13976 Feeds online
RSS Feed Das Pflegeportal

Pflegedienst finden - Pflegeplatz - Pflegedienste - Pflegeheime - Pflegekatalog

Erholung und Rehabilitation für pflegende Angehörige

Medizinische Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen können verhindern, dass pflegende Familienmitglieder selbst zum Pflegefall werden. Wer ein pflegebedürftiges Familienmitglied versorgt, erbringt jeden Tag rund um die Uhr körperliche Höchstleistungen, bekommt zu wenig Schlaf und ist hohen seelischen Belastungen ausgesetzt. Pflegende Familienmitglieder – über 80 Prozent sind übrigens Frauen – neigen außerdem dazu,  ihre eigenen Bedürfnisse einzuschränken und […]

Umgang mit demenzkranken Menschen – es gibt noch viel zu lernen

1,3 Millionen Menschen leiden hierzulande an Demenz, und dennoch hat der Umgang mit dieser Krankheit als Diskussionsthema die Tabuzone noch immer nicht verlassen. Das mag auch mit dem Stand der medizinischen Forschung zusammenhängen: Es gibt noch keine Chance auf Heilung. Die Anzahl der Erkrankten wird sich aktuellen Untersuchungen zufolge in den kommen zwanzig Jahren mindestens […]

Pflegebedürftig. Der Ratgeber

Für alle Fragen rund um das Thema Pflegeversicherung, Wohnen, Betreuen, Pflege und Recht In Deutschland gibt es 2,34 Millionen pflegebedürftige Menschen – eine Tatsache, die vielen längst bekannt ist. Auch, dass mit zunehmendem Alter das Risiko einer Pflegebedürftigkeit steigt. Und trotzdem setzen sich die meisten Menschen erst dann mit dem Thema Pflege auseinander, wenn sie […]

Wohnen im Alter planen und organisieren

Im Alter – aber nicht zu spät – sollte jeder von uns seine Wohnsituation neu überdenken:  Sei es, weil die Kinder aus dem Haus sind und zu viel Raum vorhanden ist, größere Flächen nur noch mit Mühe bewirtschaftet werden können oder aus gesundheitlichen Gründen. Vielleicht aber auch, weil man einfach Lust hat, im Ruhestand noch […]

Buch über das Sterben in Zeiten der Hochleistungsmedizin

Wie wollen wir sterben? Der Mediziner Michael de Ridder nennt sein Buch selbst „ein ärztliches Plädoyer für eine neue Sterbekultur“, weil seiner Meinung nach die moderne Medizin beängstigende und grausame Existenzweisen hervorgebracht habe, in die Menschen ohne sie nie geraten wären, weil sie zuvor eines natürlichen Todes gestorben wären. Deshalb fordert er für Patienten mehr […]

Pflege-Ratgeber nach anthroposophischer Lehre

Pflege daheim – ganzheitlich von Mensch zu Mensch aktiv gestalten Wer mit Waldorfpädagogik und den Lehren von Rudolf Steiner nicht allzu viel anfangen kann, wird im ersten Moment vielleicht etwas zurückzucken. Dabei sind aber die Ziele heutiger  Kranken- und Altenpflege nahezu identisch mit denen, die dieser Ratgeber hat: Er sieht einen kranken oder pflegebedürftigen Menschen […]

Buch mit Gesundheits- und Fitnesstipps für Senioren

Opa, das kannst Du auch: gesund und fit bleiben Nicht ohne Grund ist die Reihe „Opa, das kannst Du auch“ auf dem Ratgebermarkt ziemlich erfolgreich. Da geben Hans-Dieter Brunowsky (86) und sein Enkel Maximilian Kubenz in so gut wie allen allen Lebenslagen Rat. Die Kooperation zwischen den Generationen hatte sich aus der Praxis heraus entwickelt: […]

Buch gegen die „Macht der Heimlobby“

Niemand muss ins Heim – ein Plädoyer für die häusliche Pflege Nachdem Markus Breitscheidel undercover ein Jahr lang in Pflegeheimen recherchierte, deckte er 2005 mit seinem Buch „Abgezockt und totgepflegt“ skandalöse Zustände in den Einrichtungen auf. Nun schrieb er noch das Vorwort zum vorliegenden Buch „Niemand muss ins Heim“. Bevor der Journalist Lixenfeld aufzeigt, warum […]

Buch über einen anderen Umgang mit Demenz

In Ruhe verrückt werden dürfen Das Durchschnittsalter von Pflegeheimbewohnern liegt zwischen 77 und 81 Jahre, und der Anteil altersverwirrter Menschen in Alten- und Pflegeheimen liegt bei rund 60 Prozent. Menschen, die in Pflegeheimen arbeiten, müssen ihr Verhalten immer mehr den Bedürfnissen von Menschen anpassen, deren eigene Erlebniswelt sich Schritt für Schritt ver-rückt. Das hier vorgestellte […]

Ratgeber mit Pflegeanleitung für Pflege-Laien

Angehörige zu Hause pflegen – Pflegehandlungen in Wort und Bild Es gibt ein ganz klassisches Szenario, wie aus einem Familienmitglied ganz plötzlich ein pflegender Angehöriger wird: Wenn nach einem Notfall oder Unfall der Betroffene  nicht geheilt das Krankenhaus verlässt, sondern nach seiner Rückkehr aus der Klinik oder einer Reha-Einrichtung zu Hause auf vielfältige und intensive […]