zum Ausdrucken
Hey Leute,
ich hätte da mal ein Anliegen. Ein eifriger Leser meines Blogs hat mich vor einiger Zeit kontaktiert, weil er jemanden sucht, der ihm ein Papiermodell seines Weingutes machen könnte. Es besteht schon ein CAD-Modell des Gutshauses, auf das man bei der Gestaltung eines Bastelbogens zurückgreifen könnte. Hätte jemanden von Euch daran Interesse? Für Details und Konditionen sendet doch bitte direkt eine E-Mail an den Gutsinhaber Phillip David Catoir. Wenn Ihr Euch das Gutshaus schon mal anschauen wollt, schaut doch mal auf der Webseite vom Weingut Müller-Catoir vorbei.
Wäre toll, wenn jemand dem Phillip weiterhelfen könnte.
Besonders die Modelleisenbahnfreunde unter meinen Lesern werden wissen, daß es in unseren Reihen einen gibt, der selber sehr schöne Papiermodelle für Eisenbahnanlagen in den Spuren H0 und TT anbietet.
Bisher habe ich ja nur mein privates Google+ Konto hier angegeben, damit Ihr "Kostenlose Papiermodelle" auch dort folgen könnt, aber Google hat jetzt für G+ Fanseiten freigegeben. Als überzeugter Google+ Fan habe ich mir natürlich auch gleich eine für diesen Blog gesichert.
Also schnell hin zu unserer Fanseite bei Google+ und auf "Folgen" klicken! Noch ist es dort natürlich sehr leer, aber alle neuen Papiermodelle werden ab sofort auch immer bei G+ vorgestellt.
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Dank Gernot Rieger sind jetzt auf der Fotoseite die ersten Fotos eines Papiermodells eines Lesers zu finden. Gernot hat sich der englischen Doppelhaushälfte angenommen und mir dann freundlicherweise die Fotos geschickt. Vielen Dank dafür!
Ich hoffe, daß sich ihm noch viele anschließen werden. Wenn ihr Fotos von einem Modell, daß Ihr auf diesem Blog gefunden, und dann gebastelt habt, gerne hier abgebildet sehen möchtet, dann schickt mir doch einfach eine Email! Ich stelle sie dann gerne auf der Fotoseite ein.