dessau bietet ihm eine allerletzte Chance auf einen Schulabschluss. Gedreht wurde sechs Wochen an einer echten Schule mit echten Lehrern und echten Schülern... ...und CHRISTIAN ULMEN als Jonas!
Nach seinen Undercover-Rollen in »Mein neuer Freund« und »ulmen.tv« muss Ulmen diesmal zurück auf die Schulbank. Ein faszinierender Film über Pubertät, Erziehung, Glauben, Liebe, Musik und den Logarithmus.
Tags: Jonas, Christian Ulmen, Ulmen TV, Paul-Dessau-Gesamtschule, Undercover
Small Your Car – Die Probe
Die Small Your Car-Schrauber sind stolz wie Bolle: Ihr erster geschrumpfter Wagen ist fertig. Doch wird das gute Stück auch die erste Probefahrt gut überstehen, oder naht schon die nächste Katastrophe?
Tags: VW, Volkswagen, Small, Small your car, Big, Karl-Heinz Bode, Fahrzeugverkleinerung
Zwickau (hit-tv-news - internet-zeitung) - Ab sofort stellt Hit-TV.eu seinen Internet-Auftritt auf YouTube basierend um. Damit ergeben sich für die Zuschauer gleich mehrere Vorteile. Einerseits wird die Ladezeit der Beiträge direkt der Internetverbindung angepasst und damit verkürzt, andererseits kann man Hit-TV.eu auf den meisten aktuellen Endgeräten, z.B. Mobiltelefonen, Tabletcomputern oder Hybrid TV Geräten ansehen.
Vorerst stellt Hit-TV.eu aus rechtlichen Gründen nur selbst produzierte Beiträge YouTube basierend ein. Ab Januar 2012 kommen auch Produktionen von Zulieferfirmen hinzu, die ihr Einverständnis für die Veröffentlichung via YouTube erteilt haben.
Neuer Kanal PurVideo
Seit Dezember 2011 ist ein weiterer Kanal auf http://www.hit-tv.eu geschaltet. Unter der Bezeichnung „PurVideo“ werden Beiträge gezeigt, die nur sehr wenig oder gar nicht geschnitten und unkommentiert sind. Das heißt, der Zuschauer erlebt die Ereignisse praktisch so, wie sie „live“ passiert sind, ohne Nachbearbeitung. Diese werden als reine Zeitdokumente ohne redaktionelle Bewertung und Aufarbeitung veröffentlicht. Damit wird dem Zuschauer die Möglichkeit gegeben, sich ungefiltert und unabhängig ein Bild zu machen
Neue Technik für Kamerafahrten und Spezialaufnahmen
Mit der Anschaffung einer GoPro HD Hero 2 eröffnen sich für Hit-TV.eu neue Möglichkeiten, interessanten Content zu erstellen. Den Anfang machen verschiedene Fahrten. Die Abrufzahlen dieser Videos zeigen, dass ein Bedarf an diesen dokumentarisch realisierten Videos vorhanden ist. Momentan versucht Hit-TV.eu 1-2 solcher Videos pro Woche zu erstellen. Zuschauerwünsche sind dabei ausdrücklich erwünscht Weitere ähnliche Projekte sind für das Jahr 2012 geplant.
Video: "Hitzfeld: Mehr Beistand für Schiris" von "audistartalk" bei "YouTube"
München (internetfernsehen-von-a-z) - Parallel zur beliebten TV-Sendung "Audi Star Talk" von "SPORT1" werden im Kanal "audistartalk" auf der "Videoplattform "YouTube" die Höhepunkte in Kurzform präsentiert. Dazu gibt es Specials wie Interviews oder Blicke hinter die Kulissen. Der "Audi Star Talk" läuft monatlich auf SPORT1. Sportstars hautnah erleben ist - nach Auskunft des Betreibers - das Motto der Sport-Personality-Sendung.
Endlich kommt der Kultkater und Traum aller Katzen mit einem eigenen Film auf die große Leinwand! Shreks treuer Wegbegleiter, der Gestiefelte Kater, kehrt in Zorro-Manier in die Kinosäle zurück. Dieses Mal an seiner Seite: Kitty Samtpfote und Humpty Alexander Dumpty, mit denen er einen gewieften, aber gefährlichen Plan ausheckt! Der Gestiefelte Kater war nicht immer nur der getreue Wegbegleiter des tollkühnen Ogers Shrek. Schon vor ihrem denkwürdigen und folgenreichen Zusammentreffen im Wald von „Weit Weit Weg“ hat der Kater (Benno Fürmann) aufregende Abenteuer erlebt. Damals war der Gestiefelte Kater noch mit seinem Kumpel Humpty Dumpty (Elton) unterwegs – bis dieser den stolzen Kater skrupellos verriet. Jahre später triff der Kater wieder auf seinen ehemaligen besten Freund, der gerade dabei ist, mit der rassigen Kitty Samtpfote (Carolina Vera) einen waghalsigen Plan auszuhecken: Sie wollen die Gans stehlen, die goldene Eier legt. Das ist allerdings leichter gesagt als getan...
Tags: Kultkater, gestiefelte Kater, Kitty Samtpfote, benno fürmann, 3D, Shrek, Humpty Dumpty
Cheyenne (Sean Penn) war ein gefeierter Rockstar. Seit Jahren lebt er zurückgezogen, immer sachte schwankend zwischen gepflegter Langeweile und nagender Depression.
Nach dem Tod seines Vaters, mit dem er seit 30 Jahren nicht gesprochen hat, erfährt er von der Besessenheit seines Vaters: Rache zu nehmen für eine schwerwiegende Demütigung. Cheyenne beschließt, die Suche seines Vaters fortzuführen. Und begibt sich auf eine Reise, die ihn zu sich selbst führt…
Video: "Mainz: Der AZ-Wirtschaftsprüfer im Pascha" von "MainzVideos" bei "YouTube"
http://www.youtube.com/watch?v=y20MoMC3LCw
Beschreibung des Videos:
AZ-Wirtschaftsprüfer Michael Bonewitz besucht das erste kappadokische Holzofen-Restaurant in Mainz. Im Pascha in der Neubrunnenstraße 4 isst man gefüllte Schiffchen oder mariniertes Lammfleisch am Spieß. Eine kulinarische Entdeckungsreise.
Mehr Videos aus Mainz:
http://www.allgemeine-zeitung.de/videos/region/index.htm
München (internetfernsehen-von-a-z) – „KanalvonGRINcom“ heißt der Kanal von „GRIN Verlag für akademische Texte“ (München) auf der Videoplattform „YouTube“. Der interessante Kanal ist unter der Adresse https://www.youtube.com/user/GRINcom im Internet zu finden.
„GRIN“ gilt als eine sehr gute Adresse für Autoren von Sachbüchern, die einen Verlag suchen, bei dem man sein Werk kostenlos und komfortabel als E-Book im PDF-Format und als gedrucktes Taschenbuch bzw. gedruckte Broschüre veröffentlichen kann. Bei „GRIN“ veröffentlichte Titel werden weltweit in Online-Buchshops angeboten und sind in jeder guten Buchhandlung erhältlich.
Bei „GRIN“ kann man seine Hausarbeit, Diplomarbeit, Dissertation oder sein Sachbuch veröffentlichen und bezahlt keinen Cent dafür. Jede Arbeit erhält eine ISBN und wird in Tausenden von Shops wie Amazon, Buch.de oder Bol.de verkauft. Für jedes verkaufte E-Book oder Taschenbuch erhält man ein hohes Honorar. Die Abrechnung erfolgt vierteljährlich.
Der „GRIN Verlag“ in München veröffentlicht seit 1998 Hausarbeiten und Abschlussarbeiten von Studenten sowie wissenschaftliche Fachtexte von anderen Akademikern wie Professoren, Dozenten oder Autoren. Im Internet findet man „GRIN“ unter der Adresse http://www.grin.com
Einer der mehr als 50.000 zufriedenen „GRIN“-Autoren ist der Wiesbadener Journalist Ernst Probst. Er hat bei „GRIN“ zahlreiche Taschenbücher aus den Themenbereichen Archäologie, Paläontologie, Kryptozoologie und Geschichte veröffentlicht. Siehe:
http://tinyurl.com/3ottvu7
München (internetfernsehen-von-a-z) - Filme im Internet gibt es nicht nur auf illegalen Portalen, sondern durchaus auch auf legalen Webseiten. Neben diversen Kurzfilmportalen, auf denen teilweise private User ihre eigenen Filme zur Verfügung stellen, ist es auf diversen Portalen auch möglich, den Fernsehapparat zu ergänzen oder sogar zu ersetzen. Hier gibt es kostenlose wie auch kostenpflichtige Lösungen. Wer sich also Filme im Internet ansehen möchte, benötigt dafür lediglich Internet über Kabel oder W-LAN.
Es gibt diverse technische Lösungen, die auch mit unterschiedlichen Zeiten verbunden sind, zu denen die Filme im Internet angesehen werden können. Bei der Lösung, über einen Stream Filme anzusehen, betrachtet der Nutzer in Echtzeit den gewünschten Film. Diese Filme sind entweder permanent oder nur zu bestimmten Zeiten zu sehen. Letztere Möglichkeit ist für den Anbieter mit geringerem technischem Aufwand verbunden. Eine weitere Möglichkeit, Filme im Internet anzusehen, ist die des Downloads. Der User kauft den Film und kann ihn sich auf eine eigene DVD brennen. Das ist die Lösung, die dem Kauf einer DVD oft am nächsten kommt.
Es gibt auch Lösungen wie pay per rent - hier kann der User für eine bestimmte Zeit den Film anschauen, beispielsweise einige Tage. Im Gegensatz dazu steht die Lösung des pay per view - hier zahlt der User für jedes einzelne Ansehen des Films. In einem Abonnement kann der Nutzer für eine bestimmte Zeit, oft für einen Monat lang, beliebig viele Filme ansehen, die auf dem Portal verfügbar sind.
Die wichtigsten Online-Videotheken werden im E-Book-Ratgeber "Filme im Internet" auf http://www.readup.de/on/online-videotheken vorgestellt.
Mellrichstadt (internetfensehen-von-a-z) - Mit dem "Kanal von autorinamstadt" ist die Dichterin Sylvia Amstadt aus Mellrichstadt in Bayern auf der Videoplattform "YouTube" vertreten. Die lesens-, hörens- und sehenswerten Videos der jungen Lyrikerin sind unter der Adresse http://www.youtube.com/user/autorinamstadt im Internet zu finden. Wer mehr über Sylvia Amstadt und ihre Werke wissen will, dem sei ihre Webseite http://www.autorin-sylviaamstadt.de wärmstens empfohlen.
Und das sagt Sylvia Amstadt über sich selbst:
Ich bin Autorin mit Herz und Verstand. Ich schreibe Poesie und Lyrik. Meine Hauptthemen dabei sind unsere Gesellschaft und das Zeitgeschehen.
Mein erstes Buch
Capital Wor(l)ds: Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung
erschien im
August 2009 beim Novum pro Verlag.
ISBN: 978-3-85022-869-5
Bestellung bei Amazon:
http://www.amazon.de/Capital-Wor-Gesellschaft-beschr%C3%A4nkter-Hoffnung/dp/385022869X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1298317505&sr=8-1
In den "Favoriten" meiner Videos findet Ihr die Musik, die mich während dem Schreiben begleitet ...
Ich wünsche Euch viel Spaß auf meinem Kanal!
Meine Website:
http://www.autorin-sylviaamstadt.de
Zwickau (internetfernsehen-von-a-z) - Am 17. Februar 2011 stellte Hit-TV.eu erstmals einen Beitrag nicht nur in der gewohnten SD- bzw. HD-Qualität auf seine Homepage, sondern auch in Stereo-3D. Wie gewohnt, wurde der Beitrag in den Videoformaten DivX und H.264 auf der Plattform http://www.hit-tv.eu veröffentlicht. In einem Beitrag über das August-Horch-Museum wurden die Möglichkeiten der Produktion und des Produktionsaufwandes ausgetestet. Unterstützt wurde die Produktion durch die Firma Videocation, die Kameratechnik zur Verfügung stellte.
„Wenn auch der Produktionsaufwand und die Kosten damit erheblich höher sind als bei einem normalen HD-Beitrag, werden wir uns diesem Thema weiter widmen, wenn Kunden und Zuschauer Produktionen in 3D wünschen“, so der Programm- und Technikverantwortliche von Hit-TV.eu, Heiko Richter. „Wir sind ab sofort bereit, 3D-Produktionen durchzuführen und es sind auch schon weitere in Planung.“
Für den 3D-Genuss sind 3D-fähige Endgeräte notwendig, die das so genannte Side by Side- Verfahren unterstützen. Die Entscheidung dafür wurde aufgrund des derzeitigen großen Verbreitungsgrades dieser Methode getroffen. Die technologischen Abläufe für die anderen 3D-Verfahren können jedoch ebenso realisiert werden. Sehr nützlich erweist sich beim Thema 3D auch die Zusammenarbeit mit der Firma VideoWeb. Deren VideoWeb 600S - Hybridbox bietet schon jetzt die Voraussetzungen zum Abspielen von 3D-Beiträgen. Kombiniert mit einem 3D-Fernseher bildet die Box eine sehr gute Kombination für den gesamten 3D-Genuss. Hit-TV.eu ist der erste Anbieter, der einen 3D-Beitrag auf der VideoWeb S600 veröffentlicht.
Seit Februar 2011 hat Hit-TV.eu ein neues Regionalstudio im Erzgebirge. Mit Daniel Unger konnte die Hit-TV Europa Broadcast GbR einen erfahrenen Mediengestalter mit dieser Aufgabe betrauen. Mit Sitz im sächsischen Aue wird er sich speziell um Themen aus der Region Erzgebirge kümmern. Darüber hinaus wird das Erzgebirgsstudio in überregionale Produktionen mit eingebunden.
Hit-TV.eu ist ein Internet-Fernsehanbieter, der seit September 2006 in voller TV- Auflösung, ab Januar 2008 regelmäßig auch in HD auf 23 Kanälen Beiträge und Sendungen sehr erfolgreich kostenfrei bereitstellt. Momentan hat Hit-TV.eu ein durchschnittliches Wachstum an Zuschauern von ca. 10%-30% gegenüber dem gleichen Monat im Vorjahr.
Hit-TV.eu hat von Anfang an auf die DivX-Technologie gesetzt. Somit hat Hit-TV.eu gegenüber den meisten Internet-TV- Angeboten eine höhere Bildqualität, die dem klassischen Fernsehen entspricht und teilweise sogar übersteigt. Seit Januar 2008 werden verstärkt HD- Inhalte angeboten. Im Dezember 2007 hat Hit-TV.eu mit der DivXConnected Box den ersten Anlauf genommen den Sprung vom Computer ins Wohnzimmer zu schaffen. Hit-TV.eu bietet derzeit ca. 4000 Beiträge und Sendungen zwischen 20 Sekunden und einer Stunde kostenfrei an. Seit Oktober 2007 können diese auch mehrsprachig sein, sowie interaktiv - ähnlich einer DVD (nicht im Webplayer). Seit September 2010 bietet Hit-TV.eu seine Beiträge und Sendungen auch im H.264-Codec an. Diese sind seit November 2010 mit der VideoWeb 600S Box auch auf dem heimischen Fernseher zusehen.
Zu Hit-TV.eu gehören neben dem Hauptsitz im sächsischen Lichtentanne bei Zwickau derzeit sieben Außenstudios (Berlin, Brandenburg, Thüringen, Dresden, Vogtland, Süddeutschland, Erzgebirge ). Weitere sind in Vorbereitung. Insgesamt wird Hit-TV.eu von über 95 Zulieferfirmen mit Inhalten versorgt. Monatlich kommen neue Anbieter dazu.
Wiesbaden (internetfernsehen-von-a-z) - Ob der wöchentliche Blockbuster, der allsonntägliche Tatort oder die zur Nachtzeit ausgestrahlte brisante Doku, die Sendezeiten der Fernsehanstalten sind oft nicht mit dem eigenem Lebensrhythmus vereinbar. Freizeitgestaltung oder Schlafbedürfnis schieben dem Fernsehgenuss oftmals „einen Riegel vor“. Videorecorder schaffen diesem Dilemma nun schon seit mehreren Jahrzenten Abhilfe. Die Zeiten der analogen VHS-Videokassette sind jedoch schon längst vorbei. DVD- und Festplattenrecorder haben diese herkömmliche Technik abgelöst, bergen jedoch ein weiteres Problem in sich, denn auch diese Aufnahmegeräte unterliegen dem immer rasanter werdenden technischen Fortschritt und veralten dadurch sehr schnell.
Onlinevideorecorder als Alternative
Wer keine Lust auf ständige und teure Neuanschaffungen hat, findet seit einigen Jahren in Onlinevideorecordern eine willkommene Alternative. Die Anbieter selbst kümmern sich hierbei um die Aktualität der Technik und der Aufnahmeformate. Zudem bieten die Betreiber übersichtliche und gut strukturierte elektronische Fernsehzeitungen mit deren Hilfe sich die Aufnahmen schnell und bequem anlegen lassen. Die Aufnahmen kann der Nutzer herunterladen, wann immer er möchte. Somit stehen Onlinevideorecorder nicht umsonst für den Leitspruch: „Werden Sie zu Ihrem eigenen Programmchef. TV-Sendungen verpassen war gestern!“
Zu den verschiedenen Anbietern von Onlinevideorecordern existieren zahlreiche Vergleichsseiten im Internet wie z. B. http://www.online-videorecorder.de. Diese nehmen die zahlreichen Anbieter näher unter die Lupe. Bei der Auswahl des Anbieters sollten Interessierte insbesondere folgende drei Kriterien beachten:
- Senderanzahl
- Aufnahmekapazität
- Aufnahmequalität
Der derzeitige Branchenprimus Save.TV kann in allen genannten Auswahlkriterien punkten und bietet derzeit 46 Sender, auf Wunsch unbegrenzte Aufnahmequalität und ein Aufnahmeformat, welche DVD-Qualität entspricht. Weitere prominente Anbieter sind BONG-TV und Shift.TV. Beide Services können jedoch, was die Features angeht, nicht ganz mit Save.TV mithalten. Jeder der hier erwähnten Anbieter bietet Interessenten, die sich selbst überzeugen möchten, die Möglichkeit zu kostenlosen Produkttests.
Links zum Thema:
http://www.save.tv
http://www.shift.tv
http://www.bong.tv
Zwickau (internetfernsehen-von-a-z) - Aufgrund der positiven Entwicklung des Projektes „Hit-TV.eu“ unter der Regie der Firma „Medienservice Lohs“ hat es sich für die Zukunft als notwendig erwiesen, den Sender in einem neuen rechtlichen Rahmen zu positionieren. Dafür wurde von der Geschäftsführerin Jana Lohs und dem bisherigen Projektverantwortlichen Heiko Richter die „Hit-TV Europa Broadcast GbR“ mit jeweils 50% Anteil gegründet. Diese Gesellschaft übernimmt alle mit „Hit-TV.eu“ begonnenen und laufenden Geschäftsvorgänge sowie die gesamte Senderstruktur. Ebenso werden alle im Zusammenhang mit „Hit-TV.eu“ stattfindenden wirtschaftlichen Aktivitäten in dieser Gesellschaft verankert. Sitz der Gesellschaft ist im bisherigen Sendezentrum Lichtentanne OT Stenn. Hier stehen, neben einer skalierbaren Internetanbindung, ausreichend räumliche Reserven für kommende Expansionsvorhaben zur Verfügung. Jana Lohs ist als Leiter für alle betriebswirtschaftlichen und personellen Belange zuständig. Heiko Richter ist Leiter für Programmplanung, Technik und Entwicklung. Mit Bildung dieser Gesellschaft ist ein wichtiger Schritt für die weitere Erhöhung der Präsenz von „Hit-TV.eu“ vorgenommen worden „Hit-TV.eu“- http://www.hit-tv.eu - ist ein Internet Fernsehanbieter, der seit September 2006 in voller TV Auflösung, ab Januar 2008 regelmäßig auch in HD auf 23 Kanälen Beiträge und Sendungen sehr erfolgreich kostenfrei bereitstellt. Momentan hat „Hit-TV.eu“ ein durchschnittliches Wachstum an Zuschauern von ca. 10 bis 30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat im Vorjahr.