13976 Feeds online
RSS Feed BuchAviso

BuchAviso.de – Rezensionen, Lesetipps & Buch-Highlights entdecken

„Auf dem Gräftenhof“ – Ein Roman über Heimat, Verantwortung und Wandel

Die Höfe im Münsterland und ein besonderes Erbe Franziska, die mit Johannes verheiratet ist und mit ihm die Kinder Ludger, Barbara und Alexa hat, erbt nach dem Tod ihres Vaters den Bawinkelschen Hof im Münsterland. Als ihre Nachbarn Maria und Wilhelm Schulze-Westhoff vom bedeutend größeren Gräftenhof nach zwei Fehlgeburten endlich einen Sohn bekommen, schwindet mit ...

weiterlesen„Auf dem Gräftenhof“ – Ein Roman über Heimat, Verantwortung und Wandel

Baobab von Ada Diagne – Ein poetisches Jugendbuch über Erinnerung, Herkunft und Widerstand

Ein Kind aus dem Sturm Als ein heftiger Sturm ein westafrikanisches Dorf bedroht, versuchen die Bewohner, ihr zunehmend aufgewühltes Vieh zu retten. Inmitten der Unruhe wird ein Boot mit einem weißen Baby in der Lagune angespült. Madame Oumou, Vorsitzende des Ältestenrates, sieht darin die Wiederkehr traumatischer Erinnerungen an die „Weißen Soldaten“ aus dem Nordland, deren ...

weiterlesenBaobab von Ada Diagne – Ein poetisches Jugendbuch über Erinnerung, Herkunft und Widerstand

Haltlos – Ein Psychothriller über Erinnerung, Schuld und Identität

Ein Leben im Schatten der Erinnerung Seit drei Tagen lebt Emily in einem fremden Appartement im Barbican Estate – einer brutalistischen Wohnanlage und der größten Wohnsiedlung Londons, die emotionale Kälte und Isolation widerspiegelt. Vor drei Monaten starb ihre beste Freundin Liv an der U-Bahn-Station Holborn, als sie auf die Gleise stürzte. Emily stand neben ihr, ...

weiterlesenHaltlos – Ein Psychothriller über Erinnerung, Schuld und Identität

Was danach kommt – Roman über Schuld, Trauma und Selbstwahrnehmung

Alltag und Unfall: Der Wendepunkt im Leben der Protagonistin Karmen Anger arbeitet im Kindergarten und lebt seit vier Jahren bei Georg, der ihr ein Zimmer in seiner Wohnung untervermietet hat. Eines Morgens vergisst sie auf dem Weg zum Auto ihre Wasserflasche und kehrt zurück, um sie zu holen. Dabei entsorgt sie auch den Müll. Als ...

weiterlesenWas danach kommt – Roman über Schuld, Trauma und Selbstwahrnehmung

„Endlich 7 Tage Wochenende“ – Inspiration für ein erfülltes Leben im Ruhestand

Mut zur neuen Lebensphase Stefan Wagner richtet sich mit seinem Sachbuch an all jene, die das Rentenalter erreicht haben. Er beschreibt die bisherigen Jahrzehnte als von einem ständigen „Ich muss“ geprägt und lädt dazu ein, diesen Lebensabschnitt künftig mit „Ich will“ zu gestalten. Mit 56 Jahren selbst noch nicht im Ruhestand, zeigt er sich voller ...

weiterlesen„Endlich 7 Tage Wochenende“ – Inspiration für ein erfülltes Leben im Ruhestand

Faszination Wale – Ein Kinderbuch voller Wissen, Neugier und Abenteuer

Ein überraschender Einstieg: Vom Empire State Building zu den Meeresgiganten Um eine passende Einleitung für sein Kinderbuch Faszination Wale* zu finden, beginnt Michael Stavarič seine Ausführungen mit einem Besuch des Empire State Buildings in New York. Ihm zufolge war das Gebäude mit einem Ankerplatz für Zeppeline ausgestattet, deren Form den bereits als Kind von Meeresbiologie ...

weiterlesenFaszination Wale – Ein Kinderbuch voller Wissen, Neugier und Abenteuer

Rezension: „Skala des Bösen“ von Michael Moser – Ein Thriller zwischen Kanzlei, Chaos und kaltem Kalkül

Alltag in der Kanzlei – und erste Schatten Lena von Nierstein arbeitet als Rechtsanwältin in einer Gemeinschaftskanzlei, während ihr Mann Mark sich um den eineinhalbjährigen Sohn Luca und den Haushalt kümmert. Trotz seines Abschlusses an der Kunstakademie bleibt Marks künstlerischer Durchbruch aus – auch seine aktuelle Ausstellung „Das Böse in uns“ floppt. Als Lena bei ...

weiterlesenRezension: „Skala des Bösen“ von Michael Moser – Ein Thriller zwischen Kanzlei, Chaos und kaltem Kalkül

Unsere Liebe war unerhört – Ein Roman als Zeugnis des Überlebens und der Erinnerung

Die letzten Tage des Krieges und eine ungewöhnliche Begegnung Am Ende des Zweiten Weltkriegs ist die einundzwanzigjährige Marga verpflichtet, in der niederbayerischen Außenstelle des Konzentrationslagers Flossenbürg auf dem Fliegerhorst sämtliche Unterlagen vor dem Eintreffen der Amerikaner zu vernichten. In Mairing trifft sie auf den ehemaligen Häftling Henryk Stattler, den sie während ihres Dienstes mehrfach beobachten ...

weiterlesenUnsere Liebe war unerhört – Ein Roman als Zeugnis des Überlebens und der Erinnerung

Spannung am Gardasee – Sibilla Bellinis Kriminalroman „Süßer Tod am Lago di Garda“

Burn-out, Tapetenwechsel und ein tödlicher Auftakt Nach einem beruflich bedingten Burn-out und ihrem Ausstieg als Profilerin zieht Ricarda Antonini mit ihrer dreizehnjährigen Tochter Mia von Mailand in das Ferienhaus ihrer Eltern am Gardasee. Beim Besuch im Bistro der alten Maria – einer Bekannten von früher – begegnen sie dem von Mia verehrten Autor Marco Fillini. ...

weiterlesenSpannung am Gardasee – Sibilla Bellinis Kriminalroman „Süßer Tod am Lago di Garda“

Nirgendwann – Plan B war auch Mist von Mac Conin

Ein sozialkritischer Roman zwischen Verzweiflung, Humor und Hoffnung Perspektiven einer gescheiterten Flucht Johanna, die von ihren Freunden nur Jo genannt wird, kann trotz eines Jobs im Café Moloko die Miete nicht aufbringen. Eine Rückkehr zu ihren Eltern kommt für sie nicht infrage – ihr Vater hatte sie wiederholt vergewaltigt, und von ihrer alkoholabhängigen Mutter war ...

weiterlesenNirgendwann – Plan B war auch Mist von Mac Conin