13976 Feeds online
RSS Feed Ernst-Probst-Wissen-TV

Filmbeiträge und Podcasts, in denen etwas erklärt wird

Video "Bericht über die Nerobergbahn Wiesbaden"



Video "Bericht über die Nerobergbahn Wiesbaden" von "EismannFilm" bei YouTube"´
http://www.youtube.com/watch?v=heC-A_Y7_CE

Beschreibung des Videos:

Die Nerobergbahn

Carl Rudolf aus Baden-Baden stellte einen Konzessionsantrag auf eine mit Wasserballast betriebene Drahtseilbahn, welche die Strecke zwischen dem Nerotal in Wiesbaden und der Spitze des Nerobergs überwinden sollte. Der Antrieb der Zahnstangenstandseilbahn basiert ausschließlich aus der Schwerkraft. Der Waggon oben auf der Nerobergstation wird mit max. 7.000 Liter Wasser gefüllt und zieht bei der Abfahrt den unteren Waggon in der Talstation automatisch mit nach oben.

Betriebszeiten: April Oktober

Video "Zahnfleisch geschwollen"



Video "Frage 14: Zahnfleisch geschwollen" von "ratgeberzentrale" bei "YouTube"
http://www.youtube.com/watch?v=V_dHArVLaOE

Beschreibung des Videos:

Um ein Implantat ist das Zahnfleisch geschwollen. Pinseln mit Kamille hat nichts geholfen. Was könnte man noch dagegen tun? Dr. Thumulka: Hier ist absolute Vorsicht geboten! "Pinseln" oder "Spülen" hilft wenig bis gar nicht. Sie sollten sofort zum Zahnarzt gehen und sich untersuchen bzw. röntgen lassen. Hoffentlich ist das Implantat noch zu retten!

Video mit "Tipps für kluge Kinder"



Video: "Tipps für kluge Kinder" von "Kinderunis" bei "Youtube"
http://www.youtube.com/watch?v=raMBU3KF99A

Beschreibung des Videoclips:

http://kinderunis.blogspot.com bietet Tipps für kluge Kinder.

Besonderen Wert legt die Herausgeberin, Lilli Cremer-Altgeld, auf Hinweise, Tipps und Links zur Themenwelt Bildung.

So gibt es z.B. Reisen für Kids, Sport für Kids, Tagesschau für Kinder, Politik für Kids, Bundestag für Kids, und Suchmaschinen - interdisziplinäres-Wissenswertes aus Europa.

Hier gibt es die Übersicht über Kinderunis aus Bundesländern Sowie Kinderunis in Europa allen.

Spezial: Tipps und Infos für Mütter und Väter von klugen Kids.

Kinder-Kanal "Kinderunis"



Video: "Tipps für Einstein-Kids" von "Kinderunis" bei "YouTube"
http://www.youtube.com/user/Kinderunis

Bedburg (ernst-probst-wissen-tv) - Mit Beginn des Jahres 2010 gibt es auf dem Videoportal „YouTube“ den Kinder-Kanal „Kinderunis“ für kluge Kids. Lilli Cremer-Altgeld, präsentiert hier unter der Internetadresse http://www.youtube.com/user/Kinderunis in Zusammenarbeit mit dem Blog „Kinderunis in Europa“ Informationen für Kinder und deren Familien.

Bevorzugt gibt es Hinweise auf politische Bildung für Kinder - z.B. Tagesschau und ZDF für Kids. Sowie auf Kinder-Suchmaschinen, in denen die Themen Politik & Geschichte behandelt werden. Ebenfalls auf Kinderseiten des Deutschen Bundestages und des Bundespräsidenten.

Gefragt sind im politischen Zusammenhang die Themen Demokratie, Toleranz, Zivilcourage, Religion und politisches Engagement - vor dem Hintergrund von Transparenz und Überparteilichkeit.

Im Weiteren geht es um Inspirationen zu den klassischen Themenkomplexen Sport und Reisen (Geografie), Wirtschaft und Technik, Musik und Religion, Kunst und Kultur, Physik und Mathe, Chemie und Biologie, alte und neue Sprachen.

Eine spezielle Themenwelt bildet „Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen“. Hier werden bekannte Foren und Internetportale aufgezeigt, die sich seit Jahren erfolgreich diesen Themen widmen. Ebenso gibt es ausgewählte Hochbegabungsliteratur für Kinder und Eltern.

Die Herausgeberin des Kinder-Kanals, Lilli Cremer-Altgeld, ist ehemalige Universitätskuratorin und arbeitet heute als Coach, Journalistin, Moderatorin. Cremer-Altgeld ist Moderatorin des Forums „Hochbegabung - Drama oder Erfolgsstory ?“, schreibt und entwickelt Videos - bevorzugt zu den Themenwelten Hochbegabung und Kinderunis in Europa.

*

Weblinks zum Thema:

Kinderunis in Europa
http://kinderunis.blogspot.com

Für Hochbegabte und Höchstbegabte
http://cremer-altgeld.blogspot.com

Hochbegabung in Medien
http://cremeraltgeld.kulando.de

Hochbegabung in Wissenschaft und Forschung
http://cremeraltgeld.blogspot.com

Video: "Acht von zehn Angstpatienten hilft Psychotherapie"



Video: "Acht von zehn Angstpatienten hilft Psychotherapie" von "otsVideo" bei "YouTube"
http://www.youtube.com/watch?v=23_n5T0dNTQ

Beschreibung des Videoclips:

Untersuchungen zeigen, das psychotherapeutische Verfahren rund 70 - 80 Prozent der Phobiepatienten helfen. Im Gegensatz dazu hilft Patienten mit einer Zahnbehandlungsangst weder eine Vollnarkose noch eine Hypnose weiter.

Video: "news aktuell AdressTool - Journalistenkontakte für PR-Verantwortliche"



Video: "news aktuell AdressTool - Journalistenkontakte für PR-Verantwortliche" von "newsaktuell" bei "YouTube"
http://www.youtube.com/watch?v=q71oCMix9Rg

Beschreibung des Videoclips:

Mit dem neuen Adresstool von news aktuell wird die Pressearbeit jetzt noch leichter. Als registrierter Nutzer greift man bei Bedarf auf Adressdatensätze von Journalisten und Medien in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu. Einzelne Datensätze können kostenfrei eingesehen werden. Darüber hinaus erstellen man mit wenigen Mausklicks individuelle Presseverteiler. Presseinformationen können direkt versendet oder zur weiteren Verwendung exportiert werden. Kostenpflichtig sind nur die Adressen, die auch für den Versand genutzt bzw. exportiert werden.

Sex bei Tyrannosaurus rex



Video: "P.M. - 3facts about T-rex" von "pmmagazin" bei Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=g8M-GDWvwUA

Beschreibung des Videoclips:

Ja, ja - furchteinflößend, der Dino aller Dinos. Aber eigentlich wackelte er herum wie eine Ente - falls seine Wehwehchen ihn ließen. Wie bekam so einer eigentlich den Sex auf die Reihe? 3facts statt Xfiles!

Der richtige Reifendruck



Video: "Der richtige Reifendruck" von "pmmagazin" bei Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=5Ehe7Cb91vQ

Beschreibung des Videoclips:

Lieber prall gefüllt oder ein bisschen Luft rauslassen? Was ist der richtige Reifendruck für welchen Reifen? P.M. klärt auf.

Reifenbau - Wie entsteht ein Reifen?"



Video: "Reifenbau - Wie entsteht ein Reifen?" von "pmmagazin" bei Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=qbNk5JBV-9c

Beschreibung des Videoclips:

Woraus besteht eigentlich ein Reifen? Das klärt unser P.M. Video.

In the footsteps of the dinosaurs



Video: "In the footsteps of the dinosaurs" von "swissinfovideos" bei Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=iNEV9uec3cs

Beschreibung des Videoclips:

Thousands of dinosaur footprints have been discovered in the Swiss Jura region, making it one of the world's biggest track sites. The discoveries -- and the great interest in the area - have prompted the authorities to consider turning the site into a tourist and archaeological attraction. (swissinfo 2004)

Suppenfleisch-Salat



Video: "euromaxx a la carte | Suppenfleisch-Salat" von "deutschewelle" von Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=7kR--rbLx6k

Beschreibung des Videoclips:

Das Restaurant "Primo" bietet abseits der Touristenströme in Rom regionale Küche auf hohem Niveau und zu erschwinglichen Preisen.

SUPPENFLEISCH-SALAT
Suppenfleisch-Salat mit Bohnen, Kartoffeln und grüner Soße
Zutaten
500 g Kalbsschulter 5l Wasser 50g Sellerie 100 g Karotten 50 g Zucchini 50 g Zwiebeln 1 Lorbeerblatt 1 Bund Petersilie 100g Kartoffeln 100 g Bohnen 50 g Petersilie 10g Essig 50 g Olivenöl extra vergine ½ Knoblauchzehe Salz Pfeffer Eis
Zubereitung
Geben Sie das Wasser, den Sellerie, die Zwiebeln, die Hälfte der Karotten, das Lorbeerblatt, das Petersilien-Bund und die Kalbsschulter in eine Kasserole. Alles zum Kochen bringen, salzen und weitere 3 Stunden auf kleiner bis mittlerer Flamme kochen. Dann die Kartoffeln in Würfel schneiden und in gesalzenem Wasser kochen. Das Gleiche mit den Bohnen machen- säubern und kochen. Die Karotten und die Zucchini in ganz feine Streifen schneiden. Für die grüne Soße das Eis, Petersilie, Essig, Knoblauch und Olivenöl in einen Mixer geben und das Ganze vermischen. Dann die gekochte Schulter mit den Händen ausfasern, Kartoffeln, Bohnen, Karotten und Zucchini hinzugeben mit Salz und Essig und ÖL abschmecken und alles in der Mitte eines flachen Tellers anrichten und mit der grünen Soße garnieren.
Guten Appetit!

Yoga-Stunde Relax



Video: "Yoga-Stunde Relax - 10 Minuten entspannendes Yoga" von "Sukadev108" bei Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=CnqCpI_UP8g

Beschreibung des Videoclips:

10 Minuten Yoga - ganz entspannend, ohne Anstrengung. Aus der Ruhe kommt die Kraft. Wenn du einen anstrengenden Tag hast, und ganz sanft wieder aufladen willst, mache einfach diese Übungen. Du wirst dich sofort regeneriert fühlen. 10 Minuten - so viel Zeit hast du für dich (?!). Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, sogar für Faule, solche die es gerne sein würden oder auch nicht mehr. Viel Freude bei der Übung. Aufnahme mit Sukadev und Lisa aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg, http://www.yoga-vidya.de

Google



Erste TV@ Google Sendung! Exclusiv auf YouTube! Thema: Tipps rund um Google! Diesmal 5 Tipps (EGO Googeln, Währungsumrechnung, Taschenrechner, Kino und Zugverbindungen) mit Stefan Keuchel (Pressesprecher Google Deutschland).

*



TV@ Google (Folge 2) - Themen: Tipps und News rund um Google. Diesmal 5 Tipps ( Wetter, Call-by-Call Vorwahlen, Stadtpläne, Definition und Fakten) und News ( Das YouTube Fan-Tagebuch) mit Stefan Keuchel ( Pressesprecher von Google).

*



TV@ Google (Folge 3) - Themen: Tipps und News rund um Google. Diesmal 5 Tipps ( Auf gut Glück, Übersetzen, Filetype, Site und Erweiterte Suche) und News ( Tour de France 2008 (Streetview) mit Stefan Keuchel ( Pressesprecher von Google)und Alexander Bevc.

*

Videos: "TV@ Google - News und Tipps!" von "tvat1" bei Youtube

Audacity



Video: "K1 Tipps und Tricks 21: Software TIPP - Audacity" von "portalzine" bei Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=_4xdIqn0h9g

Beschreibung des Videoclips:

SOFTWARE TIPP: Audacity ist eine Open Source Audio Bearbeitungs-Software für Windows, Linux und Mac OSX

Kino.de



Video: "K1 Tipps & Tricks 31: Kino News" von "portalzine" bei Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=Qy61fL-ieCY

Beschreibung des Videoclips:

Kurze Vorstellung von Kino.de

Flickr



Video: "K1 Tipps & Tricks 23: Flickr Deine Bilder" von "portalzine" bei Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=psXfypt5GZg

Beschreibung des Videoclips:

Flickr ist eine teils kommerzielle Web 2.0 Webanwendung, die es Benutzern erlaubt, digitale Bilder mit Kommentaren und Notizen zu versehen und auf der Website hochzuladen. Bilder werden entweder allen Nutzern zur Verfügung gestellt oder in privaten Bereichen vor Zugriffen geschützt.

Riesenfaultier



Video: "Riesenfaultier" von "leuchtenderpfad" bei Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=LGAryz9uGWk

Beschreibung des Videoclips:

Clip aus der Doku "Titanen der Urzeit"

Labskaus mit Spiegelei



Video: "Deutsch kochen für Anfänger | Labskaus mit Spiegelei" von "deutschewelle" bei Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=T4_HAjPk86I

Beschreibung des Videoclips:

Labskaus ist ein urtypisches Seemannsgericht. Alle Zutaten sind über Monate haltbar und daher auf See beliebt. Küchenchef Grätz, Lübecker und Seemannssohn, zeigt dem chinesischen Musiker Xingyu Mao wie man es zubereitet.

Heute findet der Kochkurs in der Schiffergesellschaft zu Lübeck statt, einem traditionsreichen Restaurant in der mittelalterlichen Hansestadt.

Labskaus mit Spiegelei
Rezept für 4 Personen:

Zutaten:
1 kg gepökeltes Rindfleisch
500 g Rote Bete
500 g Gewürzgurken
1 Gemüsezwiebel
Nelken, Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer, Zucker
1 El.Senf
1 Tl.Rauchsalz (Tl= Teelöffel)
4 Eier
2 ganze Matjes
1 Tomate
Kürbiswürfel
1 kg Kartoffeln

Zubereitung:
Das Rindfleisch in gut abgeschmeckten Wasser mit der Zwiebel, den Lorbeerblättern, den Nelken, dem Salz und dem Pfeffer in ca. 3 Stunden gar kochen.
Die Rote Bete in Wasser mit Essig, Salz und Zucker gar kochen. Danach pellen und klein schneiden
Nun werden das Fleisch, die Rote Bete und die Gewürzgurken durch den
Fleischwolf gelassen, möglichst die gröbste Scheibe des Fleischwolfes verwenden.
Anschließend die Masse in einen Topf geben und mit ¼ des Kochfonds auffüllen und nochmals mit 1 Esslöffel Senf, 1 Teelöffel Zucker und 1 Teelöffel Rauchsalz abschmecken. Danach die gekochten Kartoffeln in das Labskaus stampfen. Obendrauf kommt 1 Spiegelei.

Fertig!!

Beilagen:
1 Matjesfilet, Rote Bete, Gewürzgurkenscheiben, Kürbiswürfel und Tomatenecken.

euromaxx, Küchenchef Holger Grätz und Xingyu Mao wünschen viel Spaß beim Nachkochen!

Fonds und ETFs



Video: "Börsenfilm Kapitel 5: Fonds und ETFs" von "BoerseFrankfurt" bei Youtube
http://de.youtube.com/watch?v=BOkrAyLKtaA

Beschreibung des Videoclips:

Lothar empfiehlt Dorothea und Daniel eine Anlage in Fonds als Ergänzung − ein sehr geeignetes Instrument für die Risikosstreuung im Depot, besonders für Anleger, die sich nicht ständig mit ihrem Investment beschäftigen wollen. Frauke Ludowig thematisiert den Unterschied zwischen aktiv verwalteten Publikumfonds und passiven Indexfonds.

Geld in Aktien anlegen





Videos: "Börsenfilm für Einsteiger: Geld in Aktien anlegen" von "BoerseFrankfurt" bei Youtube

Beschreibung des Videoclips:

Ihr wollt was an der Börse machen? Dann bietet Euch dieser Film einen guten Einstieg. Ihr begleitet Daniel und Doro bei den ersten Schritten. TV-Moderatorin Frauke Ludowig führt durch den Film und macht immer wieder Abstecher auf das Parkett der Börse Frankfurt.

Im ersten Kapitel lernt Ihr Daniel und Dorothea kennen, die eine Kapitallebensversicherung ausbezahlt bekommen. Daniel hat keine Lust auf ein Sparbuch und möchte lieber an der Börse investieren. Das Ziel ist klar, die Geldanlage über die Börse, wie das aber genau funktioniert, das wissen die beiden noch nicht. Frauke Ludowig nimmt Euch dann zum ersten Besuch mit an die Börse Frankfurt, wo Ihr lernt, was die Börse eigentlich ist.

Wollt Ihr den ganzen Film auf einer kostenlosen DVD, dann schreibt uns einfach eine E-Mail mit Eurer Postadresse an redaktion@deutsche-boerse.com.