13976 Feeds online
RSS Feed Tech Help Blog

Tipps und Trick rund um den eigenen Pc! Aktuelle News über Technik, das Web 2.0, Tutorials und vieles mehr. Alles was sie über neue Entwicklungen wissen müssen erfahren sie bei uns.

Intel ereicht 50 Gigabit pro Sekunde mit Fiberoptik

Dem Chiphersteller Intel ist es aktuell gelungen einen neuen Geschwindigkeit s record im Bereich Datenübertragung aufzustellen. So sind Datenübertragungsraten von von einem Terabit pro Sekunde geplant.Intel ist es gelungen mit Hilfe von Licht 50 Gigabit pro Sekunden über ein Fieberglaskabel zu senden. Der Chip Hersteller verspricht sich dadurch neue Hardware Einsatzmöglichkeiten, bei denen einzelne Bauteile weiter voneinander entfernt sein können. In der Theorie spricht der Hersteller gar davon, dass es möglich sei Daten mit bis zu einem Terabit pro Sekunde zu übertragen .




In einer Hardware-Demo erläutert ein Techniker in den Intel Labs, die Funktionsweise der Technologie. Weitere, anschaulichere Video-Version findet ihr auf Youtube


Link:
  • http://www.intel.com

20 Milliarden Nachrichten über Twitter versendet

Der Microblogging Dienst Twitter hat am Samstag 17.44 einen neuen Rekord aufgestellt. Über 20 Milliarden Nachrichten wurden seit März 2006 über das in San Francisco beheimatet Unternehmen versendet .

















Für die ersten zehn Milliarden Nachrichten hatte der Microblog-Dienst doch die ersten vier Jahre gebraucht; im März wurden diese erreicht. Für die nächsten zehn Milliarden brauchte es nicht einmal mehr fünf Monate - ein Grund dafür ist wohl die rasant steigende Popularität des Dienstes. Die Japaner sind Twitter zufolge besonders Twitter begeistert. Sie verschicken täglich c.a. acht Millionen "Tweets", dies sind rund zwölf Prozent des globalen Aufkommens. Nur in den USA wird noch mehr "gezwitschert".

Link:
  • http://www.twitter.com/

Ubuntu alias 'Rhobuntu' als Betriebssystem für Smartphones

Das sich moderne Mobilfunktelefone immer mehr zu Multimedia PC verwandeln, ist ja eigentlich nichts neues. So ist es auch nicht verwunderlich das der Bereich Betriebssystem Software immer härter umkämpft wird. Welche Art von Software (Open Source oder Closed Source -software) hier vorrangig zum Einsatz kommt, wird sich in Zukunft erst noch zeigen. Momentan bekannteste Beispiele sind wohl Apple's OS3/iOS4 & Google's Android.



















Aber das ist noch nicht alles. Auch freie Beitreibsysteme wie Ubuntu lassen sich auf Aktuellen Smartphones installieren. So ist es dem xda-developers Team gelungen, mit einer sehr einfachen Methodik Ubuntu auf folgende Handy Modelle zu installieren:
  • HTC Touch Pro 2 
  • Touch Diamond2 D
  • Diamond  
  • Touch HD 
  • Xperia X1
    Es sollte aber nicht vergessen werden das es sich hierbei momentan nur um ein Experiment handelt das nicht für den Alltäglichen Gebrauch geeignet ist. So funktioniert beispielsweise unter Rhobuntu kein Wlan,Sound,Energiesparfunktionen u.s.w. Auch mit der Steuerung kommt es noch zu erheblichen Problemen. Also jeder der Technik-interessiert ist und es mal Testen möchte ist gerne dazu eingeladen. Alle anderen sollten lieber die Finger davon lassen und auf ein Offizielles release warten.



    Für die Installation von Ubuntu auf einem Smartphone wird eine speziell dafür entwickelter Betriebssystem Kernel benötigt. Eine genau Anleitung zu Installtion findet ihr hier.

    Link
    • https://sites.google.com/site/rhobuntu/

    Besten Stop-Motion Animationen, absolut spektakulär (2009-2010)

    Hier nun einmal meine Liebsten Stop Stop-Motion Animation. Solche Animationen setzten sich aus  tausenden einzelnen Photos zusammen, die nachträglich zu einem Video zusammengefügt werden.

    The PEN Story
     BLU Animated
    Her Morning Elegance

    Incroyable

    Was ist neu in Ubuntu 10.10. Erste Details zu Maverick Meerkat !

    Ubuntu ist seit Jahren die beliebteste Linux-Distribution. Besonders im Bereich Sicherheit und Stabilität hat sich die Linux Distribution der Firma Canonical einen Namen gemacht. Nun steht seit April die Version 10.04 LTS zum Download zur Verfügung. Wie es nun aber bei Ubuntu üblich ist erscheinen pro Jahr zwei neuen Version des Betriebssystems ,immer im April und Oktober jeden Jahres. Die kommende Version („Rebellisches Erdmännchen“) sollte voraussichtlich schon am 10. Oktober erscheinen - bisher wurde die Linux-Distribution immer gegen Ende des Monates veröffentlicht .

















    Was ist Neu in Ubuntu 10.10 ?

    Neue Schriftart
    Die Version 10.10 von Ubuntu wird eine eigene Schriftart mitbringen , die als Standard für Schrift des Systems dient . Der sogenannte Ubuntu font befindet sich momentan noch in einer beta Phase und kann nur von ausgewählten Launchpad-Benutzern zum Testen heruntergeladen werden. Die neuen Schriftart soll die Lesbarkeit erheblich verbessern.

    Neuer Grafischer Installer
    Auch ein neuer Installer sollte in der kommende Ausgabe mit vorhanden sein. Dieser soll besonders Partitionierung arbeiten noch einmal erheblich vereinfachen. So werden für Einsteiger die Partitionierung der Festplatte als Beitreibsystem dargestellt, damit der Benutzer einfacher versteht wie sein System nach der Ubuntu Installation aussieht.

    WLAN während der Installation
    Eine weiter Neuerung ist dir Möglichkeit ,wehrend der Installation via WLAN einer Drahtlos-verbindung aufzubauen. Bisher war dies nur über Kabel gebundene Netzwerke möglich (LAN). Dadurch wird es für viele Anwender vereinfacht , Aktualisierungen und Sicherheitsupdates schon während der Installation auf dem frisch installierten System 
    einzurichten.


    Neue Net-Book Oberfläche & KDE ,Gnome
    Die Ubuntu Netbook Edition bekommt mit dem („Rebellisches Erdmännchen“) eine neue Oberfläche, genannt Unity. Sie soll die Bedienung stark vereinfachen und dient als Grundlage für Ubuntu Light, eine abgespeckte Version der Linux-Distribution. Unity ist stark verbunden mit Gnome 3. Zur Gnome Shell gibt es noch keine extakten Angaben für Ubuntu 10.10 und Unity. Für den KDE Desktop wird wahrscheinlich die Version "KDE SC 4.5" zum Einsatz kommen.

    System
    Als Linux-Kernel kommt die Ausgabe 2.6.35 zum Einsatz. Das Rebellische Erdmännchen soll auch die neueste Version des X Servers enthalten.

    Links
    • http://www.canonical.com/
    • http://www.ubuntuusers.de/
    • https://wiki.ubuntu.com/MaverickReleaseSchedule

    Beindruckende 3D Projektion ' high-skill 3D video mapping '

    "Video mapping" heißt die Technik einer Niederländische Medien Firma genannt NuFormer Digital Media. Dies haben sich besonders im Bereich 3D Projektion auf echten Gebäuden spezialisiert. So projizierten diese mit verschiedenen Beamer das Bild aus verschieden  Winkeln passend an Fasanen von Gebäuden.

    Konzept

    In Real

    Link (Vimeo)
    • http://www.vimeo.com/nuformer 

    Youtube startet Videos in 4.096 x 3.072 Pixeln

    Der Player von Youtube unterstützt ab sofort Videos mit einer Auflösungen von 4.096 x 3.072 Pixel. Nachdem Youtube vor knapp einem Jahr mir ihrem HD Player gestartet ist,nimmt man nun neue Ziele in Visier. Dies wurde im Rahmen der VidCon-Tagung in Los Angeles bekanntgeben.

    Ab sofort gibt es  die ersten Videos in 4K Qualität (4.096 x 3.072 Pixel) .Ob  diese Funktion aber überhaupt  für den Normalen Youtube Nutzer sinnvoll ist wage ich noch zu bezweifeln. Da wohl kaum jemand ein end-gerät besitzt das dies Auflösung wider geben könnte. So liegen beispielsweise in großen Kinos wie z.B IMAX die Filme auch nur ein einer Auflösung von 2.048p x 1080p vor.


    Aktuell gibt es bei Youtube 5 Videos in 4K Qualität ,diese wurden mit einer spezial Kamera gedreht .

    Die 4K Auflösung kann man unter dem Eintrag "Original" auswählen. Youtube weist auch auf den extremen Leistungs-verbrauch hin, der durch das Abspielen entsteht. Ebenfalls wird man eine sehr schnelle Internet Verbindung benötigt um diese Videos ruckel frei abzuspielen.
    Link
    • http://www.youtube.com/view_play_list?p=5BF9E09ECEC8F88F

    Linux 'Element OS' verwandelt PCs in Media Center

    Die auf Ubuntu-basierte Linux-Distribution ist schnell & einfach installiert. Mit Element OS lässt sich das heimische Wohnzimmer problemlos in ein Multimediacenter verwandeln. Das Linux Meida Center "Element OS 1.3" setzt Aktuell auf XBMC für den Video- und Audiogenuss auf dem heimischen PC.


    Desktop
















    In der Version 1.3 kommt die  XFCE-Benutzeroberfläche zum Einsatz.XBMC eignet sich perfekt dazu Multimedia Dateien zu verwalten und abzuspielen. Das Element OS bringt bereits viele Codecs mit sich, so kommt XBMC ohne große Nachtinstallation von Codecs mit vielen Video- und Audioformaten zurecht. Eine einfache gehaltene Task-leiste zeigt nur die nötigsten Icons an. Anwendungen starten immer im Vollbildmodus und legen keine Symbole in der Task-leiste ab.

    Video: Element OS - Vorstellung (1:47)

    Auch Tools wie Scraper sind im EOS 1.3 bereits mit installiert ,dies sammelt automatisch Meta Daten ihrer Media Dateien. Das Browser-Plugin Cooliris ist auch mit an board und kann zur Verwaltung von Audio- ,Video Inhalten im Internet genutzt werden. Element OS basiert auf Ubuntu 9.10 alias Karmic Koala & gehört somit zur OSS (Open Source Software) Gemeinde und kann Kostenlos heruntergeladen werden.

    Fazit:
    Das Element OS 1.3 bietet ein einfaches und trotzdem sehr umfangreiches Multimedia Center für das auch nicht zwingend Linux Kenntnisse erforderlich sind.

    Download Link  
    • http://www.elementmypc.com/main/get-element

        7 GHz mit flüssig Stickstoff & Intel Core i7 980X

        Da kommt man schon mal ins staunen wenn ein taiwanesische Overclocking-freak namens "HiCookie" eine Intel Core i7 auf das doppelte der eigentlich vorgeschrieben Frequenz bekommt.

        Bei einem Bustakt von 190,31 MHz und einem Multiplikator von 37 ergab sich so eine Taktfrequenz von 7.041 MHz. So wurde die angelegte Spannung auf 1,984 Volt vergrößert  -  Intel sieht  hier eigentlich einen Wert von 1,375 Volt vor .





















        Link 
        • http://hwbot.org/community/submission/1024341_

        Firefox 4 Beta ! Neues Design und mehr Geschwindigkeit

        Mozilla veröffentlichte gestern (6 Jul) die neue beta Version des Firefox 4 für Windows, Mac und Linux. Version 4 .Der Aktuell beliebteste Browsers Welt weit bieten einige Neuerung, darunter bessere Unterstützung für HTML5  Performance Steigerung und ein neues Design (Aktuell nur für Windows). Weiter Features werden nach eigenen angaben demnächst noch folgen.














        Grundlegende Neuerung in Firefox 4
        • neuer Add-Ons Manager (Bessere Unterstützung von Plugins ,Themes)
        • HD-Video Unterstützung (Hardware Beschleunigung für HD-Videos )
        • Verbesserung im Bereich Privatsphäre
        • Verbesserte Absturz Verwaltung
        • Performance Verbesserung (Seiten lade Zeit verkürzt)
        •  HTML5 Unterstürzung verbessert


        Eine vollständige Liste der neuen features findet ihr hier 
        • http://www.mozilla.com/en-US/firefox/beta/technology/
        Design
        In der Aktuellen Beat Befinden sich die Tabs nun oberhalb der Navigationsleiste ,ähnlich wie bei Googles Chrome. Diese Neuanordnung lässt sich auf Wunsch auch wieder deaktivieren. Die Menüleiste wurde dafür durch einen einzigen "Firefox"-Button ersetzt. Ich persönlich empfinde das neue Ansehen durchaus übersichtlicher und benutzerfreundlicher.

        Smart Location Bar
        Neu ist auch der sogenannte "Smart Location Bar" der bei der Eingabe von Adressen in die Suchleiste auch automatisch bereits geöffnete tabs mit vorschlägt

        WebSocket-Protokoll
        Auch für Online-Anwendungen gibt es das neue WebSocket-Protokoll, was etwa für Browserspiele oder Chats interessant seien sollte. Aktuell findet man solche Funktionen nur bei Google Chrome oder Apple's Safari.
        Firefox 4 Beta 1 kann Aktuell auf der Mozilla Homepage heruntergeladen werden ,steht aber momentan nur in Englischer sprachen zur Verfügung

        Links & Download

          iPod Videowand zum selber bauen !

          SynchroMoviePlayer heist das zauber Wort, entwickelt von "Shinya". Mit diesem Programm lässt sich synchron mit mehreren iPods ein Video abspielen.Der Entwickler selbst nennt seine Erfindung "iPod touch Cluster". Was wohl nicht für jeder man bezahlbar ist. So sind die 6x2 iPods schon etwas teurer für einen Bildschirm ;-)


          Blogger ! Lange Posts kürzen

          Aktuell muss ich feststellen das Blogger zwar sehr fortschrittlich ist was web-techniken angeht. Es dennoch nicht möglich ist ohne eingriff in den Quellcode einen zu Langen Blog Posts zu kürzen ,beispielsweise durch einen "read more!" Button.

          Nun habe ich mich erkundigt und beim Google Support eine lösungs-möglichkeit gefunden.
          Als ersten nun sollte man im Blogger Administrations- Menü unter Design / HTML bearbeiten auswählen. Anschließend sollte nicht vergessen werden "Widget vorlage komplett anzeigen" auszuwählen.





          Nun kann man auch schon beginnen seinen Qulltext zu bearbeiten.


          Schritt 1 (Integration Css code)
          (for classic templates)
          <MainOrArchivePage>
          span.fullpost {display:none;}
          </MainOrArchivePage>
          <ItemPage>
          span.fullpost {display:inline;}
          </ItemPage>

          (for layouts)
          <b:if cond='data:blog.pageType == "item"'>
          span.fullpost {display:inline;}
          <b:else/>
          span.fullpost {display:none;}
          </b:if>

          Diesen Code müsst ihr in den style tag eures themes (Layout) einfügen.
          Also zwischen die <style>& </style> tags.





          Schritt 2 ("Read More" Link)

          (for classic templates)
          <MainOrArchivePage><br />
          <a href="<$BlogItemPermalinkURL$>">Read more!</a>
          </MainOrArchivePage>

          (for layouts)
          <b:if cond='data:blog.pageType != "item"'><br />
          <a expr:href='data:post.url'>Read more!</a>
          </b:if>

          Diesen code muss man nach dem <$BlogItemBody$> oder <data:post.body/> tag einfügen. Das ganze sollte dann wie folgt aussehen.





          Schritt 3 ("Post" Bearbeitung)
          Mit dieser Variante lasen sich alle post individuell kürzen. Einfach den gewünschten Teil den man auf der Startseite "Abschneiden möchte" in folgender <span class="fullpost"></span> tag einfüge. Blogger wird den post nur bis zur anfangs stelle des <span> tags darstellen.




          45 best photoshop tutorials Jul 2010 real awesome! Part 1/2

          Hier einmal meine persönliche Top 45 der besten unglaublichen und Schönsten Photoshop Tutorials im Nezt .Die meisten 'Tuts' sind leider auf english ,aber ich denke das dies keine all zu großes Probelm bei Photoshop darstellt.
          Es handelt sich bei meiner Sammlung um eine bunt Mischung an Werken wie Text-Effekte ,Filter-Effekte , Fotomanipulation ,Typografie ,Web Layouts ,object customizing u.s.w.
          Have fun!
          Macbook pro




          > Link
          Glossy 3d text



          > Link

          Awesome wrinkled sticker




          > Link


          Flaming heart




          > Link


          Perspective draw technique




          > Link


          Adrenaline scene




          > Link

          Relief effect




          > Link

          Graphic tee




          > Link

          Underwater scene




          > Link

          Awesome




          > Link

          Bokeh effect




          > Link

          Abstract vectors (illustrator&photoshop)




          > Link

          Eeclipse effect




          > Link

          3d water text




          > Link

          Typographic portrait




          > Link

          Digital painting




          > Link

          Minimalistic poster design




          > Link

          Bokeh




          > Link

          Black & white floral typography



          > Link

          80s meta text effect



          > Link

          Link Part 2
          • http://pc-techhelp.blogspot.com/2010/07/45-best-photoshop-tutorials-jul-2010.html

          45 best photoshop tutorials Jul 2010 real awesome! Part 2/2

          Retro sci-fi Computer game poster


          > Link

          Create detailed apple ipad


          > Link

          Colorful retro futuristic poster


          > Link

          Textured grungy 3d-type


          > Link

          Toy-site-design


          > Link

          Trendy galactic poster


          > Link


          Spiral galaxy


          > Link

          Retro cosmic


          > Link


          Extract a color scheme from a photo


          > Link


          Retro folded typography


          > Link

          Web-layout


          > Link

          Web-layout


          > Link

          Web-layout


          > Link

          Textured illustration


          > Link

          3d house icon


          > Link


          Surreal 3d outdoor room


          > Link

          Web-layout


          > Link

          Stunning black white falling scene


          > Link


          Create a microchip


          > Link

          Editable on screen text effect


          > Link

          Colorful plexi text effect


          > Link

          Impossible triangle


          > Link


          Elegant 3d text


          > Link

          Glossy metallic icons


          > Link


          Surreal desert scene


          > Link

          Typographic wallpaper


          > Link

          Link Part 1
          • http://pc-techhelp.blogspot.com/2010/07/45-best-photoshop-tutorials-jul-2010_03.html

          'Windows 7 Starter ' Desktophintergrund ändern How-to !

          Hat Microsoft hier vielleicht wirklich am Falschen ende gespart . So richtig nachvollziehbar ist das ganze für die meisten Kunden von Windows 7 Starter noch nicht. Warum es ausgerechnet mit einem neuen Windows 7 (Starter) nicht möglich ist den Desktop Hintergrund zu ändern.

          Der Grund ist dennoch schnell gefunden ,so hat Microsoft doch wahrscheinlich diese Funktion für die  Starter Edition nicht lizenzieren lassen. Auch ein manueller eingriff sollte nicht weiter erfolgreich sein b.z.w sehr umständlich.

          Nun habe ich mich etwas erkundigt und bin schnell auf ein Problem gestoßen was das verbreiten von Software zur Änderung des Desktop Hintergrund angeht.  Da die meisten Tools den  Windows Softwarelizenzierungsdienst aus tricksen wird dies als illegale Software eingestuft. Somit wird die Verwirrung für den NORMALEN Verbraucher schlicht weg grenzenlos.

          Es gibt dennoch ein paar Tools die man aber Aktuell nur über One - Klick -Hoster wie Rapidshare oder Megaupload u.s.w. beziehen kann. Dennoch sollte jeder für sich überprüfen ob es sich dabei nicht um illegale Software handelt.

          Die einzige Kostenlose alternative wäre MyColors von Stardock .Diese Software ist jedoch mehr als nur einen Programm zur Änderung des  Desktop Hintergrundes,und bringt eine menge Features mit sich die man meiner Meinung nach nicht benötigt.

          Link:

          http://www.stardock.com/products/mycolors/downloads.asp


          Am besten man bestellt sich aber gleich die Normale Windows 7 Home Edition mit allen Funktionen und Features.

          Google startet Kostenlosen Musik Download Service! Vorerst nur für China.

          Kostenlose und kopierschutzfreie Musik von Google.

          Das Google schon lange so etwas plant wurde ja schon spekuliert und ist auch nicht weiter verwunderlich. So hat die einstige Suchmaschine sich in den letzten 10 Jahren zum Multi Nationalen Konzern entwickelt, der die Internet Landschaft maßgeblich verändert hat.

          So hat doch Google in den letzten Jahren so ziemlich jeden sinnvollen Webservice ,selbst neu entwickelt oder sich dessen Angeeignet (mehr oder weniger erfolgreich) ;-). Google Buzz, Bloger, Youtube, Adsense, Adword u.s.w.

          Einen Download Service ähnlich Apple iTunes hatte man angeblich schon länger im Gespräch. Auch eine Version für mobile Android-Geräte ist sehr wahrscheinlich. Wann der offizielle Start ist wurde noch nicht bekannt gegeben. Aktuell gibt es den Google Download Service nur für Google.cn.















          Anscheinend ist dies auch ein schritt gegen Chinas Raubkopierer.
          Laut IFPI (International Federation of the Phonographic Industry) scheint das die einzige Möglichkeit, dem illegalen chinesischen Musikhandel entgegenzuwirken.















          Die Musik Tracks werden unter andrem von Sony Music, Warner, EMI und Universal beigesteuert. Auch weit über 100 kleiner Labels hat Google laut eigenen Informationen schon mit an Bord. Finanziert wird das Programm höchstwahrscheinlich durch Werbung ,da der Download selbst völlig Kostenfrei ist und die Tracks dazu noch DRM frei sind.

          Es wird sich in Zukunft zeigen ob man gerade bei Apple mit iTunes noch mithalten kann  wenn Google's Musik Service erst offiziell Startet.


          Aktuell heißt es nach wie vor für Leute außerhalb von China:
          • Music streaming/download services are not available in your region
          Link:
          •  http://www.google.cn/music

          PS3 HACK! Geohot Patch bringt Other OS zurück!

          Seit  April ist es nun sicher Other OS Funktion wurde mit dem Firmware-Update (3.21) vom 1 April vollständig entfernt. Wohl hatte man zu viel Angst vor "Raubkopien",so nannte man doch das Feature Other OS"ein potenzielles Sicherheitsrisiko".

          Hacker Geohot der schon durch das Jailbreak des iPhone's bekannt wurde, hat nun einen patch entwickelt der die Other OS Funktion wider zurück bringen soll (Siehe Video) .Damit sollte es wider möglich sein mit dem von Geohot entwickeltem exploit und einem Linux Betriebsamstem vollen Schreibzugriff die ps3 zu bekommen .

          Was aber nun Letztendlich aus dem Hack wird und ob es nach dem Patch noch mit Online-Gameing und PS-Network reibungslos mit Hack funktionieren wird sich wohl in Zukunft erst noch zeigen .

          Video:


          Link:
          • http://twitter.com/Geohot

          Selbstfaltendes Material (Video)


          Video: Selbstfaltendes Material (0:57)

          Sehr nette Idee ,mal sehen was man in Zukunft noch alles so daraus entstehen wird .

          Kostenlos & Legal Musik hören ! Besten Music On Demand Services

          Musik aus dem Internet zu laden ist ja eigentlich nichts neues, dennoch hat sich die Musik Landschaft im Internet in den letzten Jahren sehr stark verändert. Neben altbekannten Services wie YouTube, LastFm & Myspace gibt es mittlerweile so einiges neues in der Musik Stream Landschaft Grooveshark, Deezer, Simfywo es möglich ist Kostenlos und legal Musik zu hören .

          Grooveshark











          Grooveshark ist eine der größten , international verfügbaren Online-Communitys, die es Benutzern ermöglicht Musik mit Hilfe einer Suchmaschine zu suchen. Bei Grooveshark ist es darüber hinaus auch möglich neue Musik hochzuladen. Pro Monat werden rund 50 bis 60 Millionen Songs von mehr als 400.000 Hörern abgerufen.
          • http://listen.grooveshark.com/
          Deezer












          Musiktitel aller Stilrichtungen, von Rock über Jazz, Electro und Weltmusik bis hin zu Hip-Hop können hier frei, kostenlos und völlig legal gehört werden. Gleichzeitig kommen aber auch die Künstler und alle Rechteinhaber durch Beteiligungen an den Werbeeinnahmen auf ihre Kosten. 
          • http://www.deezer.com/de/
          Simfy




















          Simfy will Deine Musik befreien. Deswegen kannst Du bei simfy Deine komplette Musik einfach online speichern und von überall abrufen. Du kannst Deine Freunde einladen, mit ihnen gemeinsam Musik hören und ganz nebenbei neue Musik entdecken. Auf simfy kannst Du aber nicht nur Deine eigene Musik hören - zusätzlich hast Du freien Zugriff auf das Repertoire der großen Musiklabels und über 3 Millionen Titel.
          • http://www.simfy.de/

            Play on Linux mehr als nur zum Spielen ! Photoshop Cs4 , Grid, Itunes u.s.w unter linux

            Mit Play on linux macht die Linux community einen weiteren wichtigen schritt und trägt erheblich zur Verbesserung der benutzerfreundlich bei Verwendung von Windows Software unter Linux bei.

            POL(Play on Linux) ist zwar nur eine Ansammlung verschiedener Wine Versionen und Konfigurationen aber dennoch ein Tool auf das ich nicht mehr verzichten wollte. So wird zum Beispiel bei der Installation von iTunes nicht nur die nötige Wine version und Windows updates .dll's heruntergeladen, sondern auch gleich die kompatibel Version von iTunes (iTunes 7) mit heruntergeladen.



















            So sind mittlerweile folgende Anwendungen via Play on Linux verfügbar und können ohne Großen Linux /Wine Kenntnisse installiert werden:

            Games:
            • Call of Duty 4
            • Battlefield 2
            • Civilization 4
            • Command & Conquer 3
            • F.E.A.R  & F.E.A.R Extraction Point
            • Fallout 3
            • Far Cry 1 & 2
            • GTA 3 & 4 /San Andreas,Vice City
            • NFS Underground 2
            • GRID
            • S.T.A.L.K.E.R (CS & SOC)
            • Spore
            • Steam
            • Sims 3
            • The Elder Scrolls IV
            • WOW

              u.vm
             Grafik & Web:
            • Adobe Fireworks CS3
            • Adobe Photoshop CS3
            • Adobe Flash CS3
            • Dreamweaver CS3
            • Auto CAD 2008
            • Internet Explorer 6&7
            • Safari
             Sonstiges:
            • Microsoft Office 2003-2007
            • iTunes 7
            • 7-Zip
            • Guitar Pro 5
            Windows Spezifisch :
            • MS-XML
            • Microsoft Fonts
            • DirectX
            • .NET Framework
            Es gibt noch weitere hunderte Anwendungen die via PLO installiert werden kann ich werde die liste in den nächsten Tagen noch etwas erweitern.

            Play on Linux ist für folgende Distributionen verfügbar:

            Archlinux
            Debian
            Fedora
            Frugalware
            Linux Generic
            Gentoo
            NuTyx
            Open Suse
            Pardus
            Ubuntu
            Wine

            Download Link
            • http://www.playonlinux.com/en/download.html