...flexitarisch, vegetarisch, vegan? Hauptsache, die Richtung stimmt!
Auf CHIP ist ein interessanter Bericht über ein Zwillingsexperiment erschienen: Die eineiigen Turner-Zwillinge Ross und Hugo testeten drei Monate lang unterschiedliche Ernährungsweisen, um herauszufinden, ob eine vegane oder eine fleischbasierte Diät gesünder ist. Während dieser Zeit ernährte sich Hugo strikt … Weiterlesen →
Dieses vegane Steak ist der Hammer! Es ist das erste vegane Steak, das ich geschmacklich und vom Biss her als BESSER als so manches Fleischsteak empfinde. Das Planted.Steak schlägt viele Mitbewerber um Längen und repräsentiert eine neue Generation im Marktsegment … Weiterlesen →
Dieses Blog gibt es seit 2010. Inspiriert durch das Buch „Tiere essen“ hab‘ ich es gestartet, um die pflanzenbasierte Ernährung zu unterstützen. Damals lag der Fleischverzehr bei 62,9 Kilo pro Person und Jahr, mittlerweile ist er auf 51,6 Kilo gesunken … Weiterlesen →
Wenn die Temperaturen in die Höhe schnellen, verändert sich oft auch unser Appetit. Der Körper sehnt sich nach leichterer, erfrischender Nahrung, die nicht beschwert. An heißen Tagen greifen viele deshalb zu Salaten, frischem Obst und anderen kühlenden Speisen. Doch was … Weiterlesen →
Über die guten Eigenschaften nahezu aller Nusssorten sind sich alle einig: Nüsse sind kleine Kraftpakete und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie liefern essentielle Nährstoffe wie pflanzliches Eiweiß, gesunde Fette, Ballaststoffe, wichtige Vitamine und Mineralien. Häufig erwähnt wird auch ihr Beitrag … Weiterlesen →
Vielerlei Obst und Gemüse ist aus der pflanzenbasierten Ernährung nicht wegzudenken. Auch Flexitarier und Normalköstler, die sich gesund ernähren wollen, nutzen gerne das reichhaltige Angebot frischer (und tiefgekühlter) Obst- und Gemüsesorten, die uns hierzulande zur Verfügung stehen. „Gesund“ scheint oft … Weiterlesen →
Olivenöl ist „nur“ das drittbeliebteste Speiseöl in Deutschland, hinter Rapsöl und Sonnenblumenöl. Doch trotz seiner Position auf dem Podium der Beliebtheit, ist es das Olivenöl, das oft als das ‚flüssige Gold‘ der mediterranen Küche bezeichnet wird. Sein reiches Aroma und … Weiterlesen →
Seit der Arzt bei mir erhöhte Cholesterinwerte festgestellt hat, forsche ich nach Möglichkeiten, diese Blutfettwerte auf natürliche Weise zu senken. Die verschriebenen Stearine hab‘ ich nämlich gar nicht vertragen und gleich wieder abgesetzt! Meine Schwester meinte dazu, sie verdanke es … Weiterlesen →
Fetzige Überschrift, allerdings nicht von mir, sondern von ChatGPT! Die erstaunliche KI kann auf Wunsch Texte im Stil bekannter Autoren schreiben. Hier mein Test mit der Aufforderung: „Schreibe einen Text über vegane Ernährung im Stil von Friedrich Nietzsche!“ – und … Weiterlesen →
Noch immer wird sehr viel vegetarisch gebacken: Eier, Milch, Butter und Quark sind Bestandteil unzähliger Kuchenrezepte. Und während es mittlerweile in den Supermärkten und Discountern vielerlei vegane Fleisch und Wurst-Alternativen gibt, sind vegane Backwaren in der durchschnittlichen Bäckerei noch eher … Weiterlesen →
Peter Wagner hat ein sehr nützliches Kochbuch verfasst: ESST MEHR VLEISCH! – das erste Buch zum kreativen Kochen mit vegetarischen und veganen Fleischalternativen. Genau richtig für alle, die Fleischalternativen selbst herstellen wollen, aber auch Infos und Rezepte zu den marktgängigen … Weiterlesen →
Nach langer Recherche hab‘ ich mir diesen Mini-Backofen zugelegt, der auch als „Heißluftfriteuse“ bezeichnet wird: Warum? Weil bei mir Kochen und Backen per Gasherd läuft und der Backofen im Herd vergleichsweise riesig ist. Für mich als Single-Haushalt total überdimensioniert! Der … Weiterlesen →
Eine interessante Grafik zu den CO²-Emissionen verschiedener Lebensmittel, jeweils bezogen auf ein Kilo: Was sagt uns das? Z.B. dass auch Menschen, die auf Fleisch nicht ganz verzichten wollen, dennoch viel tun können, was einen Unterschied macht: Besser ein Burger als … Weiterlesen →
Die Skandale rund um die Massentierhaltung haben rund 6,5 Millionen Menschen in Deutschland die Lust auf Fleisch genommen. Doch auch die Fridays for Future Demos machten deutlich, wie katastrophal die Klimabilanz von Rindfleisch tatsächlich ist. Überdies zeigen Studien auf, dass … Weiterlesen →
Vom 30. April bis 01. Mai 2022 findet die VeggieWorld in Berlin statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren in der STATION-Berlin am Gleisdreieck vegane Produkte und Neuheiten. Dazu erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die „Messe für den veganen Lebensstil“ findet dieses … Weiterlesen →
Es muss nicht immer gleich der Totalverzicht sein. Schon „weniger Fleisch“ ist ein Erfolg, aber nur, wenn dem Vorsatz auch Taten folgen. Immer wieder ergeben Umfragen, dass viele Menschen in Zukunft weniger Fleisch essen wollen. Der Verzehr sinkt auch wirklich, … Weiterlesen →
Kürzlich ist mir der Personal Blender kaputt gegangen, den ich zur Kaffeemühle umfunktioniert hatte. Zum Glück hatte ich diese mechanische Mühle noch im Regal stehen, so dass ich nicht auf den unverzichtbaren Morgenkaffee verzichten musste. Damit zu mahlen ist keine … Weiterlesen →
Da ist doch glatt ein Jahr vergangen, seit ich hier „Veränderung“ verkündet habe – und nichts ist passiert. Irgendwie hat mich der Elan im 2.Corona-Jahr ziemlich verlassen. Und aktuell sieht es nicht danach aus, dass in nächster Zukunft viel Neues … Weiterlesen →
Schon länger ist dieses Blog nicht mehr besonders aktiv – und jetzt habe ich beschlossen, daraus endlich Konsequenzen zu ziehen. Meine Blogs sind nonkommerziell, müssen mir also Freude machen – und das gelingt nur, wenn sie meiner Lebensrealität entsprechen. Meine … Weiterlesen →
Es geht nicht um mich (ich lebe flexitarisch), sondern um Lars & Alexandra, zwei „geübte“ Vegan-Lebende, die ihre Erfahrungen aus sieben Jahren in diesem Video berichten: Hier die Liste in aller Kürze: Fehler 01: Zu wenig essen! Fehler 02: Nahrungsergänzung … Weiterlesen →