Mit wenig Aufwand viel Energie und Wasser sparen
Praktisch jeder Heizkörper verfügt inzwischen über ein Thermostatventile. Neben den herkömmlichen, manuell zu bedienenden Thermostatventilen gibt es inzwischen auch funkgesteuerte oder programmierbare Thermostate. Auch wenn sie nur ein kleiner Baustein in der Heizungsanlage sind, haben sie doch eine außerordentlich große Bedeutung bei der Regelung der Wärmezufuhr und damit auch für die Effizienz der gesamten Heizungsanlage. Ist die Raumtemperatur höher als gewünscht, sperrt das Thermostatventil den Heizkörper automatisch ab und öffnet erst wieder, wenn die Raumtemperatur unter den eingestellten Wert gefallen ist.
Weiterlesen →
Der Energiepass-Blog berichtet in einem Beitrag über Infrarotheizungen nun darüber, dass sich nach Aussagen des Bundes für Umwelt- und Naturschutz BUND die Fälle und Anfragen von Nutzern solcher Heizsysteme häufen, die schlichtweg ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen können. Weiterlesen →
Je nach Haushalt beträgt die beim Heizen verwendete Energie ungefähr drei Viertel des
Gesamtverbrauchs. Damit eröffnen sich an dieser Stelle rein rechnerisch die größten
Sparmöglichkeiten. Ein günstiger Anbieter beziehungsweise Tarif ist dazu der erste Schritt (siehe
unsere Tipps), aber Sie können auch ganz persönlich dazu beitragen, Ihre Kosten zu senken. Weiterlesen →
Da augenblicklich verstärkt die Frage diskutiert wird, ob niedrige Waschtemperaturen die
Vermehrung von Bakterien und Viren fördern, möchten wir darauf hinweisen, dass die von uns
zusammengestellten Vorschläge lediglich als solche zu betrachten sind. Sparmaßnahmen sollten nie
zulasten der Gesundheit gehen, darum muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er zu diesem
Thema steht. Alle weiteren Empfehlungen können Sie getrost für sich übernehmen. Weiterlesen →
Die Spartipps zu Geschirrspüler haben es gezeigt. Natürlich ist es in der regel viel sinnvoller, warmes Wasser aus der Leitung zu verwenden, das aus dem zentralen Warmwasserspeicher der heizung kommt und mit Gas oder Öl erwärmt wurde als es elektrisch aufzuheizen, da dies viel teurer ist. Weiterlesen →
Wer jetzt neue Sommerreifen braucht, sollte auch auf den Rollwiderstand achten, denn: Auch wenn erst ab November 2012 spritsparende Autoreifen Pflicht in der Europäischen Union werden – leichter laufende Pneus gibt es schon jetzt. Was die Autoindustrie bereits heute in der Erstausrüstung montiert, ist nach Ansicht der Experten von TÜV SÜD selbstverständlich auch für den Ersatzmarkt geeignet. Die Spezialisten geben Tipps und stellen klar, worauf man beim Kauf der neuen Pneus achten sollte. Weiterlesen →
PCs inklusive Peripheriegeräten sind für 31 Prozent des globalen Stromverbrauchs der IT- und Telekom-Branche (ICT) verantwortlich. Dies haben Untersuchungen von Gartner ergeben. Den Marktforschern zufolge schlummert hier ein enormes Einsparungspotenzial für Unternehmen.
Weiterlesen →
Eine Studie zeigt: Die Gasversorger senkten ihre Tarife nur halb so stark, wie dies nach dem Ölpreis-Verfall möglich wäre. Verbraucherschützer raten deshalb zum Anbieterwechsel. Zehn Tipps für den Wechsel des Strom- und Gasversorgers. Weiterlesen →