Reise-Informationen und News für Schwule in Europa: Barcelona, Madrid, Paris, Amsterdam, Berlin, Wien u.a.
Mit zahlreichen Shows und Auftritten von internationalen Künstlern, Pool-Partys, Boottrips und der großen Parade durch Playa del Inglés.
Demonstration und Parade am Samstag Nachmittag durch das Zentrum von Rom.
Die Parade am Samstag Abend, 4. Juli, ist der mit Abstand größte und bunteste CSD in Spanien mit Tausenden internationalen Besuchern und eine der größten Paraden in ganz Europa. Heißt in Spanien Madrid Orgullo (kurz 'Mado', Orgullo ist das spanische Wort für Pride).
Zum ersten Mal wird Amsterdam im Sommer 2026 Gastgeber des WorldPride sein, eines globalen Events, das sich dem Ziel verschrieben hat, die Sichtbarkeit und das Bewusstsein für LGBTQIA+-Themen international zu fördern.
Sieben Tage mit Konzerten, Ausstellungen, Diskussionen, Shows u.v.m. Demonstration am Samstag Mittag durch das Zentrum von Prag.
Das älteste Filmfestival der Welt. Der begehrte Hauptpreis für den besten Film ist der Goldene Löwe.
@ Palazzo del Cinema (Lido di Venezia, Lungomare Guglielmo Marconi)
Seit 2007 jährlich verliehener Preis für den besten bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig gezeigten Film mit LGBTQ-Thematik.
Feuerwerk-World-Championat der Pyrotechniker mit mehr als 50.000 Besuchern.
@ Maifeld am Olympiastadion
Jährliches internationales Turnier für Badminton, Volleyball und andere Sportarten, ausgerichtet vom Brussels Gay Sports-Club BGS.
Monatliche queere Party mit Resident-DJ Erhyc, Gast-DJs und Drag-Host.
22:00 - 04:00 @ Palais Club (Arnulfstraße 16-18)
Party für LGBTQs und Freunde mit Salsa, Bachata, Perreo, Merengue, Reggaeton, Urban und Pop bis hin zu Latin House und Techno.
Tickets: ab 10 €
Ab 23:00 @ Mint Club (Leopoldstraße 25)
Beliebtes jährliches internationales Bärentreffen an der katalanischen Mittelmeerküste. Ab Montag täglich traditionelles Bear Village auf der Uferpromenade.
Sensuality-positive queere Dance-Party. Unter anderem mit DJ Scheppērt und Liad Krispin.
Eintritt: 30-35 CHF
22:00 - 06:00 @ Kauz (Ausstellungsstrasse 21)
LGBT-freundliche Pop-Musik-Party im Zentrum von Antwerpen unter dem Motto ›Love, Peace & Pop-Musik‹.
Tickets: ab 10 €
23:00 - 05:00 @ Cargo Club (Red & Blue, Lange Schipperskapelstraat 11-13)
Abschlussparty der Brussels Games mit DJs, Drag-Performances und Entertainern des Brussels Gay Sports-Club (BGS).
Tickets: 16,50 - 18 €
22:00/23:00 - 05:00 @ Reset (Rue de la Banque 7)
Queere Pop-Party mit DJ Hollywood Tramp (Hamburg).
Tickets: 16-18 €
Ab 23:00 @ Club Bahnhof Ehrenfeld (CBE, Bartholomäus-Schink Straße 65/67)
Gay-Party mit der Musik der 1980er - Pop, Wave, Italo Disco und Dance Classics.
Ab 22:30 @ Nachtasyl (Bar des Thalia Theaters, Alstertor 1)
Große monatliche Party mit internationalen Hits und Songs der letzten Jahrzehnte.
Tickets: ab 15 €
24:00 - 06:00 @ Club Haussmann (23 Rue Taitbout)
Queere Party mit Pop, RnB, House und Disco.
Tickets: ab 18 €
24:00 - 06:00 @ Bridge Club (Pont Alexandre III / Port des Champs-Elysées)
Open-Air-Bären-Party mit Musik und Barbecue.
Tickets: ab 19 €
13:00 - 24:00 @ Le Patio (C. Joan Tarrida 23/C. Bonaire 26)